gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Straubenhardt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Die Gewerbesteuer muss von jedem gewerblich tätigen Unternehmen in Deutschland gezahlt werden. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Straubenhardt für Sie zusammengestellt.


Über Straubenhardt:

Straubenhardt ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Enzkreis in Baden-Württemberg. Sie befindet sich an einem strategischen Punkt, wo sich der Nordschwarzwald und die Kraichgau-Landschaft treffen, was zu einer einzigartigen Mischung aus Natur und Kultur führt. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die sowohl dichte Wälder als auch offene Felder umfasst, was eine abwechslungsreiche Landschaft schafft. Hier treffen die Schönheit der Natur und die Annehmlichkeiten des modernen Lebens aufeinander.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Straubenhardt

Der Gewerbesteuerhebesatz in Straubenhardt liegt derzeit bei 345 % (Stand: 2025). Straubenhardt belegt im Bundesland Baden-Württemberg Platz 297 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Straubenhardt deutschlandweit auf Platz 2.303. Straubenhardt gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

345 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

297

Ranking in Deutschland:

2.303

Gewerbesteuer-Rechner für Straubenhardt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Straubenhardt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Straubenhardt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Straubenhardt

Radius von 25 km


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Straubenhardt sparen, 12.22 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Straubenhardt sparen, 22.16 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Straubenhardt sparen, 24.34 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Straubenhardt sparen, 20.43 km entfernt


Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Straubenhardt sparen, 21.50 km entfernt


Keltern
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Straubenhardt sparen, 6.17 km entfernt


Birkenfeld
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Straubenhardt sparen, 7.87 km entfernt


Kämpfelbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Straubenhardt sparen, 11.69 km entfernt


Ölbronn-Dürrn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Straubenhardt sparen, 19.92 km entfernt


Wurmberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Straubenhardt sparen, 21.16 km entfernt


Radius von 50 km


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Straubenhardt sparen, 46.16 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Straubenhardt sparen, 41.46 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Straubenhardt sparen, 12.22 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Straubenhardt sparen, 22.16 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Straubenhardt sparen, 24.34 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Straubenhardt sparen, 20.43 km entfernt


Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Straubenhardt sparen, 21.50 km entfernt


Egenhausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Straubenhardt sparen, 32.86 km entfernt


Magstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Straubenhardt sparen, 33.93 km entfernt


Gerlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Straubenhardt sparen, 39.30 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Straubenhardt sparen, 50.55 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Straubenhardt sparen, 46.16 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Straubenhardt sparen, 68.76 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Straubenhardt sparen, 72.81 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Straubenhardt sparen, 81.56 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Straubenhardt sparen, 41.46 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Straubenhardt sparen, 12.22 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Straubenhardt sparen, 22.16 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Straubenhardt sparen, 77.11 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Straubenhardt sparen, 24.34 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Straubenhardt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Straubenhardt (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Gemeinde Straubenhardt hat in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 320 Prozent und wurde erst 2025 auf 345 Prozent erhöht. Dies ist ein deutlicher Anstieg, der jedoch im Vergleich zu anderen Gemeinden in Baden-Württemberg moderat erscheint. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben ebenfalls über einen langen Zeitraum unverändert, was auf eine gewisse Konstanz in der Steuerpolitik der Gemeinde hindeutet.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Baden-Württemberg liegt Straubenhardt bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und Grundsteuer A und B unter dem Landesdurchschnitt. Dies ist insbesondere bei der Gewerbesteuer auffällig, da der Hebesatz in Straubenhardt über die Jahre hinweg deutlich niedriger war als im Landesdurchschnitt. Der Anstieg in Straubenhardt im Jahr 2025 entspricht einem allgemeinen Trend in Baden-Württemberg, wo der Hebesatz ebenfalls steigt, jedoch auf einem höheren Niveau.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Straubenhardt liegt bei allen drei Hebesätzen unter dem deutschen Durchschnitt. Insbesondere bei der Gewerbesteuer ist der Unterschied deutlich, da der Hebesatz in Straubenhardt konstant niedriger war und auch der geplante Anstieg im Jahr 2025 noch deutlich unter dem aktuellen Bundesdurchschnitt liegt. Die Gemeinde verfolgt damit eine Strategie, die auf eine niedrigere Steuerbelastung für Unternehmen und Grundstückseigentümer abzielt, was sich auch in den relativ niedrigen Hebesätzen für Grundsteuer A und B widerspiegelt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Straubenhardt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200828.000 €942.000 €4.279.000 €9.000 €314.000 €1.337.000 €k.A.869.000 €k.A.4.739.000 €329.000 €k.A.
200916.000 €939.000 €1.477.000 €5.000 €313.000 €461.000 €k.A.305.000 €k.A.4.167.000 €333.000 €k.A.
201016.000 €943.000 €2.733.000 €5.000 €314.000 €854.000 €k.A.606.000 €k.A.4.149.000 €339.000 €k.A.
201121.000 €962.000 €2.983.000 €7.000 €321.000 €904.000 €k.A.633.000 €k.A.4.422.000 €358.000 €k.A.
201221.000 €972.000 €5.437.000 €7.000 €324.000 €1.648.000 €k.A.1.137.000 €k.A.5.027.000 €373.000 €k.A.
201318.000 €974.000 €2.539.000 €6.000 €325.000 €769.000 €k.A.503.000 €k.A.5.417.000 €378.000 €k.A.
201422.000 €978.000 €2.984.000 €7.000 €326.000 €904.000 €k.A.624.000 €k.A.5.673.000 €388.000 €k.A.
201521.000 €1.003.000 €6.840.000 €6.000 €334.000 €2.073.000 €k.A.1.500.000 €k.A.5.862.000 €453.000 €k.A.
201620.521 €993.534 €4.539.678 €6.314 €331.178 €1.375.660 €7.058.630 €1.182.933 €3.356.745 €6.052.373 €465.137 €12.393.207 €
201720.464 €1.046.096 €5.233.810 €6.297 €348.699 €1.586.003 €8.031.639 €968.599 €4.265.211 €6.763.832 €578.047 €14.404.919 €
201819.994 €1.041.395 €4.573.743 €6.152 €347.132 €1.385.983 €7.232.936 €886.969 €3.686.774 €7.070.002 €682.380 €14.098.349 €
201918.361 €1.074.142 €4.809.750 €5.650 €358.047 €1.457.500 €7.597.465 €1.376.748 €3.433.002 €7.483.152 €773.189 €14.477.058 €
202019.643 €1.118.524 €2.241.179 €6.044 €372.841 €679.145 €4.520.878 €120.479 €2.120.700 €6.931.601 €838.326 €12.170.326 €
202119.094 €1.091.591 €4.175.956 €5.875 €363.864 €1.265.441 €6.873.528 €359.938 €3.816.018 €7.286.508 €829.372 €14.629.470 €
202219.382 €1.101.866 €4.851.915 €5.964 €367.289 €1.470.277 €7.730.894 €409.499 €4.442.416 €7.474.297 €743.735 €15.539.427 €
202318.907 €1.113.755 €3.895.298 €5.818 €371.252 €1.180.393 €6.651.633 €457.698 €3.437.600 €8.186.305 €751.117 €15.131.357 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Straubenhardt im Detail

Gemeinde­verband Straubenhardt
Kreis Enzkreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Karlsruhe
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nördlicher Schwarzwald

Nachrichten aus Straubenhardt

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: