gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Uelsby - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Uelsby.


Über Uelsby:

Uelsby ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein, die eine reiche Geschichte und eine einzigartige Kulturlandschaft bietet. Die Gemeinde umfasst mehrere kleinere Siedlungen, darunter Quastrup, Stade, Teile von Ekebergkrug, Uelsbyfeld und Uelsbyholz. Diese ländliche Gemeinde ist bekannt für ihre malerische Umgebung und ihre historische Bedeutung. Früher unter dem Namen Ülsby oder Ølsby bekannt, hat Uelsby eine lange Tradition und eine starke Verbindung zu seiner dänischen Vergangenheit.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Uelsby

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Uelsby 380 % (Stand: 2023). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Uelsby Platz 670. Im bundesweiten Ranking steht Uelsby auf Platz 4.535. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Uelsby einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Uelsby

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Uelsby. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Uelsby mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Uelsby

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Uelsby sparen, 20.83 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Uelsby sparen, 11.16 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Uelsby sparen, 21.02 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Uelsby sparen, 21.65 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Uelsby sparen, 22.99 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Uelsby sparen, 24.67 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Uelsby sparen, 24.94 km entfernt


Kosel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Uelsby sparen, 17.32 km entfernt


Gammelby
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Uelsby sparen, 19.31 km entfernt


Barkelsby
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Uelsby sparen, 21.30 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Uelsby sparen, 20.83 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Uelsby sparen, 28.30 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Uelsby sparen, 42.68 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Uelsby sparen, 11.16 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Uelsby sparen, 33.67 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Uelsby sparen, 44.98 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Uelsby sparen, 46.67 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Uelsby sparen, 21.02 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Uelsby sparen, 21.65 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Uelsby sparen, 22.99 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Uelsby sparen, 20.83 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Uelsby sparen, 28.30 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Uelsby sparen, 42.68 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Uelsby sparen, 11.16 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Uelsby sparen, 54.10 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Uelsby sparen, 69.85 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Uelsby sparen, 70.00 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Uelsby sparen, 71.11 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Uelsby sparen, 74.52 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Uelsby sparen, 89.92 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Uelsby (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Uelsby (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Uelsby ist eine stetige Steigerung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren zu beobachten, wobei die Gewerbesteuer-Hebesätze seit 2014 und die Grundsteuer-Hebesätze seit 2017 kontinuierlich angestiegen sind. Im Vergleich zu den vorherigen Jahren, in denen die Hebesätze relativ stabil blieben, zeigt sich hier ein deutlicher Trend. Dieser Anstieg könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie beispielsweise steigende kommunale Ausgaben oder die Notwendigkeit, die Infrastruktur zu verbessern. Es ist erwähnenswert, dass der Anstieg der Hebesätze in Uelsby über den letzten fünf Jahren stärker ausgeprägt ist als in den Jahren davor.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Uelsby in allen Kategorien über dem Durchschnitt. Dies deutet darauf hin, dass die Gemeinde Uelsby höhere Steuersätze erhebt als der Großteil der Gemeinden im Bundesland. Die Differenz zwischen den Uelsbyer Hebesätzen und dem Landesdurchschnitt hat sich in den letzten Jahren vergrößert, was auf eine divergierende Entwicklung hindeutet. Während die Hebesätze in Uelsby stetig anstiegen, blieben sie im Landesdurchschnitt in den letzten Jahren eher konstant oder stiegen nur geringfügig an.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass die Hebesätze in Uelsby unter dem Durchschnitt liegen. Dies ist insbesondere bei der Gewerbesteuer auffällig, wo der Uelsbyer Hebesatz deutlich unter dem bundesweiten Wert liegt. Die Grundsteuer-Hebesätze in Uelsby sind ebenfalls niedriger als der Durchschnitt, allerdings weniger ausgeprägt als bei der Gewerbesteuer. In den letzten Jahren hat sich die Lücke zwischen den Uelsbyer Hebesätzen und dem bundesweiten Durchschnitt verringert, was auf eine Annäherung an die deutschlandweiten Werte hindeutet. Dennoch bleibt Uelsby in Bezug auf die Hebesteuersätze unter dem bundesweiten Niveau.

Entwicklung des Steueraufkommens in Uelsby

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200815.000 €27.000 €2.000 €5.000 €10.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.101.000 €2.000 €k.A.
200915.000 €27.000 €11.000 €5.000 €10.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.89.000 €3.000 €k.A.
201015.000 €28.000 €14.000 €5.000 €10.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.88.000 €3.000 €k.A.
201115.000 €28.000 €19.000 €5.000 €10.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.99.000 €3.000 €k.A.
201215.000 €29.000 €11.000 €5.000 €10.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.91.000 €4.000 €k.A.
201315.000 €29.000 €30.000 €5.000 €10.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.97.000 €4.000 €k.A.
201417.000 €32.000 €28.000 €5.000 €10.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.101.000 €4.000 €k.A.
201516.000 €31.000 €52.000 €5.000 €10.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.113.000 €5.000 €k.A.
201616.306 €31.655 €151.290 €5.260 €10.211 €40.889 €228.360 €28.210 €123.080 €117.977 €5.564 €323.691 €
201718.342 €34.158 €148.447 €5.395 €10.046 €40.121 €226.543 €27.480 €120.967 €129.531 €6.971 €335.565 €
201817.741 €36.641 €85.229 €5.218 €10.777 €23.035 €161.220 €15.730 €69.499 €151.213 €10.437 €307.140 €
201917.502 €36.301 €182.483 €5.148 €10.677 €49.320 €267.193 €31.562 €150.921 €164.325 €11.582 €411.538 €
202019.045 €40.218 €118.997 €5.601 €11.829 €32.161 €204.553 €11.253 €107.744 €157.737 €12.556 €363.593 €
202118.932 €42.503 €133.864 €5.117 €11.487 €35.227 €215.056 €12.328 €121.536 €170.610 €15.130 €388.468 €
202219.086 €42.034 €152.582 €5.158 €11.361 €40.153 €235.087 €14.051 €138.531 €186.975 €12.803 €420.814 €
202318.587 €41.541 €367.670 €5.024 €11.227 €96.755 €466.685 €33.862 €333.808 €190.505 €13.513 €636.841 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Uelsby im Detail

Gemeinde­verband Südangeln
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: