gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Rheinstetten (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. In Deutschland sind Unternehmen verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Rheinstetten für Sie aufbereitet.


Über Rheinstetten (Stadt):

Rheinstetten, eine Stadt in Baden-Württemberg, befindet sich im Nordwesten, direkt an der Grenze zu Rheinland-Pfalz und in der Nähe von Karlsruhe. Sie ist ein wichtiger Teil des Verdichtungsraums Karlsruhe und die fünftgrößte Stadt im Landkreis Karlsruhe. Die Stadt entstand 1975 durch die Gemeindereform und erhielt im Jahr 2000 die Stadtrechte. Seit 2005 trägt Rheinstetten den Titel einer Großen Kreisstadt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rheinstetten (Stadt)

Die Gemeinde Rheinstetten hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 400 % festgelegt (Stand: 2024). Im Ranking des Bundeslandes Baden-Württemberg belegt Rheinstetten mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 1.017. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Rheinstetten mit ihrem Hebesatz auf Platz 8.195. Die Gemeinde Rheinstetten liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

1.017

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Rheinstetten (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Rheinstetten. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Rheinstetten (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Rheinstetten (Stadt)

Radius von 25 km


Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 6.80 km entfernt


Straubenhardt
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 20.96 km entfernt


Keltern
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 21.72 km entfernt


Hügelsheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 22.33 km entfernt


Au am Rhein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 4.21 km entfernt


Bietigheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 6.09 km entfernt


Muggensturm
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 10.01 km entfernt


Bischweier
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 13.41 km entfernt


Kuppenheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 14.88 km entfernt


Iffezheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 18.82 km entfernt


Radius von 50 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 45.96 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 40.90 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 27.76 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 41.79 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 43.04 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 37.34 km entfernt


Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 40.70 km entfernt


Egenhausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 49.94 km entfernt


Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 6.80 km entfernt


Straubenhardt
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 20.96 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 45.96 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 40.90 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 72.66 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 69.73 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 97.60 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 52.83 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 27.76 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 41.79 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 74.85 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Rheinstetten (Stadt) sparen, 43.04 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Rheinstetten (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Rheinstetten (Stadt) (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Rheinstetten hat in den letzten Jahren eine deutliche Entwicklung bei den Hebesteuersätzen durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer lag 2008 bei 335 und blieb bis 2016 mit nur geringfügigen Schwankungen relativ stabil. Ab 2017 stieg er jedoch deutlich an und erreichte 2022 einen Wert von 400, was einem Anstieg von über 19% innerhalb von 5 Jahren entspricht. Dieser Anstieg ist signifikant und könnte auf die Bemühungen der Stadt zurückzuführen sein, ihre Einnahmen zu erhöhen oder die lokale Wirtschaft zu regulieren. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten in Rheinstetten ebenfalls einen leichten Anstieg, blieben aber im Vergleich zur Gewerbesteuer relativ konstant.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg liegen die Hebesätze in Rheinstetten generell etwas niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz im Bundesland lag 2022 bei 377, was etwa 18% höher ist als in Rheinstetten. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Werte in Rheinstetten etwas niedriger, wobei die Differenz hier geringer ausfällt. Dieser Vergleich zeigt, dass Rheinstetten im Vergleich zum Landesdurchschnitt eher moderate Hebesätze hat, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv sein könnte.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Situation in Rheinstetten noch deutlicher. Die Hebesätze für die Gewerbesteuer liegen in Rheinstetten deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 403 im Jahr 2022. Dies könnte ein Vorteil für Unternehmen sein, die sich in Rheinstetten ansiedeln möchten. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Werte in Rheinstetten niedriger als im Bundesdurchschnitt, was die Stadt für Immobilienbesitzer attraktiv machen könnte. Dieser Vergleich zeigt, dass Rheinstetten im Vergleich zu anderen deutschen Städten eine eher niedrige Steuerbelastung aufweist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Rheinstetten (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200821.000 €2.390.000 €5.180.000 €7.000 €714.000 €1.546.000 €k.A.1.005.000 €k.A.9.608.000 €337.000 €k.A.
200921.000 €2.513.000 €5.545.000 €7.000 €750.000 €1.655.000 €k.A.1.092.000 €k.A.8.389.000 €347.000 €k.A.
201024.000 €2.511.000 €4.834.000 €8.000 €750.000 €1.443.000 €k.A.1.025.000 €k.A.8.354.000 €353.000 €k.A.
201122.000 €2.594.000 €5.843.000 €7.000 €752.000 €1.694.000 €k.A.1.186.000 €k.A.8.902.000 €373.000 €k.A.
201220.000 €2.626.000 €6.569.000 €6.000 €761.000 €1.904.000 €k.A.1.314.000 €k.A.9.611.000 €403.000 €k.A.
201321.000 €2.646.000 €7.617.000 €7.000 €767.000 €2.208.000 €k.A.1.671.000 €k.A.10.358.000 €407.000 €k.A.
201421.000 €2.658.000 €6.930.000 €7.000 €770.000 €2.009.000 €k.A.1.386.000 €k.A.10.848.000 €418.000 €k.A.
201522.000 €3.014.000 €5.974.000 €7.000 €874.000 €1.732.000 €k.A.1.094.000 €k.A.11.599.000 €541.000 €k.A.
201620.698 €2.790.287 €7.600.650 €6.677 €808.779 €2.203.087 €12.585.267 €1.588.447 €6.012.203 €11.980.108 €556.608 €23.533.536 €
201721.566 €2.933.256 €6.488.731 €6.636 €814.793 €1.802.425 €11.090.993 €1.087.777 €5.400.954 €13.388.376 €691.723 €24.083.315 €
201821.443 €2.969.903 €10.170.963 €6.598 €824.973 €2.825.268 €15.278.190 €2.004.368 €8.166.595 €13.431.294 €993.170 €27.698.286 €
201921.651 €2.995.482 €5.839.905 €6.662 €832.078 €1.622.196 €10.517.249 €1.032.292 €4.807.613 €14.204.732 €1.126.417 €24.816.106 €
202021.608 €3.006.791 €6.761.103 €6.649 €835.220 €1.878.084 €11.531.025 €620.261 €6.140.842 €13.157.760 €1.221.312 €25.289.836 €
202121.539 €3.044.725 €8.104.442 €6.627 €845.757 €2.251.234 €13.168.865 €810.796 €7.293.646 €13.774.510 €1.296.628 €27.429.207 €
202221.586 €3.054.875 €17.594.871 €6.642 €848.576 €4.398.718 €21.872.807 €1.112.406 €16.482.465 €14.128.793 €1.163.935 €36.053.129 €
202321.379 €3.132.411 €11.815.684 €6.578 €870.114 €2.953.921 €16.326.655 €1.162.874 €10.652.810 €15.474.710 €1.175.486 €31.813.977 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rheinstetten (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Rheinstetten
Kreis Karlsruhe
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Karlsruhe
Bundes­land Baden-Württemberg
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nördlicher Schwarzwald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: