gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Horbach (Pfalz) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Jedes deutsche Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Horbach (Pfalz).


Über Horbach (Pfalz):

Horbach ist eine malerische Gemeinde in der Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz. Mit seiner ländlichen Idylle und charmanten Atmosphäre bietet es einen ruhigen Rückzugsort im Herzen der Region. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben und nimmt sowohl in Bezug auf die Fläche als auch auf die Einwohnerzahl den zweiten Platz unter den kleinsten Gemeinden ein. Horbachs Lage inmitten der Natur macht es zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Horbach (Pfalz)

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Horbach (Pfalz) 380 % (Stand: 2024). Die Gemeinde Horbach (Pfalz) erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Rheinland-Pfalz den 156. Platz. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Horbach (Pfalz) mit diesem Hebesatz auf Platz 4.535. Horbach (Pfalz) liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Horbach (Pfalz)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Horbach (Pfalz). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Horbach (Pfalz) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Horbach (Pfalz)

Radius von 25 km


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 9.89 km entfernt


Steinalben
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 1.92 km entfernt


Hermersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 1.97 km entfernt


Geiselberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 3.10 km entfernt


Weselberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 3.38 km entfernt


Heltersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 4.86 km entfernt


Waldfischbach-Burgalben
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 5.35 km entfernt


Schmalenberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 5.59 km entfernt


Höheinöd
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 5.62 km entfernt


Schauerberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 6.00 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 30.11 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 9.89 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 38.66 km entfernt


Steinalben
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 1.92 km entfernt


Hermersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 1.97 km entfernt


Geiselberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 3.10 km entfernt


Weselberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 3.38 km entfernt


Heltersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 4.86 km entfernt


Waldfischbach-Burgalben
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 5.35 km entfernt


Schmalenberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 5.59 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 71.79 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 69.01 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 86.53 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 77.16 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 86.95 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 71.36 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 95.67 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 59.00 km entfernt


Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 59.88 km entfernt


Graben-Neudorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Horbach (Pfalz) sparen, 63.68 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Horbach (Pfalz) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Horbach (Pfalz) (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Horbach (Pfalz) sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 2008 bis 2023 um 40 Punkte an, wobei es zwischen 2011 und 2014 sowie zwischen 2015 und 2023 zu größeren Sprüngen kam. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster mit deutlichen Erhöhungen zwischen 2011 und 2015 sowie weiteren Anstiegen in den letzten Jahren. Der Grundsteuer B Hebesatz wies die größten Veränderungen auf, mit einem Anstieg von 170 Punkten zwischen 2008 und 2024.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Horbach (Pfalz) niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Horbach ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, mit Ausnahme des Zeitraums zwischen 2012 und 2014. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Horbach sind ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B deutlicher ausfällt. Horbach folgt damit dem allgemeinen Trend in Rheinland-Pfalz, wo die Hebesätze in den letzten Jahren ebenfalls angestiegen sind, insbesondere bei der Grundsteuer B.

Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Horbach (Pfalz) ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Horbach ist deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt, mit Ausnahme des Zeitraums zwischen 2012 und 2014. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Horbach sind ebenfalls niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B deutlicher ausfällt. Horbach folgt damit dem allgemeinen Trend in Deutschland, wo die Hebesätze in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen sind, insbesondere bei der Grundsteuer B.

Entwicklung des Steueraufkommens in Horbach (Pfalz)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.61.000 €353.000 €k.A.21.000 €104.000 €k.A.67.000 €k.A.161.000 €15.000 €k.A.
20091.000 €55.000 €272.000 €1.000 €19.000 €80.000 €k.A.53.000 €k.A.171.000 €16.000 €k.A.
20101.000 €65.000 €80.000 €1.000 €22.000 €24.000 €k.A.17.000 €k.A.168.000 €17.000 €k.A.
20111.000 €70.000 €243.000 €1.000 €21.000 €69.000 €k.A.48.000 €k.A.184.000 €18.000 €k.A.
20123.000 €69.000 €695.000 €1.000 €20.000 €197.000 €k.A.136.000 €k.A.199.000 €23.000 €k.A.
20132.000 €69.000 €220.000 €1.000 €20.000 €63.000 €k.A.43.000 €k.A.206.000 €23.000 €k.A.
20142.000 €67.000 €26.000 €1.000 €20.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.217.000 €24.000 €k.A.
20151.000 €80.000 €106.000 €k.A.22.000 €29.000 €k.A.20.000 €k.A.214.000 €33.000 €k.A.
20161.437 €76.228 €2.236 €479 €20.884 €613 €100.992 €423 €1.813 €212.084 €33.818 €346.472 €
20171.461 €75.122 €k.A.487 €20.581 €k.A.97.696 €k.A.k.A.231.303 €42.666 €371.779 €
20181.417 €77.724 €51.101 €472 €21.294 €14.000 €158.470 €9.562 €41.539 €262.211 €45.704 €456.823 €
20191.599 €81.418 €24.510 €533 €22.306 €6.715 €134.881 €4.298 €20.212 €277.707 €52.441 €460.731 €
20202.189 €86.401 €1.283.140 €730 €23.672 €351.545 €1.522.397 €123.041 €1.160.099 €259.179 €56.119 €1.714.654 €
20211.265 €91.578 €228.938 €422 €25.090 €62.723 €375.062 €21.953 €206.985 €304.606 €46.457 €704.172 €
20221.108 €86.202 €165.255 €369 €22.390 €45.275 €292.592 €15.846 €149.409 €316.224 €42.541 €635.511 €
20231.598 €110.378 €274.574 €463 €23.737 €72.256 €412.540 €25.290 €249.284 €330.072 €42.148 €759.470 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Horbach (Pfalz) im Detail

Gemeinde­verband Waldfischbach-Burgalben
Kreis Südwestpfalz
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: