gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Waldfischbach-Burgalben - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Unternehmen in Deutschland müssen ihre Gewerbesteuer an die jeweilige Gemeinde zahlen. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Waldfischbach-Burgalben.


Über Waldfischbach-Burgalben:

Waldfischbach-Burgalben ist eine Gemeinde in Rheinland-Pfalz, die 1969 durch die Fusion der Gemeinden Waldfischbach und Burgalben gegründet wurde. Sie ist bekannt für ihre malerische Lage im Südwesten der Pfalz und bietet eine reizvolle Mischung aus Natur und städtischem Charme. Die Gemeinde ist ein Grundzentrum in der Region und die zweitgrößte nicht-städtische Gemeinde im Landkreis Südwestpfalz. Mit ihrer zentralen Lage ist sie ein wichtiger Knotenpunkt für die umliegenden Gemeinden.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Waldfischbach-Burgalben

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Waldfischbach-Burgalben liegt bei 380 % (Stand: 2024). Waldfischbach-Burgalben erreicht im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz Platz 156. Waldfischbach-Burgalben belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.535 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Waldfischbach-Burgalben einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Waldfischbach-Burgalben

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Waldfischbach-Burgalben. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Waldfischbach-Burgalben mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Waldfischbach-Burgalben

Radius von 25 km


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 12.47 km entfernt


Donsieders
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 2.13 km entfernt


Clausen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 3.10 km entfernt


Höheinöd
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 3.29 km entfernt


Steinalben
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 3.44 km entfernt


Hermersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 4.71 km entfernt


Rodalben
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 5.01 km entfernt


Horbach (Pfalz)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 5.35 km entfernt


Heltersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 5.45 km entfernt


Geiselberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 5.77 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 35.25 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 12.47 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 42.76 km entfernt


Donsieders
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 2.13 km entfernt


Clausen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 3.10 km entfernt


Höheinöd
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 3.29 km entfernt


Steinalben
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 3.44 km entfernt


Hermersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 4.71 km entfernt


Rodalben
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 5.01 km entfernt


Horbach (Pfalz)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 5.35 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 71.78 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 68.69 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 87.74 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 82.14 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 84.27 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 99.31 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 99.73 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 73.01 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 93.18 km entfernt


Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Waldfischbach-Burgalben sparen, 97.93 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Waldfischbach-Burgalben (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Waldfischbach-Burgalben (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Waldfischbach-Burgalben sind in den letzten Jahren tendenziell angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen längeren Zeitraum konstant bei 350 oder 365 Punkten, stieg dann aber 2023 auf 380 Punkte an. Die Grundsteuer A und B Hebesätze haben in diesem Zeitraum ebenfalls eine Steigerung erfahren, insbesondere die Grundsteuer B, die im Jahr 2023 einen deutlichen Sprung auf 465 Punkte machte. Die Grundsteuer A lag im Vergleich dazu stabiler, mit einem Anstieg auf 345 Punkte im Jahr 2023.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz lagen die Hebesätze in Waldfischbach-Burgalben lange Zeit unter dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rheinland-Pfalz im Jahr 2008 bei 367 Punkten lag, startete Waldfischbach-Burgalben bei 350 Punkten. Erst im Jahr 2023 überstieg der Hebesatz in Waldfischbach-Burgalben den Landesdurchschnitt, als er auf 380 Punkte anstieg, während der Landeswert auf 377 Punkte sank. Die Grundsteuer B in Waldfischbach-Burgalben lag bis 2019 unter dem Landesdurchschnitt, stieg dann aber deutlich an und überholte den Landeswert im Jahr 2023.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Waldfischbach-Burgalben deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2008 bei 388 Punkten und ist seitdem kontinuierlich angestiegen, während Waldfischbach-Burgalben mit 380 Punkten im Jahr 2023 noch deutlich darunter liegt. Ähnlich verhält es sich mit den Grundsteuern: Die Hebesätze in Deutschland sind im Durchschnitt höher als in Waldfischbach-Burgalben, wobei die Grundsteuer B in Deutschland mit 493 Punkten im Jahr 2023 einen deutlich höheren Wert erreicht hat als in Waldfischbach-Burgalben mit 465 Punkten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Waldfischbach-Burgalben

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €539.000 €1.266.000 €2.000 €174.000 €362.000 €k.A.235.000 €k.A.1.425.000 €152.000 €k.A.
20095.000 €567.000 €1.288.000 €2.000 €183.000 €368.000 €k.A.243.000 €k.A.1.306.000 €157.000 €k.A.
20106.000 €563.000 €1.074.000 €2.000 €181.000 €307.000 €k.A.218.000 €k.A.1.280.000 €161.000 €k.A.
20116.000 €630.000 €1.774.000 €2.000 €186.000 €504.000 €k.A.353.000 €k.A.1.404.000 €169.000 €k.A.
201210.000 €613.000 €2.118.000 €4.000 €180.000 €602.000 €k.A.415.000 €k.A.1.516.000 €173.000 €k.A.
20136.000 €634.000 €1.466.000 €2.000 €186.000 €416.000 €k.A.287.000 €k.A.1.566.000 €176.000 €k.A.
20146.000 €659.000 €1.956.000 €2.000 €179.000 €536.000 €k.A.370.000 €k.A.1.649.000 €180.000 €k.A.
20156.000 €697.000 €1.668.000 €2.000 €189.000 €457.000 €k.A.315.000 €k.A.1.681.000 €213.000 €k.A.
20166.252 €701.556 €1.284.795 €2.084 €190.640 €351.999 €2.299.313 €242.879 €1.041.916 €1.663.431 €217.328 €3.937.193 €
20172.251 €720.626 €998.513 €750 €195.822 €273.565 €2.022.614 €187.392 €811.121 €1.814.169 €274.185 €3.923.576 €
20184.894 €698.882 €1.562.811 €1.631 €189.914 €428.167 €2.624.032 €292.438 €1.270.373 €1.953.276 €308.756 €4.593.626 €
20192.657 €713.497 €1.496.085 €886 €193.885 €409.886 €2.576.973 €262.327 €1.233.758 €2.068.715 €354.265 €4.737.626 €
20204.322 €742.232 €1.628.023 €1.441 €192.788 €446.034 €2.711.433 €156.112 €1.471.911 €1.930.692 €379.110 €4.865.123 €
20214.268 €781.444 €1.341.740 €1.423 €202.972 €367.600 €2.463.382 €128.660 €1.213.080 €2.131.440 €338.768 €4.804.930 €
20224.217 €752.718 €1.481.671 €1.406 €195.511 €405.937 €2.591.228 €142.078 €1.339.593 €2.212.739 €310.213 €4.972.102 €
20234.792 €996.891 €2.293.591 €1.389 €214.385 €603.577 €3.516.642 €211.252 €2.082.339 €2.309.636 €307.342 €5.922.368 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Waldfischbach-Burgalben im Detail

Gemeinde­verband Waldfischbach-Burgalben
Kreis Südwestpfalz
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: