gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Steinbergkirche - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu zahlen, wenn sie gewerblich tätig sind. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Steinbergkirche.


Über Steinbergkirche:

Steinbergkirche ist eine Gemeinde im nördlichen Schleswig-Holstein, die für ihre charmante ländliche Atmosphäre bekannt ist. Sie liegt im Kreis Schleswig-Flensburg und ist der Verwaltungssitz des Amtes Geltinger Bucht. Die Gemeinde ist reich an Geschichte und Kultur, was sich in ihren historischen Gebäuden und der malerischen Umgebung widerspiegelt. Steinbergkirche ist von einer hügeligen Landschaft mit Feldern und Wäldern umgeben, die zu entspannenden Spaziergängen und Naturerlebnissen einlädt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Steinbergkirche

Die Gemeinde Steinbergkirche erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2023. Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Steinbergkirche mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 670. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Steinbergkirche mit ihrem Hebesatz Platz 4.535 erreicht. Steinbergkirche liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Steinbergkirche

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Steinbergkirche. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Steinbergkirche mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Steinbergkirche

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Steinbergkirche sparen, 21.11 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Steinbergkirche sparen, 15.10 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Steinbergkirche sparen, 18.60 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Steinbergkirche sparen, 19.42 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Steinbergkirche sparen, 21.78 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Steinbergkirche sparen, 24.33 km entfernt


Kronsgaard
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Steinbergkirche sparen, 13.39 km entfernt


Stoltebüll
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Steinbergkirche sparen, 9.70 km entfernt


Nieby
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Steinbergkirche sparen, 11.50 km entfernt


Rabenkirchen-Faulück
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Steinbergkirche sparen, 15.07 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Steinbergkirche sparen, 21.11 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Steinbergkirche sparen, 36.32 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Steinbergkirche sparen, 43.77 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Steinbergkirche sparen, 15.10 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Steinbergkirche sparen, 47.45 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Steinbergkirche sparen, 18.60 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Steinbergkirche sparen, 19.42 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Steinbergkirche sparen, 21.78 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Steinbergkirche sparen, 24.33 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Steinbergkirche sparen, 33.56 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Steinbergkirche sparen, 21.11 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Steinbergkirche sparen, 36.32 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Steinbergkirche sparen, 43.77 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Steinbergkirche sparen, 15.10 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Steinbergkirche sparen, 53.62 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Steinbergkirche sparen, 71.34 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Steinbergkirche sparen, 83.58 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Steinbergkirche sparen, 87.10 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Steinbergkirche sparen, 91.46 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Steinbergkirche sparen, 99.20 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Steinbergkirche (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Steinbergkirche (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Steinbergkirche ist eine stetige Erhöhung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2013 bis 2020 konstant bei 350 Prozent und wurde dann in den Jahren 2021 und 2022 auf 380 Prozent angehoben. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnlicher Trend: nach einem Anstieg in den Jahren 2013 bis 2016 blieben die Sätze bis 2020 stabil, um dann im Jahr 2021 erneut erhöht zu werden. Diese Entwicklung deutet auf einen Versuch hin, die Einnahmen der Gemeinde zu steigern und die Steuerlast gerechter zu verteilen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Steinbergkirche meist unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Steinbergkirche ist seit 2013 deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine attraktive Steuerpolitik für Unternehmen hindeutet. Bei der Grundsteuer A und B gab es in den letzten Jahren eine Annäherung an den Landesdurchschnitt, wobei die Sätze in Steinbergkirche immer noch unter dem Durchschnitt liegen. Dies könnte ein Anreiz für Grundstücksbesitzer und Investoren sein, da die Steuerlast in Steinbergkirche vergleichsweise gering ist.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Differenz bei den Hebesteuersätzen zwischen Steinbergkirche und dem Bundesdurchschnitt deutlicher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Steinbergkirche liegt seit 2013 konstant unter dem Bundesdurchschnitt, was auf eine wettbewerbsfähige Steuerpolitik für Unternehmen hindeutet. Bei der Grundsteuer A und B sind die Sätze in Steinbergkirche ebenfalls deutlich niedriger als im Bundesdurchschnitt, was die Gemeinde für Grundstücksbesitzer und Investoren attraktiv macht. Diese Unterschiede könnten auf die Bemühungen der Gemeinde zurückzuführen sein, ihre Wirtschaft zu fördern und eine günstige Steuerumgebung zu schaffen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Steinbergkirche

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2011k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2012k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201373.000 €277.000 €296.000 €24.000 €89.000 €85.000 €k.A.58.000 €k.A.748.000 €35.000 €k.A.
201459.000 €268.000 €329.000 €20.000 €86.000 €94.000 €k.A.65.000 €k.A.782.000 €36.000 €k.A.
201560.000 €286.000 €281.000 €20.000 €92.000 €80.000 €k.A.55.000 €k.A.858.000 €44.000 €k.A.
201659.291 €297.749 €463.362 €19.126 €93.047 €132.389 €1.024.802 €91.346 €372.016 €897.491 €45.062 €1.876.009 €
201766.412 €294.081 €411.330 €21.423 €91.900 €117.523 €975.845 €80.499 €330.831 €985.379 €56.457 €1.937.182 €
201865.141 €297.628 €502.987 €21.013 €93.009 €143.711 €1.088.406 €98.150 €404.837 €1.010.708 €67.882 €2.068.846 €
201963.577 €299.417 €413.507 €20.509 €93.568 €118.145 €991.054 €75.609 €337.898 €1.098.349 €75.322 €2.089.116 €
202060.558 €316.396 €491.640 €19.535 €98.874 €140.469 €1.102.111 €49.161 €442.479 €1.054.310 €81.655 €2.188.915 €
202169.686 €361.114 €784.836 €19.910 €100.309 €206.536 €1.384.328 €72.285 €712.551 €1.098.982 €84.271 €2.495.296 €
202269.528 €368.690 €803.570 €19.865 €102.414 €211.466 €1.419.591 €74.010 €729.560 €1.204.397 €71.301 €2.621.279 €
202368.037 €414.805 €1.096.035 €19.439 €115.224 €288.430 €1.810.195 €100.949 €995.086 €1.227.136 €75.261 €3.011.643 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Steinbergkirche im Detail

Gemeinde­verband Geltinger Bucht
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostsee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: