gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schömerich - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Alle deutschen Unternehmen sind verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Jede Kommune ist befugt, den Gewerbesteuerhebesatz eigenverantwortlich festzulegen.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Schömerich.


Über Schömerich:

Schömerich, eine charmante Gemeinde in Rheinland-Pfalz, befindet sich im Landkreis Trier-Saarburg und ist Teil der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell. Mit seiner kleinen Bevölkerungszahl ist es die kleinste Gemeinde in der Verbandsgemeinde, was es zu einem ruhigen und idyllischen Ort macht. Die Gemeinde liegt inmitten einer malerischen Landschaft, die von sanften Hügeln und Wäldern geprägt ist, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schömerich

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schömerich 380 % (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz belegt Schömerich mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 156. Schömerich erreicht deutschlandweit den 4.535. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Schömerich zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Schömerich

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schömerich. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schömerich mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schömerich

Radius von 25 km


Paschel
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schömerich sparen, 0.77 km entfernt


Lampaden
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schömerich sparen, 1.59 km entfernt


Hentern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schömerich sparen, 2.04 km entfernt


Zerf
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schömerich sparen, 3.85 km entfernt


Vierherrenborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schömerich sparen, 4.63 km entfernt


Pellingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schömerich sparen, 4.79 km entfernt


Heddert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schömerich sparen, 4.82 km entfernt


Mandern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schömerich sparen, 6.02 km entfernt


Schillingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schömerich sparen, 6.35 km entfernt


Waldweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schömerich sparen, 7.55 km entfernt


Radius von 50 km


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schömerich sparen, 48.37 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schömerich sparen, 44.97 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schömerich sparen, 45.38 km entfernt


Gipperath
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schömerich sparen, 46.48 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schömerich sparen, 43.10 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schömerich sparen, 46.48 km entfernt


Paschel
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schömerich sparen, 0.77 km entfernt


Lampaden
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schömerich sparen, 1.59 km entfernt


Hentern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schömerich sparen, 2.04 km entfernt


Zerf
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schömerich sparen, 3.85 km entfernt


Radius von 100 km


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schömerich sparen, 71.46 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schömerich sparen, 73.28 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schömerich sparen, 74.37 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Schömerich sparen, 95.83 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schömerich sparen, 48.37 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schömerich sparen, 76.14 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schömerich sparen, 76.24 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schömerich sparen, 76.55 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schömerich sparen, 81.09 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schömerich sparen, 44.97 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schömerich (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schömerich (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Schömerich sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen moderaten Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag über einen längeren Zeitraum bei 350 und wurde 2015 auf 365 erhöht, wo er bis 2024 bleiben soll. Der Grundsteuer A-Hebesatz blieb bis 2011 konstant bei 300 und wurde dann auf 310 erhöht, wo er bis 2024 bleiben soll. Der Grundsteuer B-Hebesatz zeigte größere Schwankungen, blieb aber über einen längeren Zeitraum relativ stabil, mit einem Anstieg von 320 im Jahr 2008 auf 400 im Jahr 2012, wo er bis 2022 blieb, bevor er für 2023 und 2024 auf 525 angehoben wurde. Insgesamt zeigen die Hebesätze in Schömerich einen Trend zu moderaten Erhöhungen, mit einigen Jahren der Stabilität.

Im Vergleich zum Durchschnitt von Rheinland-Pfalz sind die Hebesätze in Schömerich tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schömerich lag 2022 beispielsweise 15 Punkte unter dem Landesdurchschnitt von 350. Die Grundsteuer A und B-Hebesätze in Schömerich sind ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B deutlicher ist. Im Jahr 2023 lag der Grundsteuer B-Hebesatz in Schömerich 156 Punkte unter dem Landesdurchschnitt, was einen erheblichen Unterschied darstellt. Insgesamt scheinen die Hebesätze in Schömerich im Vergleich zum Landesdurchschnitt eher niedrig zu sein, was auf eine relativ niedrige Steuerbelastung für die Bürger hindeutet.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Schömerich deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schömerich lag 2022 beispielsweise 43 Punkte unter dem bundesweiten Durchschnitt von 403. Auch die Grundsteuer A und B-Hebesätze in Schömerich sind niedriger als der bundesweite Durchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B deutlicher ausfällt. Im Jahr 2023 lag der Grundsteuer B-Hebesatz in Schömerich 166 Punkte unter dem bundesweiten Durchschnitt, was einen erheblichen Unterschied darstellt. Insgesamt scheinen die Hebesätze in Schömerich im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt relativ niedrig zu sein, was auf eine geringere Steuerbelastung für die Bürger hindeutet.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schömerich

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20082.000 €5.000 €k.A.1.000 €2.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.22.000 €k.A.k.A.
20092.000 €5.000 €14.000 €1.000 €2.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.26.000 €k.A.k.A.
20102.000 €5.000 €8.000 €1.000 €2.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.25.000 €k.A.k.A.
20112.000 €6.000 €70.000 €1.000 €2.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.28.000 €k.A.k.A.
20122.000 €7.000 €37.000 €1.000 €2.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.35.000 €k.A.k.A.
20132.000 €7.000 €-10.000 €1.000 €2.000 €-3.000 €k.A.-2.000 €k.A.36.000 €k.A.k.A.
20142.000 €7.000 €35.000 €1.000 €2.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.38.000 €k.A.k.A.
20152.000 €7.000 €9.000 €1.000 €2.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.44.000 €1.000 €k.A.
20162.182 €7.927 €25.550 €704 €1.982 €7.000 €39.527 €4.830 €20.720 €43.696 €805 €79.198 €
20172.232 €7.639 €10.580 €720 €1.910 €2.899 €23.050 €1.986 €8.594 €47.656 €1.015 €69.736 €
20182.206 €7.985 €20.625 €712 €1.996 €5.651 €34.562 €3.859 €16.766 €51.011 €1.865 €83.579 €
20192.145 €7.573 €15.339 €692 €1.893 €4.202 €28.306 €2.690 €12.649 €54.026 €2.139 €81.781 €
20202.135 €7.751 €17.540 €689 €1.938 €4.805 €30.867 €1.682 €15.858 €50.421 €2.289 €81.895 €
20212.084 €7.899 €11.958 €672 €1.975 €3.276 €25.039 €1.147 €10.811 €55.401 €1.605 €80.898 €
20222.057 €7.883 €11.955 €664 €1.971 €3.275 €25.103 €1.146 €10.809 €57.514 €1.470 €82.941 €
20232.205 €10.276 €2.534 €639 €1.957 €667 €14.634 €233 €2.301 €60.033 €1.456 €75.890 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schömerich im Detail

Gemeinde­verband Saarburg-Kell
Kreis Trier-Saarburg
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Trier
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Hunsrück

Nachrichten aus Schömerich

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: