Allershausen passt Hebesätze 2025 an
Änderungen bei Grundsteuer
- 6 min Lesezeit
Dabei wird es bei der Grundsteuer zu Anpassungen kommen, während der Gewerbesteuerhebesatz konstant bleibt. Ab dem 1. Januar 2025 wird der Hebesatz für die Grundsteuer A auf 270 und für die Grundsteuer B auf 250 festgelegt. Im Vergleich zum Jahr 2024, in dem die Hebesätze für beide Grundsteuern bei 320 lagen, ist dies eine deutliche Senkung.
Der Gewerbesteuerhebesatz bleibt unverändert bei 340 und bietet damit weiterhin eine stabile Grundlage für die lokale Wirtschaft.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Allershausen
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Allershausen:
Ihre Gewerbesteuer in Allershausen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Allershausen ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Allershausen aufrufen
Über Allershausen:
Allershausen ist eine charmante Gemeinde im Herzen Oberbayerns, die im Landkreis Freising liegt. Sie bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die sowohl malerische Landschaften als auch ein lebendiges Stadtzentrum umfasst. Allershausens Geschichte reicht weit zurück, und sie hat sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Wohn- und Geschäftsort entwickelt.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Allershausen
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Allershausen beträgt 340 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 862, deutschlandweit auf Platz 1.760. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Allershausen ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
340 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
862
Ranking in Deutschland:
1.760
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Allershausen kostenlos abrufen