gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schwarmstedt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Gewerbesteuer ist eine Steuer, die jedes in Deutschland ansässige Unternehmen zahlen muss. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Schwarmstedt.


Über Schwarmstedt:

Schwarmstedt ist eine charmante Gemeinde im Süden des Landkreises Heidekreis in Niedersachsen, Deutschland. Es ist der namensgebende Ort der Samtgemeinde Schwarmstedt, einer Verwaltungsgemeinschaft mehrerer umliegender Gemeinden. Die Gemeinde selbst hat eine lange Geschichte und eine malerische Lage. Schwarmstedt liegt inmitten einer idyllischen Landschaft, die von Feldern, Wäldern und dem Fluss Leine geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schwarmstedt

Der Gewerbesteuerhebesatz in Schwarmstedt liegt derzeit bei 450 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Niedersachsen steht Schwarmstedt auf Platz 857. Schwarmstedt belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 10.305 beim Gewerbesteuerhebesatz. Schwarmstedt liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

450 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

857

Ranking in Deutschland:

10.305

Gewerbesteuer-Rechner für Schwarmstedt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schwarmstedt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schwarmstedt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schwarmstedt

Radius von 25 km


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Schwarmstedt sparen, 4.22 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Schwarmstedt sparen, 5.93 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schwarmstedt sparen, 5.94 km entfernt


Osterheide
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schwarmstedt sparen, 20.98 km entfernt


Hodenhagen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwarmstedt sparen, 9.83 km entfernt


Ahlden (Aller)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwarmstedt sparen, 10.26 km entfernt


Häuslingen
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwarmstedt sparen, 21.18 km entfernt


Essel
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Schwarmstedt sparen, 2.39 km entfernt


Buchholz (Aller)
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Schwarmstedt sparen, 4.19 km entfernt


Gilten
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Schwarmstedt sparen, 4.53 km entfernt


Radius von 50 km


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Schwarmstedt sparen, 4.22 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Schwarmstedt sparen, 5.93 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schwarmstedt sparen, 5.94 km entfernt


Osterheide
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schwarmstedt sparen, 20.98 km entfernt


Langwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schwarmstedt sparen, 44.31 km entfernt


Lohheide
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Schwarmstedt sparen, 25.86 km entfernt


Hodenhagen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwarmstedt sparen, 9.83 km entfernt


Ahlden (Aller)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwarmstedt sparen, 10.26 km entfernt


Hassel (Weser)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwarmstedt sparen, 31.08 km entfernt


Beckedorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwarmstedt sparen, 42.40 km entfernt


Radius von 100 km


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Schwarmstedt sparen, 4.22 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Schwarmstedt sparen, 5.93 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Schwarmstedt sparen, 76.71 km entfernt


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Schwarmstedt sparen, 95.04 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Schwarmstedt sparen, 95.90 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Schwarmstedt sparen, 96.08 km entfernt


Beetzendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Schwarmstedt sparen, 99.21 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schwarmstedt sparen, 5.94 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schwarmstedt sparen, 66.19 km entfernt


Jübar
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schwarmstedt sparen, 86.98 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schwarmstedt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schwarmstedt (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Schwarmstedt sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit Ausnahme einer deutlichen Erhöhung im Jahr 2023. Bis 2022 lagen die Hebesätze für die Gewerbesteuer, Grundsteuer A und Grundsteuer B über einen längeren Zeitraum auf einem konstanten Niveau. Im Jahr 2023 kam es zu einer erheblichen Anhebung des Gewerbesteuer-Hebesatzes von 375 auf 450, während die Hebesätze für die Grundsteuern A und B auf 520 erhöht wurden. Für die Folgejahre 2024 und 2025 sind keine weiteren Erhöhungen geplant, es bleibt bei den erhöhten Werten.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen sind die Hebesätze in Schwarmstedt in der Vergangenheit oft niedriger gewesen. Während Niedersachsen seit 2008 kontinuierliche Erhöhungen bei allen drei Steuerarten verzeichnete, hielt Schwarmstedt seine Sätze lange Zeit konstant. Erst mit der Erhöhung im Jahr 2023 überstiegen die Hebesätze in Schwarmstedt den Landesdurchschnitt. Die Entwicklung in Schwarmstedt entspricht damit eher dem bundesweiten Trend, der ebenfalls durch weitgehend stabile Hebesätze gekennzeichnet ist.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt wies Schwarmstedt in der Vergangenheit meist niedrigere Hebesätze auf. Während die bundesweiten Sätze für die Gewerbesteuer und Grundsteuern A und B seit 2008 tendenziell anstiegen, blieben die Hebesätze in Schwarmstedt lange Zeit unverändert. Erst mit der deutlichen Erhöhung im Jahr 2023 stieg Schwarmstedt über den bundesweiten Durchschnitt. Die Entwicklung in Schwarmstedt steht somit im Gegensatz zum allgemeinen Trend in Deutschland, der durch stetige Erhöhungen geprägt ist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schwarmstedt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200823.000 €682.000 €1.052.000 €7.000 €195.000 €301.000 €k.A.217.000 €k.A.1.492.000 €149.000 €k.A.
200931.000 €695.000 €1.443.000 €9.000 €199.000 €412.000 €k.A.272.000 €k.A.1.393.000 €160.000 €k.A.
201032.000 €704.000 €1.490.000 €9.000 €201.000 €426.000 €k.A.302.000 €k.A.1.350.000 €162.000 €k.A.
201131.000 €711.000 €1.969.000 €9.000 €203.000 €563.000 €k.A.394.000 €k.A.1.442.000 €172.000 €k.A.
201232.000 €770.000 €1.642.000 €8.000 €205.000 €438.000 €k.A.302.000 €k.A.1.619.000 €184.000 €k.A.
201332.000 €766.000 €1.539.000 €9.000 €204.000 €410.000 €k.A.283.000 €k.A.1.727.000 €186.000 €k.A.
201437.000 €792.000 €1.417.000 €10.000 €211.000 €378.000 €k.A.261.000 €k.A.1.855.000 €190.000 €k.A.
201542.000 €789.000 €882.000 €11.000 €210.000 €235.000 €k.A.162.000 €k.A.1.944.000 €215.000 €k.A.
201640.196 €786.398 €1.360.607 €10.719 €209.706 €362.829 €2.459.803 €252.763 €1.107.844 €2.003.574 €221.729 €4.432.343 €
201740.460 €816.248 €1.351.676 €10.789 €217.666 €360.447 €2.506.760 €246.906 €1.104.770 €2.136.425 €275.784 €4.672.063 €
201838.672 €862.785 €1.795.843 €10.313 €230.076 €478.891 €3.047.126 €327.083 €1.468.760 €2.241.954 €292.248 €5.254.245 €
201932.325 €875.909 €2.404.726 €8.620 €233.576 €641.260 €3.724.952 €374.981 €2.029.745 €2.348.343 €323.644 €6.021.958 €
202036.726 €852.793 €2.012.766 €9.794 €227.411 €536.738 €3.268.707 €187.823 €1.824.943 €2.219.091 €356.019 €5.655.994 €
202132.990 €883.615 €1.906.219 €8.797 €235.631 €508.325 €3.213.549 €177.914 €1.728.305 €2.369.162 €314.319 €5.719.116 €
202244.659 €1.096.944 €2.529.711 €11.909 €292.518 €674.590 €4.182.166 €221.350 €2.308.361 €2.483.949 €280.708 €6.725.473 €
202348.370 €1.269.393 €2.347.823 €12.899 €338.505 €626.086 €4.159.360 €182.608 €2.165.215 €2.547.411 €285.210 €6.809.373 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schwarmstedt im Detail

Gemeinde­verband Schwarmstedt
Kreis Heidekreis
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lüneburger Heide

Nachrichten aus Schwarmstedt

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: