gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Rantzau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Rantzau.


Über Rantzau:

Rantzau ist eine charmante Gemeinde in Schleswig-Holstein, die im Kreis Plön liegt. Sie bietet eine idyllische Mischung aus ländlicher Atmosphäre und historischen Sehenswürdigkeiten. Die Gemeinde umfasst mehrere Weiler und Güter, darunter Großkoppel, Papiermühle und Sasel, sowie die namensgebenden Güter Rantzau, Hohenhof und Hohensasel. Mit einer Fläche von rund 12,5 Quadratkilometern ist Rantzau ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint und die Natur den Ton angibt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rantzau

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rantzau 380 % (Stand: 2025). Rantzau belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 670 beim Gewerbesteuerhebesatz. Rantzau erreicht deutschlandweit den 4.535. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Rantzau einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Rantzau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Rantzau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Rantzau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Rantzau

Radius von 25 km


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rantzau sparen, 5.03 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rantzau sparen, 20.43 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Rantzau sparen, 17.37 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Rantzau sparen, 7.15 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Rantzau sparen, 13.03 km entfernt


Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rantzau sparen, 6.51 km entfernt


Högsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rantzau sparen, 7.00 km entfernt


Stakendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rantzau sparen, 15.93 km entfernt


Belau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rantzau sparen, 23.71 km entfernt


Kletkamp
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rantzau sparen, 8.51 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Rantzau sparen, 45.64 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Rantzau sparen, 30.13 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rantzau sparen, 5.03 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rantzau sparen, 20.43 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rantzau sparen, 41.45 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Rantzau sparen, 17.37 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Rantzau sparen, 45.62 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rantzau sparen, 46.31 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Rantzau sparen, 7.15 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Rantzau sparen, 13.03 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Rantzau sparen, 78.83 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Rantzau sparen, 53.41 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Rantzau sparen, 73.12 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Rantzau sparen, 94.68 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Rantzau sparen, 61.81 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Rantzau sparen, 45.64 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Rantzau sparen, 30.13 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Rantzau sparen, 72.28 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rantzau sparen, 5.03 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rantzau sparen, 20.43 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Rantzau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Rantzau (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Rantzau haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2013 stabil bei 290 oder 310 Punkten, stieg dann aber schrittweise auf 380 Punkte im Jahr 2017 an, wo er bis mindestens 2025 stabil bleiben soll. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Werte zwischen 2008 und 2014 geringfügig erhöht wurden, bevor sie 2017 einen erheblichen Sprung machten. Insbesondere der Hebesatz für die Grundsteuer B, der für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, stieg von 2017 bis 2019 sprunghaft an und hat sich damit seit 2008 mehr als verdoppelt.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Rantzau im oberen Bereich. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rantzau unter dem Landesdurchschnitt liegt, übersteigen die Hebesätze für die Grundsteuer A und B den Landesdurchschnitt deutlich. Dies deutet darauf hin, dass Rantzau im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland höhere Steuern auf bebaute oder bebaubare Grundstücke erhebt. Der Vergleich mit dem Landesdurchschnitt unterstreicht den allgemeinen Trend steigender Hebesätze in Rantzau, insbesondere bei der Grundsteuer.

Im deutschlandweiten Vergleich folgen die Hebesätze in Rantzau einem ähnlichen Trend wie im Bundesland. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt unter dem bundesweiten Durchschnitt, während die Hebesätze für die Grundsteuer A und B darüber liegen. Die Entwicklung der Hebesätze in Rantzau scheint sich an den nationalen Trends zu orientieren, insbesondere bei der Grundsteuer B, wo der Hebesatz in Rantzau über dem bundesweiten Durchschnitt liegt und einen ähnlichen Anstieg wie im Rest des Landes zeigt. Dies könnte auf die Anpassung an nationale Steuerentwicklungen oder die Reaktion auf finanzielle Herausforderungen hinweisen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Rantzau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200814.000 €25.000 €13.000 €5.000 €10.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.95.000 €4.000 €k.A.
200915.000 €25.000 €8.000 €6.000 €10.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.82.000 €3.000 €k.A.
201016.000 €27.000 €11.000 €6.000 €10.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.81.000 €3.000 €k.A.
201116.000 €27.000 €11.000 €6.000 €10.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.91.000 €3.000 €k.A.
201216.000 €27.000 €7.000 €6.000 €10.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.90.000 €3.000 €k.A.
201316.000 €27.000 €8.000 €6.000 €10.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.96.000 €3.000 €k.A.
201417.000 €29.000 €9.000 €6.000 €10.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.100.000 €3.000 €k.A.
201518.000 €29.000 €5.000 €6.000 €10.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.121.000 €2.000 €k.A.
201617.482 €28.562 €13.863 €5.926 €9.682 €4.201 €81.426 €2.896 €10.967 €126.889 €2.505 €207.924 €
201721.907 €37.743 €16.024 €5.765 €9.678 €4.217 €81.782 €2.885 €13.139 €139.314 €3.136 €221.347 €
201822.544 €38.201 €22.236 €5.933 €9.795 €5.852 €89.922 €3.993 €18.243 €156.449 €2.940 €245.318 €
201922.759 €42.500 €9.473 €5.989 €10.000 €2.493 €78.037 €1.591 €7.882 €170.017 €3.263 €249.726 €
202016.706 €41.776 €18.241 €4.396 €9.830 €4.800 €81.355 €1.677 €16.564 €163.200 €3.539 €246.417 €
202131.911 €42.596 €32.296 €8.398 €10.023 €8.499 €111.594 €2.972 €29.324 €151.638 €3.675 €263.935 €
202223.531 €45.009 €21.338 €6.192 €10.590 €5.615 €95.803 €1.964 €19.374 €166.183 €3.107 €263.129 €
202323.566 €43.896 €17.992 €6.202 €10.328 €4.735 €92.218 €1.655 €16.337 €169.320 €3.281 €263.164 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rantzau im Detail

Gemeinde­verband Großer Plöner See
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Rantzau

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: