gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schopp - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen obligatorisch. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Schopp.


Über Schopp:

Schopp ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Rheinland-Pfalz, Deutschland. Mit einer Bevölkerung von etwa 2000 Einwohnern bietet Schopp eine Mischung aus ländlicher Idylle und einer lebendigen Gemeinschaft. Die Gemeinde liegt im Landkreis Kaiserslautern und ist Teil der Verbandsgemeinde Landstuhl. Hier finden Besucher eine ruhige Atmosphäre, umgeben von der Schönheit der Natur, mit Wäldern und sanften Hügeln.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schopp

Die Gemeinde Schopp hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 406 % festgelegt (Stand: 2025). Innerhalb von Rheinland-Pfalz liegt die Gemeinde Schopp mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 2.035. Schopp erreicht deutschlandweit den 9.404. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Schopp, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

406 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

2.035

Ranking in Deutschland:

9.404

Gewerbesteuer-Rechner für Schopp

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schopp. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schopp mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schopp

Radius von 25 km


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Schopp sparen, 12.01 km entfernt


Geiselberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Schopp sparen, 2.71 km entfernt


Horbach (Pfalz)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Schopp sparen, 3.31 km entfernt


Schmalenberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Schopp sparen, 3.64 km entfernt


Heltersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Schopp sparen, 4.69 km entfernt


Steinalben
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Schopp sparen, 4.71 km entfernt


Hermersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Schopp sparen, 5.25 km entfernt


Weselberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Schopp sparen, 6.08 km entfernt


Waldfischbach-Burgalben
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Schopp sparen, 7.93 km entfernt


Höheinöd
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Schopp sparen, 8.87 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Schopp sparen, 28.92 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Schopp sparen, 12.01 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

46 % ggü. Schopp sparen, 38.86 km entfernt


Geiselberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Schopp sparen, 2.71 km entfernt


Horbach (Pfalz)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Schopp sparen, 3.31 km entfernt


Schmalenberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Schopp sparen, 3.64 km entfernt


Heltersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Schopp sparen, 4.69 km entfernt


Steinalben
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Schopp sparen, 4.71 km entfernt


Hermersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Schopp sparen, 5.25 km entfernt


Weselberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Schopp sparen, 6.08 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

141 % ggü. Schopp sparen, 69.43 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

126 % ggü. Schopp sparen, 66.79 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

106 % ggü. Schopp sparen, 83.68 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

96 % ggü. Schopp sparen, 74.22 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

96 % ggü. Schopp sparen, 86.04 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

86 % ggü. Schopp sparen, 68.38 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

86 % ggü. Schopp sparen, 94.61 km entfernt


Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

86 % ggü. Schopp sparen, 99.71 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Schopp sparen, 57.00 km entfernt


Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Schopp sparen, 59.90 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schopp (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schopp (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Schopp haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 stetig angestiegen, mit einer leichten Stabilisierung in den Jahren 2016 bis 2020. Ab 2021 setzte erneut ein Anstieg ein, der sich auch in den Prognosen für 2024 und 2025 fortsetzt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigen ein ähnliches Muster mit einem kontinuierlichen Anstieg, insbesondere bei der Grundsteuer B, die seit 2018 deutlich über dem Wert von Grundsteuer A liegt.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Schopp durchweg höher. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schopp über die Jahre hinweg deutlich über dem Landesdurchschnitt lag, sind die Unterschiede bei den Grundsteuern weniger ausgeprägt. Insbesondere bei der Grundsteuer B hat Schopp seit 2018 Hebesätze festgelegt, die deutlich über dem Landesdurchschnitt liegen.

Im bundesweiten Vergleich folgen die Hebesätze in Schopp einem ähnlichen Trend wie im Landesvergleich. Die Gewerbesteuer liegt über dem Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren etwas abgenommen hat. Die Grundsteuer A und B Hebesätze liegen ebenfalls über dem Bundesdurchschnitt, wobei die Abweichung bei der Grundsteuer B deutlicher ausgeprägt ist. Hier hat Schopp seit 2018 einen deutlichen Sprung nach oben gemacht und liegt nun deutlich über dem bundesweiten Trend.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schopp

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20082.000 €156.000 €225.000 €1.000 €49.000 €64.000 €k.A.42.000 €k.A.555.000 €19.000 €k.A.
20092.000 €157.000 €73.000 €1.000 €49.000 €21.000 €k.A.14.000 €k.A.514.000 €19.000 €k.A.
20102.000 €162.000 €145.000 €1.000 €51.000 €41.000 €k.A.29.000 €k.A.504.000 €19.000 €k.A.
20112.000 €167.000 €150.000 €1.000 €50.000 €43.000 €k.A.30.000 €k.A.553.000 €20.000 €k.A.
20122.000 €166.000 €103.000 €1.000 €49.000 €29.000 €k.A.20.000 €k.A.570.000 €22.000 €k.A.
20132.000 €169.000 €157.000 €1.000 €50.000 €44.000 €k.A.30.000 €k.A.588.000 €22.000 €k.A.
20142.000 €183.000 €149.000 €1.000 €50.000 €41.000 €k.A.28.000 €k.A.619.000 €23.000 €k.A.
20152.000 €198.000 €189.000 €1.000 €51.000 €49.000 €k.A.34.000 €k.A.615.000 €26.000 €k.A.
20162.660 €207.054 €192.068 €739 €51.124 €49.888 €439.253 €34.423 €157.645 €608.942 €26.864 €1.040.636 €
20172.639 €208.179 €281.143 €733 €51.402 €73.024 €537.608 €50.022 €231.121 €664.123 €33.892 €1.185.601 €
20183.297 €229.334 €179.525 €733 €50.963 €44.881 €423.647 €30.654 €148.871 €721.859 €44.314 €1.159.166 €
20193.276 €233.469 €182.217 €728 €51.882 €45.554 €432.677 €29.155 €153.062 €764.521 €50.845 €1.218.888 €
20203.298 €231.988 €392.219 €733 €51.553 €98.055 €641.352 €34.319 €357.900 €713.512 €54.411 €1.374.956 €
20213.264 €231.934 €532.810 €725 €51.541 €133.203 €787.545 €46.621 €486.189 €807.615 €58.857 €1.607.396 €
20223.258 €242.005 €378.678 €724 €52.044 €94.670 €637.050 €33.134 €345.544 €838.420 €53.896 €1.496.232 €
20233.227 €244.036 €592.280 €717 €51.923 €146.242 €853.302 €51.185 €541.095 €875.135 €53.397 €1.730.649 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schopp im Detail

Gemeinde­verband Landstuhl
Kreis Kaiserslautern
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Schopp

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: