gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Mainleus (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Alle deutschen Unternehmen sind verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Mainleus für Sie aufbereitet.


Über Mainleus (Markt):

Mainleus ist eine charmante Gemeinde im bayerischen Landkreis Kulmbach. Mit seinem Status als Markt bietet es eine Mischung aus ländlichem Charme und städtischem Flair. Die Gemeinde liegt im Herzen von Oberfranken und besticht durch ihre idyllische Lage inmitten einer malerischen Landschaft. Mainleus hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, was sich in seiner Architektur und Kultur widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Mainleus (Markt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Mainleus liegt derzeit bei 320 % (Stand: 2023). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Bayern erreicht Mainleus Platz 304. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Mainleus mit ihrem Hebesatz auf Platz 698. Die Gemeinde Mainleus liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Mainleus (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Mainleus. (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Mainleus (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Mainleus (Markt)

Radius von 25 km


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 7.33 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 18.02 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 24.47 km entfernt


Rugendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 12.76 km entfernt


Mistelbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 23.09 km entfernt


Stockheim (Oberfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 23.74 km entfernt


Küps
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

12.26 km entfernt


Trebgast
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

13.04 km entfernt


Neudrossenfeld
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

13.07 km entfernt


Neuenmarkt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

14.62 km entfernt


Radius von 50 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 44.64 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 36.22 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 7.33 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 18.02 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 24.47 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 36.99 km entfernt


Untermerzbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 37.13 km entfernt


Töpen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 47.86 km entfernt


Rugendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 12.76 km entfernt


Mistelbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 23.09 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 72.24 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 44.64 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 57.48 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 36.22 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 71.83 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 89.86 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 57.00 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 96.91 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 7.33 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mainleus (Markt) sparen, 18.02 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Mainleus (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Mainleus (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Mainleus sind die Hebesteuersätze über den gesamten Zeitraum von 2008 bis 2023 konstant geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt bei 320, während die Grundsteuer A und B jeweils bei 270 Hebesatzpunkten festgesetzt sind. Diese Konstanz ist bemerkenswert, da die Gemeinde offensichtlich eine stabile Steuerpolitik verfolgt, die sich nicht an kurzfristigen Schwankungen orientiert. Im Vergleich zu anderen Kommunen, die ihre Hebesätze anpassen, um Einnahmen zu steigern oder zu senken, scheint Mainleus eine langfristige Strategie zu bevorzugen.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Bayern sind die Hebesteuersätze in Mainleus deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt in Bayern im Durchschnitt bei 377 Hebesatzpunkten im Jahr 2022, was einem Unterschied von 57 Punkten entspricht. Bei der Grundsteuer A und B ist der Unterschied noch deutlicher, da der bayerische Durchschnitt bei 353 bzw. 397 Hebesatzpunkten liegt, was einer Differenz von 83 bzw. 127 Punkten entspricht. Mainleus positioniert sich somit als eine Gemeinde mit relativ niedrigen Steuersätzen im Vergleich zum Landesdurchschnitt, was für Unternehmen und Grundstückseigentümer attraktiv sein kann.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesteuersätze in Mainleus liegen deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland beträgt im Jahr 2022 durchschnittlich 403 Hebesatzpunkte, was einem Unterschied von 83 Punkten entspricht. Bei der Grundsteuer A und B ist die Differenz noch größer, da der bundesweite Durchschnitt bei 350 bzw. 486 Hebesatzpunkten liegt, was einer Abweichung von 80 bzw. 216 Punkten entspricht. Mainleus hebt sich somit als eine Gemeinde mit vergleichsweise niedrigen Steuersätzen im gesamten Bundesgebiet hervor, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer von Vorteil sein kann.

Entwicklung des Steueraufkommens in Mainleus (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200839.000 €425.000 €2.864.000 €14.000 €157.000 €895.000 €k.A.582.000 €k.A.2.041.000 €151.000 €k.A.
200939.000 €422.000 €469.000 €15.000 €156.000 €147.000 €k.A.97.000 €k.A.1.936.000 €155.000 €k.A.
201039.000 €427.000 €1.060.000 €14.000 €158.000 €331.000 €k.A.235.000 €k.A.1.846.000 €157.000 €k.A.
201139.000 €409.000 €2.782.000 €14.000 €151.000 €870.000 €k.A.609.000 €k.A.1.947.000 €168.000 €k.A.
201238.000 €443.000 €4.403.000 €14.000 €164.000 €1.376.000 €k.A.1.297.000 €k.A.1.985.000 €175.000 €k.A.
201339.000 €453.000 €3.022.000 €14.000 €168.000 €944.000 €k.A.306.000 €k.A.2.146.000 €176.000 €k.A.
201438.000 €481.000 €2.423.000 €14.000 €178.000 €757.000 €k.A.662.000 €k.A.2.310.000 €181.000 €k.A.
201538.000 €456.000 €2.485.000 €14.000 €169.000 €776.000 €k.A.392.000 €k.A.2.561.000 €217.000 €k.A.
201638.328 €451.928 €2.393.629 €14.196 €167.381 €748.009 €3.814.909 €528.464 €1.865.165 €2.642.394 €221.706 €6.150.545 €
201738.207 €455.876 €2.856.438 €14.151 €168.843 €892.637 €4.427.351 €629.042 €2.227.396 €2.891.350 €280.956 €6.970.615 €
201837.873 €453.851 €2.661.036 €14.027 €168.093 €831.574 €4.184.958 €561.778 €2.099.258 €3.025.565 €339.015 €6.987.760 €
201938.624 €467.486 €1.839.604 €14.305 €173.143 €574.876 €3.189.579 €331.422 €1.508.182 €3.178.435 €374.259 €6.410.851 €
202037.732 €465.522 €3.667.496 €13.975 €172.416 €1.146.093 €5.458.551 €414.428 €3.253.068 €3.033.583 €408.972 €8.486.678 €
202137.884 €476.283 €3.282.459 €14.031 €176.401 €1.025.768 €5.033.896 €285.304 €2.997.155 €3.264.672 €360.834 €8.374.098 €
202241.560 €474.983 €k.A.15.393 €175.920 €k.A.k.A.187.045 €k.A.3.340.716 €327.349 €2.050.426 €
202338.629 €476.507 €1.359.935 €14.307 €176.484 €424.980 €2.649.345 €-138.365 €1.498.300 €3.630.881 €332.447 €6.751.038 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Mainleus (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Mainleus
Kreis Kulmbach
Re­gier­ungs­bezirk Oberfranken
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Frankenwald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: