gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Thomasburg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die Pflicht, Gewerbesteuer zu leisten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Thomasburg.


Über Thomasburg:

Thomasburg ist eine charmante Gemeinde im Herzen des Landkreises Lüneburg in Niedersachsen. Die Gemeinde ist Teil der Samtgemeinde Ostheide, die für ihre malerische Landschaft und historische Bedeutung bekannt ist. Mit einer Bevölkerung von rund 600 Einwohnern bietet Thomasburg eine gemütliche Atmosphäre und eine enge Gemeinschaft. Die Verwaltung der Gemeinde wird von Barendorf aus koordiniert, wo sich der Hauptsitz der Samtgemeinde befindet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Thomasburg

Der Gewerbesteuerhebesatz in Thomasburg liegt bei 360 % (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Niedersachsen belegt Thomasburg mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 131. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Thomasburg mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 3.437. Platz ein. Die Gemeinde Thomasburg liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

131

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Thomasburg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Thomasburg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Thomasburg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Thomasburg

Radius von 25 km


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Thomasburg sparen, 19.43 km entfernt


Dalldorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thomasburg sparen, 22.83 km entfernt


Lütau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thomasburg sparen, 23.86 km entfernt


Teldau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Thomasburg sparen, 14.54 km entfernt


Lanze
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Thomasburg sparen, 17.51 km entfernt


Buchhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Thomasburg sparen, 18.01 km entfernt


Juliusburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Thomasburg sparen, 22.89 km entfernt


Krukow
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Thomasburg sparen, 23.95 km entfernt


Brahlstorf
Aktueller Hebesatz: 317 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Thomasburg sparen, 24.65 km entfernt


Besitz
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Thomasburg sparen, 18.11 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Thomasburg sparen, 48.86 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Thomasburg sparen, 19.43 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Thomasburg sparen, 42.89 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Thomasburg sparen, 43.68 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Thomasburg sparen, 41.98 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Thomasburg sparen, 35.68 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Thomasburg sparen, 47.51 km entfernt


Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Thomasburg sparen, 45.96 km entfernt


Dalldorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thomasburg sparen, 22.83 km entfernt


Lütau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thomasburg sparen, 23.86 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Thomasburg sparen, 48.86 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Thomasburg sparen, 19.43 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Thomasburg sparen, 42.89 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Thomasburg sparen, 52.34 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Thomasburg sparen, 43.68 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Thomasburg sparen, 41.98 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Thomasburg sparen, 54.82 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Thomasburg sparen, 57.76 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Thomasburg sparen, 60.35 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Thomasburg sparen, 79.95 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Thomasburg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Thomasburg (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Thomasburg sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen moderaten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2014 unverändert bei 330 und wurde dann für die nächsten Jahre auf 360 angehoben. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei sie bis 2015 bei 330 blieben und dann auf 360 erhöht wurden. Der Grundsteuer B Hebesatz für 2025 ist jedoch deutlich niedriger als in den Vorjahren, was auf eine geplante Senkung hindeutet. Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesätze in Thomasburg im Allgemeinen etwas niedriger oder auf ähnlichem Niveau. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Thomasburg lag in den letzten Jahren unter dem Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze in Thomasburg anfangs deutlich niedriger waren, sich aber dem Landesdurchschnitt annäherten oder ihn in einigen Fällen sogar überstiegen, wie bei der Grundsteuer B für 2025. Die Hebesätze in Thomasburg sind im Vergleich zum Bundesdurchschnitt tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag und liegt deutlich unter dem deutschen Durchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze ebenfalls niedriger sind, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B deutlicher ausfällt. Thomasburg scheint also insgesamt eine vergleichsweise niedrigere Steuerbelastung aufzuweisen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Thomasburg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200831.000 €139.000 €114.000 €9.000 €42.000 €35.000 €k.A.22.000 €k.A.370.000 €4.000 €k.A.
200932.000 €133.000 €8.000 €10.000 €40.000 €3.000 €k.A.1.000 €k.A.369.000 €5.000 €k.A.
201033.000 €139.000 €100.000 €10.000 €42.000 €30.000 €k.A.21.000 €k.A.357.000 €5.000 €k.A.
201131.000 €139.000 €87.000 €10.000 €42.000 €26.000 €k.A.18.000 €k.A.382.000 €5.000 €k.A.
201231.000 €137.000 €89.000 €9.000 €41.000 €27.000 €k.A.19.000 €k.A.451.000 €7.000 €k.A.
201331.000 €138.000 €160.000 €9.000 €42.000 €48.000 €k.A.33.000 €k.A.481.000 €7.000 €k.A.
201432.000 €140.000 €141.000 €10.000 €43.000 €43.000 €k.A.30.000 €k.A.516.000 €7.000 €k.A.
201534.000 €153.000 €138.000 €9.000 €42.000 €38.000 €k.A.26.000 €k.A.529.000 €6.000 €k.A.
201631.772 €157.039 €118.424 €8.826 €43.622 €32.896 €363.345 €22.698 €95.726 €544.793 €6.476 €891.916 €
201734.686 €159.145 €84.215 €9.635 €44.207 €23.393 €333.992 €16.024 €68.191 €580.917 €8.056 €906.941 €
201836.515 €161.053 €169.996 €10.143 €44.737 €47.221 €435.577 €32.252 €137.744 €618.916 €10.561 €1.032.802 €
201938.267 €179.926 €175.886 €9.567 €44.982 €48.857 €443.423 €31.268 €144.618 €648.286 €11.695 €1.072.136 €
202035.382 €195.884 €65.692 €8.846 €48.971 €18.248 €337.625 €6.387 €59.305 €612.605 €12.864 €956.707 €
202136.109 €187.992 €159.699 €9.027 €46.998 €44.361 €436.185 €15.526 €144.173 €638.702 €11.541 €1.070.902 €
202234.108 €201.674 €129.593 €8.527 €50.419 €35.998 €420.068 €12.599 €116.994 €669.648 €10.307 €1.087.424 €
202335.745 €200.632 €155.329 €8.936 €50.158 €43.147 €440.175 €15.101 €140.228 €686.757 €10.472 €1.122.303 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Thomasburg im Detail

Gemeinde­verband Ostheide
Kreis Lüneburg
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lüneburger Heide

Nachrichten aus Thomasburg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: