gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Essel - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zur Gewerbesteuer in Essel für Sie zusammengefasst.


Über Essel:

Essel ist eine charmante Gemeinde in der idyllischen Landschaft des Landkreises Heidekreis in Niedersachsen. Sie ist Teil der Samtgemeinde Schwarmstedt und bietet eine ländliche Atmosphäre mit einer einzigartigen Mischung aus Natur und Kultur. Die Gemeinde liegt inmitten einer malerischen Umgebung, die von Wäldern, Wiesen und dem Fluss Aller geprägt ist. Hier finden Besucher Ruhe und Entspannung.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Essel

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Essel 490 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Niedersachsen erreicht Essel Platz 934. Essel erreicht deutschlandweit den 10.612. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Essel liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

490 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

934

Ranking in Deutschland:

10.612

Gewerbesteuer-Rechner für Essel

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Essel. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Essel mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Essel

Radius von 25 km


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Essel sparen, 2.48 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Essel sparen, 5.56 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Essel sparen, 4.80 km entfernt


Osterheide
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Essel sparen, 18.80 km entfernt


Lohheide
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Essel sparen, 23.51 km entfernt


Hodenhagen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Essel sparen, 8.76 km entfernt


Ahlden (Aller)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Essel sparen, 9.66 km entfernt


Häuslingen
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Essel sparen, 21.27 km entfernt


Schwarmstedt
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Essel sparen, 2.39 km entfernt


Buchholz (Aller)
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Essel sparen, 3.06 km entfernt


Radius von 50 km


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Essel sparen, 2.48 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Essel sparen, 5.56 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Essel sparen, 4.80 km entfernt


Osterheide
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Essel sparen, 18.80 km entfernt


Langwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Essel sparen, 44.14 km entfernt


Lohheide
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Essel sparen, 23.51 km entfernt


Hodenhagen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Essel sparen, 8.76 km entfernt


Ahlden (Aller)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Essel sparen, 9.66 km entfernt


Hassel (Weser)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Essel sparen, 31.84 km entfernt


Beckedorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Essel sparen, 44.72 km entfernt


Radius von 100 km


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Essel sparen, 2.48 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Essel sparen, 5.56 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Essel sparen, 75.57 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Essel sparen, 94.20 km entfernt


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Essel sparen, 96.86 km entfernt


Kuhfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Essel sparen, 99.68 km entfernt


Beetzendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Essel sparen, 97.51 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Essel sparen, 97.59 km entfernt


Krukow
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Essel sparen, 98.27 km entfernt


Buchhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Essel sparen, 98.87 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Essel (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Essel (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Essel sind über die Jahre hinweg relativ stabil geblieben, mit einer deutlichen Erhöhung im Jahr 2012 für alle drei Steuern. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2011 bei 330 und stieg dann 2012 auf 375, wo er bis einschließlich 2024 blieb. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei sie von 2008 bis 2011 bei 330 blieben und dann 2012 auf 375 stiegen. Im Jahr 2023 kam es zu einer weiteren deutlichen Erhöhung, als die Hebesätze für die Grundsteuern A und B auf 490 angehoben wurden.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesätze in Essel unter dem Durchschnitt. Während Niedersachsen im Jahr 2022 einen durchschnittlichen Gewerbesteuer-Hebesatz von 407 hatte, lag Essel bei 375. Auch bei den Grundsteuern A und B lag Essel unter dem niedersächsischen Durchschnitt von 396 bzw. 445. Die Entwicklung der Hebesätze in Essel folgt jedoch dem Trend in Niedersachsen, mit einem allgemeinen Anstieg über die Jahre.

Im Vergleich zum deutschen Durchschnitt liegen die Hebesätze in Essel ebenfalls unter dem Durchschnitt. Der deutsche Durchschnitt für den Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2022 bei 403, während Essel bei 375 lag. Auch bei den Grundsteuern A und B lag Essel unter dem deutschen Durchschnitt von 350 bzw. 486. Die Entwicklung der Hebesätze in Essel ähnelt jedoch der Entwicklung im Rest Deutschlands, mit einem allgemeinen Aufwärtstrend seit 2008.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Essel

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200818.000 €136.000 €331.000 €6.000 €41.000 €100.000 €k.A.71.000 €k.A.292.000 €10.000 €k.A.
200919.000 €135.000 €255.000 €6.000 €41.000 €77.000 €k.A.51.000 €k.A.270.000 €12.000 €k.A.
201020.000 €132.000 €434.000 €6.000 €40.000 €132.000 €k.A.93.000 €k.A.261.000 €12.000 €k.A.
201120.000 €138.000 €457.000 €6.000 €42.000 €139.000 €k.A.97.000 €k.A.279.000 €13.000 €k.A.
201227.000 €182.000 €223.000 €7.000 €48.000 €60.000 €k.A.41.000 €k.A.336.000 €17.000 €k.A.
201322.000 €157.000 €286.000 €6.000 €42.000 €76.000 €k.A.53.000 €k.A.359.000 €17.000 €k.A.
201428.000 €177.000 €573.000 €7.000 €47.000 €153.000 €k.A.105.000 €k.A.385.000 €17.000 €k.A.
201527.000 €175.000 €454.000 €7.000 €47.000 €121.000 €k.A.83.000 €k.A.413.000 €28.000 €k.A.
201624.690 €172.091 €322.522 €6.584 €45.891 €86.006 €578.781 €59.344 €263.178 €425.969 €29.178 €974.584 €
201726.432 €177.497 €483.432 €7.049 €47.333 €128.915 €763.993 €88.307 €395.125 €454.214 €36.293 €1.166.193 €
201824.982 €173.550 €574.568 €6.662 €46.280 €153.218 €857.224 €104.648 €469.920 €478.969 €53.827 €1.285.372 €
201927.664 €181.131 €568.739 €7.377 €48.302 €151.664 €866.253 €97.065 €471.674 €501.698 €59.609 €1.330.495 €
202028.042 €179.927 €448.661 €7.478 €47.981 €119.643 €733.910 €41.862 €406.799 €474.085 €65.571 €1.231.704 €
202126.864 €188.329 €268.564 €7.164 €50.221 €71.617 €555.146 €25.066 €243.498 €535.940 €61.209 €1.127.229 €
202227.140 €188.690 €654.520 €7.237 €50.317 €174.539 €973.263 €61.089 €593.431 €561.906 €54.663 €1.528.743 €
202325.909 €236.738 €604.642 €6.909 €63.130 €161.238 €976.983 €43.189 €561.453 €576.263 €55.540 €1.565.597 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Essel im Detail

Gemeinde­verband Schwarmstedt
Kreis Heidekreis
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lüneburger Heide

Nachrichten aus Essel

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: