gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Steenfeld - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Alle Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer an die Gemeinde abzuführen. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Steenfeld finden Sie auf dieser Seite.


Über Steenfeld:

Steenfeld ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Rendsburg-Eckernförde und bietet eine ländliche Idylle mit mehreren malerischen Orten. Zu den Ortsteilen gehören Fischerhütte, Liesbüttel, Pemeln, Spann, Schnittlohe und Wilhelmsburg, die alle ihren eigenen Charme und Charakter haben. Die Gemeinde ist umgeben von einer hügeligen Landschaft und bietet eine ruhige Atmosphäre, die Besucher und Einwohner gleichermaßen genießen können.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Steenfeld

Die Gemeinde Steenfeld hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 350 % festgelegt (Stand: 2024). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Steenfeld mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 428. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Steenfeld mit ihrem Hebesatz Platz 2.396 erreicht. Steenfeld erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

428

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Steenfeld

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Steenfeld. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Steenfeld mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Steenfeld

Radius von 25 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Steenfeld sparen, 22.05 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Steenfeld sparen, 24.78 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Steenfeld sparen, 15.98 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Steenfeld sparen, 18.10 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Steenfeld sparen, 19.40 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Steenfeld sparen, 24.22 km entfernt


Gokels
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Steenfeld sparen, 6.72 km entfernt


Süderdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Steenfeld sparen, 8.99 km entfernt


Welmbüttel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Steenfeld sparen, 10.55 km entfernt


Haale
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Steenfeld sparen, 11.56 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Steenfeld sparen, 45.70 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Steenfeld sparen, 22.05 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Steenfeld sparen, 25.26 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Steenfeld sparen, 29.84 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Steenfeld sparen, 35.56 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Steenfeld sparen, 24.78 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Steenfeld sparen, 33.69 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Steenfeld sparen, 15.98 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Steenfeld sparen, 18.10 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Steenfeld sparen, 19.40 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Steenfeld sparen, 60.05 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Steenfeld sparen, 92.69 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Steenfeld sparen, 95.17 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Steenfeld sparen, 45.70 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Steenfeld sparen, 61.12 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Steenfeld sparen, 92.16 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Steenfeld sparen, 22.05 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Steenfeld sparen, 25.26 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Steenfeld sparen, 29.84 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Steenfeld sparen, 35.56 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Steenfeld (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Steenfeld (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Steenfeld hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Steuerpolitik verfolgt, was sich in den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und die Grundsteuern A und B widerspiegelt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2015 bei 320 und wurde dann für die folgenden Jahre bis 2024 auf 350 erhöht. Dies ist eine moderate Anpassung, die möglicherweise auf veränderte wirtschaftliche Bedingungen oder steigende Ausgaben der Gemeinde zurückzuführen ist. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, blieb ebenfalls über einen längeren Zeitraum konstant bei 260, wurde dann 2014 und 2016 angehoben und liegt seit 2016 bei 320. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, folgte einem ähnlichen Muster mit einer konstanten Phase und anschließenden Erhöhungen, so dass sie seit 2016 ebenfalls bei 320 liegt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Steenfeld meist unter dem Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Steenfeld ist seit 2016 konstant, während der Landesdurchschnitt im gleichen Zeitraum gestiegen ist, was darauf hindeutet, dass Steenfeld im Vergleich zu anderen Gemeinden im Land eine geringere Steuerbelastung für Unternehmen aufweist. Bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Steenfeld ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren etwas abgenommen hat. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass Steenfeld seine Steuersätze anpasst, um mit den steigenden Landesdurchschnitten Schritt zu halten.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass die Hebesätze in Steenfeld deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt liegen. Dies gilt insbesondere für die Gewerbesteuer, wo der Hebesatz in Steenfeld seit 2016 konstant ist, während der bundesweite Durchschnitt in diesem Zeitraum gestiegen ist. Bei den Grundsteuern A und B ist die Differenz zwischen Steenfeld und dem Bundesdurchschnitt ebenfalls signifikant, wobei die Gemeinde Steenfeld niedrigere Sätze aufweist. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um die Attraktivität für Unternehmen und Immobilienbesitzer zu steigern oder um eine gezielte Steuerpolitik zur Förderung bestimmter Wirtschaftszweige zu verfolgen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Steenfeld

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20089.000 €17.000 €k.A.3.000 €7.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.69.000 €k.A.k.A.
200912.000 €18.000 €2.000 €5.000 €7.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.72.000 €1.000 €k.A.
201012.000 €18.000 €12.000 €5.000 €7.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.71.000 €1.000 €k.A.
201111.000 €18.000 €6.000 €4.000 €7.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.80.000 €1.000 €k.A.
201211.000 €19.000 €6.000 €4.000 €7.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.78.000 €1.000 €k.A.
201311.000 €20.000 €14.000 €4.000 €8.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.83.000 €1.000 €k.A.
201412.000 €22.000 €31.000 €4.000 €8.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.87.000 €1.000 €k.A.
201513.000 €22.000 €49.000 €5.000 €8.000 €15.000 €k.A.11.000 €k.A.100.000 €1.000 €k.A.
201614.964 €24.311 €95.936 €4.676 €7.597 €27.410 €160.393 €18.910 €77.026 €105.076 €1.082 €247.641 €
201714.166 €24.834 €186.834 €4.427 €7.761 €53.381 €265.839 €36.565 €150.269 €115.366 €1.357 €345.997 €
201813.499 €24.537 €210.856 €4.218 €7.668 €60.245 €292.749 €41.147 €169.709 €130.528 €4.086 €386.216 €
201912.993 €24.695 €205.448 €4.060 €7.717 €58.699 €287.235 €37.564 €167.884 €141.846 €4.533 €396.050 €
202014.213 €25.880 €149.762 €4.442 €8.088 €42.789 €225.196 €14.974 €134.788 €136.159 €4.915 €351.296 €
202113.363 €25.634 €169.552 €4.176 €8.011 €48.443 €248.381 €16.953 €152.599 €151.638 €9.339 €392.405 €
202213.271 €25.298 €172.752 €4.147 €7.906 €49.358 €251.833 €17.427 €155.325 €166.183 €7.902 €408.491 €
202314.040 €28.017 €206.969 €4.388 €8.755 €59.134 €299.241 €20.542 €186.427 €169.320 €8.341 €456.360 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Steenfeld im Detail

Gemeinde­verband Mittelholstein
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: