gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Stakendorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Stakendorf informieren.


Über Stakendorf:

Stakendorf ist eine charmante Gemeinde im Kreis Plön, Schleswig-Holstein, die sowohl natürliche Schönheit als auch eine entspannte Atmosphäre bietet. Sie ist bekannt für ihre malerische Lage an der Ostsee, wo der Stakendorfer Strand, ein beliebtes Ausflugsziel, die Besucher anlockt. Die Gemeinde erstreckt sich entlang der Küste und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer sowie die Möglichkeit, die frische Meeresbrise zu genießen. Stakendorfs Lage macht es zu einem idealen Ort für Naturliebhaber und diejenigen, die einen ruhigen Rückzugsort suchen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Stakendorf

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Stakendorf (Stand: 2022) beträgt 360 %. Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Stakendorf Platz 545. Im bundesweiten Vergleich erreicht Stakendorf Platz 3.438. Die Gemeinde Stakendorf liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

545

Ranking in Deutschland:

3.438

Gewerbesteuer-Rechner für Stakendorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Stakendorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Stakendorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Stakendorf

Radius von 25 km


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Stakendorf sparen, 17.31 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Stakendorf sparen, 5.68 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Stakendorf sparen, 12.52 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Stakendorf sparen, 5.15 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Stakendorf sparen, 15.12 km entfernt


Högsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Stakendorf sparen, 19.64 km entfernt


Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Stakendorf sparen, 21.90 km entfernt


Felm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Stakendorf sparen, 23.51 km entfernt


Blekendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Stakendorf sparen, 19.33 km entfernt


Kletkamp
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Stakendorf sparen, 20.85 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Stakendorf sparen, 39.71 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Stakendorf sparen, 35.81 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Stakendorf sparen, 17.31 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Stakendorf sparen, 5.68 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Stakendorf sparen, 12.52 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Stakendorf sparen, 49.39 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Stakendorf sparen, 31.58 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Stakendorf sparen, 5.15 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Stakendorf sparen, 15.12 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Stakendorf sparen, 49.47 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Stakendorf sparen, 94.70 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Stakendorf sparen, 39.71 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Stakendorf sparen, 87.99 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Stakendorf sparen, 77.43 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Stakendorf sparen, 35.81 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Stakendorf sparen, 17.31 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Stakendorf sparen, 87.15 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Stakendorf sparen, 5.68 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Stakendorf sparen, 12.52 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Stakendorf sparen, 49.39 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Stakendorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Stakendorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Stakendorf sind die Hebesteuersätze in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit Ausnahme der jüngsten Erhöhungen im Jahr 2022. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen Zeitraum von 14 Jahren unverändert bei 310, was auf eine konsistente Steuerpolitik hinweist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten ebenfalls einem stabilen Trend, mit einer konstanten Rate von 300 über einen Zeitraum von 14 Jahren. Erst im Jahr 2022 kam es zu einer Anpassung, wobei beide Sätze auf 350 erhöht wurden. Dieser plötzliche Anstieg könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z. B. Änderungen in der kommunalen Finanzplanung oder Anpassungen an die Inflation.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein zeigt sich, dass Stakendorf in den meisten Jahren unter dem Durchschnitt lag. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Stakendorf war im Jahr 2022 um 25 Punkte niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine relativ wettbewerbsfähige Steuerpolitik für Unternehmen hindeutet. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Stakendorf waren ebenfalls über einen längeren Zeitraum niedriger als der Landesdurchschnitt, was zu einer geringeren Steuerbelastung für Immobilienbesitzer führte. Die Erhöhung im Jahr 2022 brachte Stakendorf näher an den Landesdurchschnitt heran, was möglicherweise eine Angleichung an die steigenden Kosten und Ausgaben der Gemeinde widerspiegelt.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Stakendorf bei den Hebesteuersätzen in den letzten Jahren deutlich unter dem Durchschnitt lag. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Stakendorf war im Jahr 2022 um 93 Punkte niedriger als der bundesweite Durchschnitt, was eine erhebliche Differenz darstellt und die Attraktivität der Gemeinde für Unternehmen unterstreicht. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Stakendorf waren ebenfalls deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt, was zu einer geringeren Steuerbelastung für die Einwohner führte. Die Erhöhung im Jahr 2022 könnte ein Schritt sein, um die Einnahmen der Gemeinde zu steigern und die öffentlichen Dienstleistungen aufrechtzuerhalten, ohne jedoch den Abstand zu den bundesweiten Sätzen vollständig zu schließen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Stakendorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200816.000 €46.000 €55.000 €5.000 €15.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.136.000 €3.000 €k.A.
200916.000 €47.000 €79.000 €5.000 €16.000 €26.000 €k.A.17.000 €k.A.114.000 €3.000 €k.A.
201023.000 €49.000 €54.000 €8.000 €16.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.112.000 €3.000 €k.A.
201120.000 €52.000 €51.000 €7.000 €17.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.127.000 €3.000 €k.A.
201220.000 €51.000 €139.000 €7.000 €17.000 €45.000 €k.A.32.000 €k.A.129.000 €5.000 €k.A.
201322.000 €51.000 €121.000 €7.000 €17.000 €39.000 €k.A.27.000 €k.A.138.000 €5.000 €k.A.
201421.000 €53.000 €61.000 €7.000 €18.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.145.000 €5.000 €k.A.
201520.000 €52.000 €52.000 €7.000 €17.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.160.000 €8.000 €k.A.
201618.666 €52.580 €99.648 €6.222 €17.527 €32.145 €230.552 €22.177 €77.471 €167.583 €8.274 €384.232 €
201713.903 €52.555 €82.774 €4.634 €17.518 €26.701 €205.145 €18.287 €64.487 €183.994 €10.366 €381.218 €
201819.473 €56.140 €118.556 €6.491 €18.713 €38.244 €264.176 €26.117 €92.439 €201.487 €15.674 €455.220 €
201919.382 €54.295 €102.064 €6.461 €18.098 €32.924 €240.830 €21.068 €80.996 €218.958 €17.393 €456.113 €
202020.321 €57.205 €68.885 €6.774 €19.068 €22.221 €203.427 €7.776 €61.109 €210.179 €18.855 €424.685 €
202119.542 €56.829 €154.217 €6.514 €18.943 €49.747 €314.310 €17.409 €136.808 €203.458 €21.086 €521.445 €
202222.755 €67.709 €215.328 €6.501 €19.345 €59.813 €357.831 €20.933 €194.395 €222.973 €17.840 €577.711 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Stakendorf im Detail

Gemeinde­verband Probstei
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostsee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: