gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Stangheck - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Gewerbesteuer ist eine obligatorische Abgabe für jedes Unternehmen in Deutschland. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Stangheck.


Über Stangheck:

Stangheck ist eine charmante Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg, die eine Vielzahl von kleinen Siedlungen umfasst. Die Gemeinde besteht aus den Dörfern Groß-Bojum, Mariannenhof, Regelsrott, Rundhof, Tranbüll und dem namensgebenden Stangheck. Diese ländliche Gemeinde liegt in der malerischen Landschaft Schleswig-Holsteins und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine ruhige Atmosphäre.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Stangheck

Der Gewerbesteuerhebesatz in Stangheck liegt derzeit bei 380 % (Stand: 2023). Mit einem Hebesatz von 380 % liegt Stangheck im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 670. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Stangheck mit ihrem Hebesatz Platz 4.535 erreicht. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Stangheck einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Stangheck

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Stangheck. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Stangheck mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Stangheck

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Stangheck sparen, 14.50 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Stangheck sparen, 11.99 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Stangheck sparen, 11.48 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Stangheck sparen, 11.61 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Stangheck sparen, 14.18 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Stangheck sparen, 16.95 km entfernt


Gammelby
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Stangheck sparen, 24.01 km entfernt


Kosel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Stangheck sparen, 24.04 km entfernt


Kronsgaard
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Stangheck sparen, 7.07 km entfernt


Barkelsby
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Stangheck sparen, 23.52 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Stangheck sparen, 14.50 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Stangheck sparen, 30.93 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Stangheck sparen, 36.26 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Stangheck sparen, 11.99 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Stangheck sparen, 45.82 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Stangheck sparen, 44.24 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Stangheck sparen, 11.48 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Stangheck sparen, 11.61 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Stangheck sparen, 14.18 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Stangheck sparen, 16.95 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Stangheck sparen, 14.50 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Stangheck sparen, 30.93 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Stangheck sparen, 36.26 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Stangheck sparen, 11.99 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Stangheck sparen, 45.82 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Stangheck sparen, 63.54 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Stangheck sparen, 79.60 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Stangheck sparen, 87.88 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Stangheck sparen, 90.69 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Stangheck sparen, 92.83 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Stangheck (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Stangheck (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Stangheck hat in den letzten Jahren eine deutliche Anpassung der Hebesteuersätze vorgenommen, insbesondere in den Jahren 2021 und 2022. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg in diesen Jahren um 60 Punkte, was eine erhebliche Erhöhung darstellt. Auch bei der Grundsteuer A und B sind Steigerungen zu verzeichnen, wobei die Grundsteuer B im Jahr 2022 mit 425 den höchsten Wert erreicht. Im Vergleich zu den vorherigen Jahren, in denen die Hebesätze stabil blieben, ist dies eine signifikante Veränderung.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Stangheck generell unter dem Durchschnitt. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist der Unterschied deutlich, da der Durchschnitt im Bundesland im Jahr 2022 bei 411 liegt, während Stangheck bei 425 liegt. Dieser Trend ist auch in den Vorjahren zu beobachten. Bei der Gewerbesteuer hingegen nähert sich Stangheck dem Landesdurchschnitt an, da der Hebesatz in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 bei 385 liegt, was nur geringfügig über dem Wert von Stangheck liegt.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Stangheck bei allen Steuerarten unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland liegt im Jahr 2022 bei 403, während Stangheck bei 380 liegt. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede noch deutlicher, wobei die Grundsteuer B in Deutschland mit 486 im Vergleich zu Stangheck mit 425 einen erheblichen Unterschied aufweist. Diese Entwicklung ist in den letzten Jahren kontinuierlich zu beobachten und zeigt, dass Stangheck im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland niedrigere Hebesätze aufweist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Stangheck

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200813.000 €13.000 €7.000 €5.000 €5.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.56.000 €1.000 €k.A.
200919.000 €14.000 €8.000 €8.000 €6.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.56.000 €1.000 €k.A.
201011.000 €13.000 €15.000 €4.000 €5.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.55.000 €1.000 €k.A.
201112.000 €14.000 €11.000 €5.000 €6.000 €4.000 €k.A.2.000 €k.A.62.000 €1.000 €k.A.
201215.000 €16.000 €41.000 €5.000 €6.000 €14.000 €k.A.9.000 €k.A.66.000 €1.000 €k.A.
201315.000 €15.000 €5.000 €5.000 €5.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.71.000 €1.000 €k.A.
201415.000 €16.000 €12.000 €5.000 €6.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.74.000 €1.000 €k.A.
201515.000 €17.000 €28.000 €5.000 €6.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.61.000 €1.000 €k.A.
201615.293 €17.782 €59.866 €4.933 €5.736 €18.708 €117.814 €12.905 €46.961 €64.149 €934 €169.992 €
201716.424 €17.765 €13.327 €5.298 €5.731 €4.165 €61.468 €2.850 €10.477 €70.429 €1.170 €130.217 €
201815.465 €19.063 €84.389 €4.989 €6.149 €26.372 €152.001 €18.010 €66.379 €75.280 €1.662 €210.933 €
201915.686 €19.334 €19.608 €5.060 €6.237 €6.128 €71.636 €3.920 €15.688 €81.807 €1.842 €151.365 €
202015.779 €22.066 €32.668 €5.090 €7.118 €10.209 €92.426 €3.571 €29.097 €78.527 €1.998 €169.380 €
202116.076 €23.189 €44.544 €5.186 €7.480 €11.722 €101.230 €4.100 €40.444 €76.032 €2.944 €176.106 €
202217.200 €31.072 €20.055 €5.059 €7.311 €5.278 €74.527 €1.846 €18.209 €83.324 €2.492 €158.497 €
202317.389 €30.644 €91.225 €5.114 €7.210 €24.007 €151.353 €8.400 €82.825 €84.897 €2.630 €230.480 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Stangheck im Detail

Gemeinde­verband Geltinger Bucht
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: