gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schweinschied - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Gewerbesteuer ist eine obligatorische Abgabe für jedes Unternehmen in Deutschland. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Schweinschied für Sie zusammengestellt.


Über Schweinschied:

Schweinschied ist eine charmante Gemeinde in Rheinland-Pfalz, Deutschland, die sich im Landkreis Bad Kreuznach befindet. Sie ist Teil der Verbandsgemeinde Nahe-Glan und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine idyllische Atmosphäre. Die Gemeinde liegt in einer malerischen Landschaft, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern, die zu entspannenden Spaziergängen und Naturerlebnissen einladen. Schweinschied ist ein ruhiger Rückzugsort, der seinen Bewohnern ein friedliches ländliches Leben bietet, während er gleichzeitig eine enge Verbindung zu den umliegenden Städten und Gemeinden pflegt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schweinschied

Der Gewerbesteuerhebesatz in Schweinschied liegt bei 380 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Rheinland-Pfalz erreicht Schweinschied Platz 156. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Schweinschied mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.535. Platz ein. Die Gemeinde Schweinschied befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Schweinschied

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schweinschied. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schweinschied mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schweinschied

Radius von 25 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schweinschied sparen, 12.88 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schweinschied sparen, 24.03 km entfernt


Löllbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schweinschied sparen, 1.84 km entfernt


Kappeln
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schweinschied sparen, 2.83 km entfernt


Hoppstädten
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schweinschied sparen, 2.97 km entfernt


Hundsbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schweinschied sparen, 3.09 km entfernt


Breitenheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schweinschied sparen, 4.02 km entfernt


Desloch
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schweinschied sparen, 4.29 km entfernt


Merzweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schweinschied sparen, 4.61 km entfernt


Limbach (bei Kirn)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schweinschied sparen, 5.04 km entfernt


Radius von 50 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schweinschied sparen, 46.00 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schweinschied sparen, 33.30 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schweinschied sparen, 35.19 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schweinschied sparen, 12.88 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schweinschied sparen, 35.10 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schweinschied sparen, 39.63 km entfernt


Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Schweinschied sparen, 35.37 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Schweinschied sparen, 38.62 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schweinschied sparen, 24.03 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schweinschied sparen, 25.14 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Schweinschied sparen, 88.92 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schweinschied sparen, 88.39 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schweinschied sparen, 93.56 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Schweinschied sparen, 92.66 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schweinschied sparen, 46.00 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schweinschied sparen, 72.56 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schweinschied sparen, 77.26 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schweinschied sparen, 77.62 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schweinschied sparen, 89.02 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Schweinschied sparen, 92.37 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schweinschied (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schweinschied (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Gemeinde Schweinschied hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt, mit einigen moderaten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen längeren Zeitraum stabil bei 355 Prozent und wurde erst 2016 erhöht. Seitdem ist er auf 365 Prozent gestiegen und im Jahr 2023 auf 380 Prozent, was einen deutlichen Anstieg innerhalb der letzten Jahre darstellt. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten. Die Hebesätze stiegen langsam an und erlebten in den letzten Jahren einen etwas stärkeren Anstieg. Die Grundsteuer A erhöhte sich von 280 Prozent im Jahr 2008 auf 345 Prozent im Jahr 2023, während die Grundsteuer B im gleichen Zeitraum von 320 Prozent auf 465 Prozent anstieg.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegt Schweinschied bei den Hebesätzen meist unter dem Durchschnitt. Die Gewerbesteuer war über einen längeren Zeitraum niedriger als der Landesdurchschnitt, jedoch nähert sich Schweinschied seit 2020 dem Landesdurchschnitt an. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnliches Bild zu erkennen, wobei die Hebesätze in Schweinschied in den letzten Jahren stärker gestiegen sind als im Landesdurchschnitt. Dies deutet darauf hin, dass Schweinschied seine Steuereinnahmen in jüngster Zeit stärker anpassen musste.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Schweinschied deutlich niedriger. Sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei der Grundsteuer A und B lag Schweinschied in den letzten Jahren deutlich unter dem deutschen Durchschnitt. Dies könnte auf die ländliche Lage und die geringe Einwohnerzahl hinweisen, was zu geringeren Steuererhebungen führt. Der Anstieg der Hebesätze in Schweinschied in den letzten Jahren könnte jedoch ein Versuch sein, die Einnahmen zu erhöhen und sich den bundesweiten Trends anzunähern.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schweinschied

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €6.000 €4.000 €2.000 €2.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.59.000 €k.A.k.A.
20095.000 €7.000 €19.000 €2.000 €2.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.51.000 €1.000 €k.A.
20104.000 €6.000 €74.000 €2.000 €2.000 €21.000 €k.A.15.000 €k.A.50.000 €1.000 €k.A.
20115.000 €7.000 €116.000 €2.000 €2.000 €33.000 €k.A.23.000 €k.A.55.000 €1.000 €k.A.
20125.000 €8.000 €94.000 €2.000 €2.000 €27.000 €k.A.18.000 €k.A.50.000 €1.000 €k.A.
20134.000 €8.000 €90.000 €2.000 €2.000 €25.000 €k.A.17.000 €k.A.52.000 €1.000 €k.A.
20144.000 €8.000 €89.000 €2.000 €2.000 €25.000 €k.A.17.000 €k.A.55.000 €1.000 €k.A.
20154.000 €8.000 €95.000 €2.000 €2.000 €27.000 €k.A.19.000 €k.A.61.000 €3.000 €k.A.
20164.617 €9.167 €47.856 €1.539 €2.512 €13.111 €69.195 €9.047 €38.809 €60.707 €2.764 €123.619 €
20174.441 €9.016 €71.351 €1.480 €2.470 €19.548 €95.165 €13.390 €57.961 €66.208 €3.487 €151.469 €
20184.574 €9.006 €60.350 €1.525 €2.467 €16.534 €83.305 €11.293 €49.057 €69.177 €7.615 €148.804 €
20194.505 €8.951 €86.652 €1.502 €2.452 €23.740 €112.511 €15.194 €71.458 €73.265 €8.737 €179.319 €
20204.295 €9.068 €61.444 €1.432 €2.484 €16.834 €84.174 €5.892 €55.552 €68.377 €9.350 €156.009 €
20214.861 €8.992 €68.783 €1.620 €2.464 €18.845 €93.469 €6.596 €62.187 €49.801 €8.973 €145.647 €
20224.661 €9.063 €56.901 €1.554 €2.483 €15.589 €80.326 €5.456 €51.445 €51.700 €8.216 €134.786 €
20235.299 €11.353 €54.219 €1.536 €2.442 €14.268 €75.520 €4.994 €49.225 €53.964 €8.140 €132.630 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schweinschied im Detail

Gemeinde­verband Nahe-Glan
Kreis Bad Kreuznach
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Naheland

Nachrichten aus Schweinschied

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: