gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Winden (Pfalz) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu leisten. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Winden (Pfalz).


Über Winden (Pfalz):

Winden ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Landschaft von Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Germersheim und ist Teil der Verbandsgemeinde Kandel. Die Gemeinde besticht durch ihre ländliche Atmosphäre und bietet ihren Einwohnern und Besuchern ein ruhiges und idyllisches Ambiente. Mit einer überschaubaren Einwohnerzahl bietet Winden eine enge Gemeinschaft und einen Rückzugsort vom geschäftigen Stadtleben.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Winden (Pfalz)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Winden (Pfalz) liegt bei 380 % (Stand: 2025). Die Gemeinde Winden (Pfalz) erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Rheinland-Pfalz den 156. Platz. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Winden (Pfalz) deutschlandweit auf Platz 4.535. Die Gemeinde Winden (Pfalz) befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Winden (Pfalz)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Winden (Pfalz). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Winden (Pfalz) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Winden (Pfalz)

Radius von 25 km


Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 19.56 km entfernt


Au am Rhein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 18.62 km entfernt


Bietigheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 22.68 km entfernt


Dettenheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 23.02 km entfernt


Eggenstein-Leopoldshafen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 20.39 km entfernt


Durmersheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 21.72 km entfernt


Steinmauern
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 22.86 km entfernt


Ötigheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 24.38 km entfernt


Rheinstetten
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 20.25 km entfernt


Linkenheim-Hochstetten
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 21.62 km entfernt


Radius von 50 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 44.64 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 39.97 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 45.08 km entfernt


Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 19.56 km entfernt


Graben-Neudorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 28.99 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 29.04 km entfernt


Hügelsheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 33.47 km entfernt


Keltern
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 40.25 km entfernt


Straubenhardt
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 40.79 km entfernt


Kämpfelbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 42.18 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 44.64 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 39.97 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 76.31 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 66.89 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 64.50 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 45.08 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 60.05 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 83.41 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 97.49 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Winden (Pfalz) sparen, 60.60 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Winden (Pfalz) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Winden (Pfalz) (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

In Winden (Pfalz) ist eine deutliche Entwicklung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen längeren Zeitraum konstant bei 360, wurde jedoch in den letzten Jahren schrittweise erhöht und liegt nun bei 380 im Jahr 2023. Ein ähnlicher Trend ist bei der Grundsteuer A zu erkennen, die nach einer Erhöhung im Jahr 2011 bei 300 stagnierte und nun auf 345 im Jahr 2023 gestiegen ist. Die Grundsteuer B hingegen erfuhr bereits 2011 eine Erhöhung und stieg seitdem kontinuierlich an, mit einem deutlichen Sprung auf 465 im Jahr 2023. Dies deutet auf eine verstärkte Fokussierung der Gemeinde auf die Grundsteuer B hin.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesteuersätze in Winden (Pfalz) unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist in Winden (Pfalz) im Jahr 2023 niedriger als im Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B in Winden (Pfalz) ebenfalls unter den Landeswerten liegen, mit einem deutlichen Abstand bei der Grundsteuer B. Dies könnte auf eine unterschiedliche Steuerpolitik und finanzielle Situation der Gemeinde im Vergleich zum Bundesland hindeuten.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Winden (Pfalz) bei den Hebesteuersätzen unter dem Durchschnitt liegt. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist der Unterschied signifikant, während die Gewerbesteuer und Grundsteuer A nur leicht unter dem Bundesdurchschnitt liegen. Dies könnte auf eine geringere Steuerbelastung für Unternehmen und Grundbesitzer in Winden (Pfalz) im Vergleich zum Rest Deutschlands hindeuten. Die Gemeinde scheint somit eine eher moderate Steuerpolitik zu verfolgen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Winden (Pfalz)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200810.000 €66.000 €84.000 €4.000 €21.000 €23.000 €k.A.15.000 €k.A.401.000 €7.000 €k.A.
200910.000 €64.000 €54.000 €4.000 €20.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.368.000 €7.000 €k.A.
201013.000 €59.000 €39.000 €5.000 €19.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.360.000 €7.000 €k.A.
201113.000 €72.000 €76.000 €4.000 €21.000 €21.000 €k.A.15.000 €k.A.395.000 €8.000 €k.A.
201212.000 €69.000 €160.000 €4.000 €20.000 €44.000 €k.A.31.000 €k.A.438.000 €9.000 €k.A.
201312.000 €76.000 €122.000 €4.000 €22.000 €34.000 €k.A.23.000 €k.A.452.000 €9.000 €k.A.
201415.000 €81.000 €64.000 €5.000 €22.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.476.000 €9.000 €k.A.
201513.000 €81.000 €164.000 €4.000 €22.000 €45.000 €k.A.31.000 €k.A.517.000 €12.000 €k.A.
201611.906 €81.252 €205.723 €3.969 €22.261 €56.363 €341.879 €38.890 €166.833 €511.717 €12.581 €827.287 €
201711.840 €79.809 €255.597 €3.947 €21.865 €70.027 €397.537 €47.968 €207.629 €558.088 €15.872 €923.529 €
201811.678 €82.228 €104.034 €3.893 €22.528 €28.502 €234.212 €19.467 €84.567 €617.635 €18.996 €851.376 €
201910.557 €82.172 €173.001 €3.519 €22.513 €47.398 €310.110 €30.334 €142.667 €654.138 €21.796 €955.710 €
202010.728 €87.103 €k.A.3.576 €23.864 €k.A.103.280 €k.A.k.A.610.494 €23.325 €739.122 €
202110.650 €85.925 €225.372 €3.550 €23.541 €61.746 €374.527 €21.611 €203.761 €659.612 €24.920 €1.037.448 €
20228.957 €90.055 €351.854 €2.986 €24.673 €96.398 €518.834 €33.739 €318.115 €684.772 €22.820 €1.192.687 €
202317.675 €113.422 €221.856 €5.123 €24.392 €58.383 €375.906 €20.434 €201.422 €714.758 €22.608 €1.092.838 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Winden (Pfalz) im Detail

Gemeinde­verband Kandel
Kreis Germersheim
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Winden (Pfalz)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: