gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Barkelsby - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu zahlen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Barkelsby.


Über Barkelsby:

Barkelsby ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein, Deutschland. Die Gemeinde ist ein idyllischer Ort, umgeben von sanften Hügeln und üppiger Natur. Mit einer reichen Geschichte und einer einladenden Atmosphäre bietet Barkelsby seinen Bewohnern und Besuchern ein echtes Gefühl von Gemeinschaft. Es liegt in der Nähe der Ostseeküste, was es zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und diejenigen macht, die die frische Meeresbrise genießen möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Barkelsby

Der Gewerbesteuerhebesatz in Barkelsby liegt bei 330 % (Stand: 2023). Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Barkelsby auf Platz 251. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Barkelsby mit ihrem Hebesatz auf Platz 1.258. Die Gemeinde Barkelsby liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

251

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Barkelsby

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Barkelsby. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Barkelsby mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Barkelsby

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Barkelsby sparen, 10.40 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Barkelsby sparen, 7.78 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Barkelsby sparen, 22.45 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Barkelsby sparen, 13.81 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Barkelsby sparen, 22.03 km entfernt


Goosefeld
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Barkelsby sparen, 8.14 km entfernt


Neudorf-Bornstein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Barkelsby sparen, 9.89 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Barkelsby sparen, 10.60 km entfernt


Noer
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Barkelsby sparen, 11.58 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Barkelsby sparen, 12.64 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Barkelsby sparen, 10.40 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Barkelsby sparen, 7.78 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Barkelsby sparen, 22.45 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Barkelsby sparen, 13.81 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Barkelsby sparen, 34.13 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Barkelsby sparen, 22.03 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Barkelsby sparen, 34.90 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Barkelsby sparen, 41.62 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Barkelsby sparen, 44.89 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Barkelsby sparen, 47.59 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Barkelsby sparen, 10.40 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Barkelsby sparen, 7.78 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Barkelsby sparen, 22.45 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Barkelsby sparen, 13.81 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Barkelsby sparen, 34.13 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Barkelsby sparen, 50.41 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Barkelsby sparen, 56.21 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Barkelsby sparen, 71.10 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Barkelsby sparen, 71.18 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Barkelsby sparen, 71.75 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Barkelsby (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Barkelsby (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Barkelsby haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer ist ein stetiger Anstieg zu verzeichnen, der im Jahr 2016 begann und seitdem konstant geblieben ist. Der Hebesatz für die Grundsteuer A blieb von 2013 bis 2015 stabil, erfuhr dann aber einen deutlichen Sprung im Jahr 2016, der bis heute anhält. Ein ähnliches Muster zeigt sich bei der Grundsteuer B, wobei hier der Anstieg im Jahr 2016 etwas moderater ausfiel. Insgesamt zeigen die Daten eine Tendenz zu höheren Hebesätzen in Barkelsby, insbesondere in den letzten sechs Jahren.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Barkelsby in der Regel unter dem Durchschnitt. Die Gewerbesteuer in Barkelsby ist seit 2016 zwar höher als der Landesdurchschnitt, aber der Unterschied ist gering. Bei der Grundsteuer A und B hingegen sind die Hebesätze in Barkelsby deutlich niedriger als im Landesdurchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeutet, die Steuern für Grundstücksbesitzer und Landwirte gering zu halten. Dieser Trend hat sich in den letzten Jahren verstärkt, da die Hebesätze in Schleswig-Holstein insgesamt gestiegen sind, während sie in Barkelsby relativ stabil geblieben sind.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Barkelsby für alle drei Steuerarten deutlich niedriger. Die Gewerbesteuer in Barkelsby liegt seit 2016 zwar näher am Bundesdurchschnitt, bleibt aber dennoch darunter. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede noch deutlicher, wobei die Hebesätze in Barkelsby erheblich unter dem Bundesdurchschnitt liegen. Dies könnte auf die Bemühungen der Gemeinde zurückzuführen sein, eine attraktive Steuerumgebung für Grundstücksbesitzer und Landwirte zu schaffen. Die Analyse zeigt, dass Barkelsby in den letzten Jahren eine relativ konservative Steuerpolitik verfolgt hat, was sich in den stabilen oder nur leicht steigenden Hebesätzen widerspiegelt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Barkelsby

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200819.000 €91.000 €56.000 €10.000 €45.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.508.000 €9.000 €k.A.
200919.000 €91.000 €89.000 €10.000 €45.000 €32.000 €k.A.21.000 €k.A.451.000 €9.000 €k.A.
201023.000 €114.000 €136.000 €10.000 €46.000 €45.000 €k.A.32.000 €k.A.444.000 €10.000 €k.A.
201118.000 €115.000 €17.000 €8.000 €46.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.501.000 €10.000 €k.A.
201221.000 €116.000 €153.000 €9.000 €46.000 €51.000 €k.A.35.000 €k.A.509.000 €10.000 €k.A.
201321.000 €106.000 €75.000 €10.000 €48.000 €25.000 €k.A.17.000 €k.A.544.000 €10.000 €k.A.
201419.000 €108.000 €110.000 €9.000 €49.000 €37.000 €k.A.25.000 €k.A.569.000 €10.000 €k.A.
201524.000 €110.000 €110.000 €11.000 €50.000 €37.000 €k.A.25.000 €k.A.616.000 €13.000 €k.A.
201626.284 €134.756 €86.063 €9.735 €49.910 €26.080 €368.303 €17.991 €68.072 €644.533 €13.189 €1.008.034 €
201726.628 €135.655 €121.283 €9.862 €50.243 €36.752 €416.780 €25.172 €96.111 €707.649 €16.526 €1.115.783 €
201824.867 €137.552 €95.551 €9.210 €50.945 €28.955 €388.294 €19.772 €75.779 €722.159 €20.450 €1.111.131 €
201926.417 €140.641 €189.802 €9.784 €52.089 €57.516 €512.850 €36.807 €152.995 €784.779 €22.691 €1.283.513 €
202026.560 €139.049 €249.910 €9.837 €51.500 €75.730 €583.149 €26.503 €223.407 €753.312 €24.599 €1.334.557 €
202130.592 €142.686 €179.902 €11.330 €52.847 €54.516 €513.250 €19.079 €160.823 €762.292 €25.274 €1.281.737 €
202228.359 €142.347 €266.930 €10.503 €52.721 €80.888 €619.052 €28.308 €238.622 €835.411 €21.384 €1.447.539 €
202328.354 €142.495 €317.611 €10.501 €52.776 €96.246 €688.952 €33.683 €283.928 €851.185 €22.573 €1.529.027 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Barkelsby im Detail

Gemeinde­verband Schlei-Ostsee
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostsee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: