gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Tellingstedt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Die Gewerbesteuer muss von jedem gewerblich tätigen Unternehmen in Deutschland gezahlt werden. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Tellingstedt informieren.


Über Tellingstedt:

Tellingstedt ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, die Reisende und Einheimische gleichermaßen bezaubert. Sie befindet sich im Kreis Dithmarschen und bietet eine perfekte Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme. Die Gemeinde ist bekannt für ihre historische Bedeutung, die bis in die vorrömische Eisenzeit zurückreicht, was sie zu einem faszinierenden Ziel für Geschichtsinteressierte macht. Die reiche Vergangenheit der Stadt spiegelt sich in ihren Sehenswürdigkeiten wider, darunter die St.-Martin-Kirche, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihrer langen Geschichte die Besucher anzieht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Tellingstedt

Die Gemeinde Tellingstedt erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 320 %, Stand 2023. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Tellingstedt den 176. Platz im Bundesland Schleswig-Holstein. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Tellingstedt mit diesem Hebesatz auf Platz 692. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Tellingstedt als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

176

Ranking in Deutschland:

692

Gewerbesteuer-Rechner für Tellingstedt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Tellingstedt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Tellingstedt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Tellingstedt

Radius von 25 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tellingstedt sparen, 24.49 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Tellingstedt sparen, 7.42 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Tellingstedt sparen, 18.94 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Tellingstedt sparen, 19.29 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Tellingstedt sparen, 19.67 km entfernt


Westerborstel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Tellingstedt sparen, 1.40 km entfernt


Hövede
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Tellingstedt sparen, 2.76 km entfernt


Welmbüttel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Tellingstedt sparen, 3.44 km entfernt


Süderdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Tellingstedt sparen, 4.00 km entfernt


Gaushorn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Tellingstedt sparen, 4.63 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tellingstedt sparen, 45.27 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tellingstedt sparen, 24.49 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tellingstedt sparen, 25.04 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tellingstedt sparen, 35.65 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tellingstedt sparen, 45.28 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Tellingstedt sparen, 25.30 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Tellingstedt sparen, 27.99 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Tellingstedt sparen, 7.42 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Tellingstedt sparen, 18.94 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Tellingstedt sparen, 19.29 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tellingstedt sparen, 57.50 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tellingstedt sparen, 45.27 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Tellingstedt sparen, 62.65 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tellingstedt sparen, 24.49 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tellingstedt sparen, 25.04 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tellingstedt sparen, 35.65 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tellingstedt sparen, 45.28 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tellingstedt sparen, 54.38 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tellingstedt sparen, 72.08 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tellingstedt sparen, 72.38 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Tellingstedt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Tellingstedt (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Tellingstedt sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen leichten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2015 konstant bei 320, was einen Anstieg von 10 Punkten im Vergleich zu den vorherigen Jahren darstellt. Dieser Anstieg könnte auf Bemühungen zur Verbesserung der lokalen Infrastruktur oder zur Finanzierung von Entwicklungsprojekten zurückzuführen sein. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten ebenfalls einen Anstieg im Jahr 2015, blieben jedoch seit diesem Zeitpunkt unverändert. Es ist bemerkenswert, dass die Hebesätze in Tellingstedt im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein und dem bundesweiten Durchschnitt niedriger sind.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein sind die Hebesätze in Tellingstedt signifikant niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein seit 2008 kontinuierlich gestiegen ist und nun bei 385 liegt, hat sich Tellingstedt mit einem konstanten Satz von 320 seit 2015 auf einem niedrigeren Niveau eingependelt. Eine ähnliche Diskrepanz zeigt sich bei den Grundsteuer-Hebesätzen, wo Schleswig-Holstein höhere Sätze aufweist, die in den letzten Jahren weiter gestiegen sind. Dies könnte auf unterschiedliche finanzielle Prioritäten und Strategien der Kommunen hindeuten.

Im bundesweiten Vergleich sind die Hebesätze in Tellingstedt deutlich unter dem Durchschnitt. Die Gewerbesteuer-Hebesätze liegen in Deutschland bei 403, was einen erheblichen Unterschied zu Tellingstedt darstellt. Dieser Trend setzt sich bei den Grundsteuer-Hebesätzen fort, wo die bundesweiten Sätze erheblich höher sind und einen stetigen Anstieg verzeichnen. Die relativ niedrigen Hebesätze in Tellingstedt könnten auf eine solide finanzielle Situation oder alternative Einnahmequellen hindeuten, die es der Gemeinde ermöglichen, die Steuersätze niedrig zu halten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Tellingstedt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200822.000 €211.000 €511.000 €8.000 €81.000 €165.000 €k.A.107.000 €k.A.644.000 €62.000 €k.A.
200920.000 €218.000 €449.000 €8.000 €84.000 €145.000 €k.A.96.000 €k.A.575.000 €60.000 €k.A.
201020.000 €224.000 €523.000 €8.000 €86.000 €169.000 €k.A.120.000 €k.A.567.000 €62.000 €k.A.
201119.000 €227.000 €591.000 €7.000 €87.000 €191.000 €k.A.127.000 €k.A.639.000 €65.000 €k.A.
201221.000 €229.000 €830.000 €8.000 €88.000 €268.000 €k.A.191.000 €k.A.630.000 €63.000 €k.A.
201321.000 €237.000 €687.000 €8.000 €91.000 €222.000 €k.A.153.000 €k.A.673.000 €63.000 €k.A.
201420.000 €239.000 €641.000 €8.000 €92.000 €207.000 €k.A.142.000 €k.A.704.000 €65.000 €k.A.
201523.000 €277.000 €493.000 €8.000 €94.000 €154.000 €k.A.107.000 €k.A.762.000 €72.000 €k.A.
201622.882 €306.152 €879.364 €7.757 €103.780 €274.801 €1.606.267 €189.611 €689.753 €797.457 €74.430 €2.288.543 €
201722.950 €284.403 €1.186.842 €7.780 €96.408 €370.888 €1.969.221 €253.791 €933.051 €875.549 €93.251 €2.684.230 €
201823.172 €285.848 €944.916 €7.855 €96.898 €295.286 €1.671.550 €201.677 €743.239 €903.091 €110.365 €2.483.329 €
201922.825 €314.177 €880.654 €7.737 €106.501 €275.204 €1.642.147 €176.128 €704.526 €981.400 €122.461 €2.569.880 €
202023.132 €300.835 €692.258 €7.841 €101.978 €216.331 €1.380.205 €75.713 €616.545 €942.051 €132.760 €2.379.303 €
202122.900 €301.657 €977.936 €7.763 €102.257 €305.605 €1.751.119 €106.959 €870.977 €1.010.914 €143.654 €2.798.728 €
202223.080 €314.202 €1.137.670 €7.824 €106.509 €355.522 €1.977.773 €124.430 €1.013.240 €1.107.883 €121.548 €3.082.774 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Tellingstedt im Detail

Gemeinde­verband Eider
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: