gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Paschel - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss der Pflicht zur Gewerbesteuerzahlung nachkommen. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Paschel.


Über Paschel:

Paschel ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie befindet sich im Landkreis Trier-Saarburg und ist Teil der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell. Die Gemeinde besticht durch ihre ländliche Atmosphäre und die wunderschöne Umgebung, die von sanften Hügeln und üppigen Wäldern geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Paschel

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Paschel 365 % (Stand: 2024). In Rheinland-Pfalz steht die Gemeinde Paschel mit ihrem Hebesatz auf Platz 26. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Paschel deutschlandweit auf Platz 3.946. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Paschel einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

365 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

26

Ranking in Deutschland:

3.946

Gewerbesteuer-Rechner für Paschel

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Paschel. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Paschel mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Paschel

Radius von 25 km


Schömerich
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

0.77 km entfernt


Lampaden
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

1.44 km entfernt


Hentern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

2.45 km entfernt


Pellingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

4.17 km entfernt


Zerf
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

4.20 km entfernt


Vierherrenborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

4.54 km entfernt


Heddert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

5.41 km entfernt


Mandern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

6.79 km entfernt


Schillingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

7.02 km entfernt


Ockfen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

7.62 km entfernt


Radius von 50 km


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Paschel sparen, 47.89 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Paschel sparen, 44.35 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Paschel sparen, 45.62 km entfernt


Gipperath
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Paschel sparen, 46.26 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Paschel sparen, 43.79 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Paschel sparen, 46.88 km entfernt


Schömerich
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

0.77 km entfernt


Lampaden
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

1.44 km entfernt


Hentern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

2.45 km entfernt


Pellingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

4.17 km entfernt


Radius von 100 km


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Paschel sparen, 71.06 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Paschel sparen, 73.11 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Paschel sparen, 74.14 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Paschel sparen, 95.61 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Paschel sparen, 47.89 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Paschel sparen, 76.06 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Paschel sparen, 76.47 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Paschel sparen, 76.86 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Paschel sparen, 80.88 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Paschel sparen, 44.35 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Paschel (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Paschel (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Paschel sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit Ausnahme des Gewerbesteuer-Hebesatzes, der 2015 eine deutliche Erhöhung erfuhr und seitdem konstant geblieben ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze haben sich seit 2008 nur geringfügig verändert, wobei der Hebesatz für die Grundsteuer B etwas stärker angehoben wurde. Im Vergleich zu den Durchschnittswerten des Bundeslandes Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Paschel für die Grundsteuer A und B sowie die Gewerbesteuer niedriger.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt von Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Paschel durchgehend niedriger. Der Hebesatz für die Grundsteuer B in Paschel ist jedoch näher an den Werten des Bundeslandes, während die Hebesätze für die Grundsteuer A und die Gewerbesteuer deutlich niedriger sind. Die Entwicklung der Hebesätze in Paschel folgt im Allgemeinen dem Trend von Rheinland-Pfalz, wobei die Anpassungen in Paschel oft etwas moderater ausfallen.

Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Paschel für alle Steuerarten deutlich niedriger. Die Hebesätze für die Grundsteuer A und B sowie die Gewerbesteuer sind in Paschel deutlich geringer als im Bundesdurchschnitt. Die Entwicklung der Hebesätze in Paschel weicht somit von der allgemeinen Entwicklung in Deutschland ab, wo die Hebesätze tendenziell höher liegen und in den letzten Jahren auch stärker angehoben wurden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Paschel

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €11.000 €9.000 €1.000 €3.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.64.000 €k.A.k.A.
20093.000 €11.000 €11.000 €1.000 €3.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.65.000 €k.A.k.A.
20103.000 €11.000 €22.000 €1.000 €3.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.64.000 €k.A.k.A.
20113.000 €12.000 €4.000 €1.000 €3.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.70.000 €k.A.k.A.
20124.000 €12.000 €5.000 €1.000 €3.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.83.000 €1.000 €k.A.
20133.000 €12.000 €7.000 €1.000 €4.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.85.000 €1.000 €k.A.
20144.000 €14.000 €5.000 €1.000 €4.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.90.000 €1.000 €k.A.
20153.000 €14.000 €14.000 €1.000 €4.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.95.000 €1.000 €k.A.
20163.318 €15.771 €21.733 €1.106 €3.943 €5.954 €45.784 €4.108 €17.625 €93.947 €1.009 €136.632 €
20173.255 €14.915 €5.551 €1.085 €3.729 €1.521 €27.286 €1.042 €4.509 €102.461 €1.273 €129.978 €
20183.323 €14.984 €3.591 €1.108 €3.746 €984 €25.407 €672 €2.919 €112.297 €1.574 €138.606 €
20192.888 €15.307 €13.133 €963 €3.827 €3.598 €35.981 €2.303 €10.830 €118.934 €1.805 €154.417 €
20202.869 €15.893 €15.140 €956 €3.973 €4.148 €38.890 €1.452 €13.688 €110.999 €1.932 €150.369 €
20213.034 €15.721 €3.745 €1.011 €3.930 €1.026 €26.542 €359 €3.386 €121.002 €1.954 €149.139 €
20223.032 €15.729 €2.554 €1.011 €3.932 €700 €25.479 €245 €2.309 €125.618 €1.789 €152.641 €
20233.054 €15.711 €6.573 €1.018 €3.928 €1.801 €30.308 €630 €5.943 €131.119 €1.772 €162.569 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Paschel im Detail

Gemeinde­verband Saarburg-Kell
Kreis Trier-Saarburg
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Trier
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Hunsrück

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: