gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Postfeld - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. In Deutschland müssen Unternehmen ihre Gewerbesteuer an die Kommune entrichten. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Postfeld finden Sie auf dieser Seite.


Über Postfeld:

Postfeld ist eine malerische Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie liegt im Kreis Plön und bietet eine Mischung aus ländlicher Idylle und kultureller Vielfalt. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10,2 km² und ist bekannt für ihre grüne Landschaft und die Nähe zur Ostsee. Postfelds Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich in seiner Architektur und den lokalen Traditionen widerspiegelt. Die Einwohnerzahl liegt bei rund 400, was eine enge Gemeinschaft schafft, die ihren Besuchern ein authentisches norddeutsches Erlebnis bietet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Postfeld

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Postfeld (Stand: 2025) beträgt 370 %. Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Postfeld mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 600. In der Bundesrepublik steht Postfeld mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 4.118. Postfeld liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

600

Ranking in Deutschland:

4.118

Gewerbesteuer-Rechner für Postfeld

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Postfeld. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Postfeld mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Postfeld

Radius von 25 km


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Postfeld sparen, 22.70 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Postfeld sparen, 23.70 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Postfeld sparen, 18.29 km entfernt


Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Postfeld sparen, 7.46 km entfernt


Böhnhusen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Postfeld sparen, 9.70 km entfernt


Techelsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Postfeld sparen, 11.01 km entfernt


Belau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Postfeld sparen, 12.96 km entfernt


Rendswühren
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Postfeld sparen, 15.42 km entfernt


Tasdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Postfeld sparen, 17.61 km entfernt


Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Postfeld sparen, 18.16 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Postfeld sparen, 46.10 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Postfeld sparen, 33.27 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Postfeld sparen, 25.70 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Postfeld sparen, 22.70 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Postfeld sparen, 23.70 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Postfeld sparen, 33.52 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Postfeld sparen, 41.53 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Postfeld sparen, 18.29 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Postfeld sparen, 38.80 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Postfeld sparen, 38.53 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Postfeld sparen, 84.94 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Postfeld sparen, 46.10 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Postfeld sparen, 69.96 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Postfeld sparen, 93.96 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Postfeld sparen, 62.62 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Postfeld sparen, 33.27 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Postfeld sparen, 25.70 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Postfeld sparen, 69.14 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Postfeld sparen, 22.70 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Postfeld sparen, 23.70 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Postfeld (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Postfeld (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Postfeld sind in den letzten Jahren weitgehend stabil geblieben, mit einigen moderaten Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2016 schrittweise von 360 auf 370 gestiegen und seitdem konstant geblieben. Die Grundsteuer A und B Hebesätze haben seit 2011 eine stärkere Steigerung erfahren, insbesondere die Grundsteuer B, die seit 2022 bei 340 liegt. Im Jahr 2023 wurde der Hebesatz für die Grundsteuer B leicht erhöht, und für 2025 ist eine weitere Erhöhung geplant.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Postfeld etwas niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Postfeld ist seit 2008 stabiler geblieben als der Landesdurchschnitt, der im selben Zeitraum gestiegen ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Postfeld liegen ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Grundsteuer B in Postfeld eine ähnliche Entwicklung wie der Landesdurchschnitt aufweist, während die Grundsteuer A in Postfeld etwas langsamer gestiegen ist.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Postfeld deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Postfeld ist seit 2008 relativ stabil geblieben, während der bundesweite Durchschnitt leicht gestiegen ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Postfeld liegen ebenfalls deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, wobei die Grundsteuer B in Postfeld eine ähnliche Entwicklung wie der bundesweite Durchschnitt aufweist, während die Grundsteuer A in Postfeld langsamer gestiegen ist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Postfeld

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200816.000 €41.000 €57.000 €6.000 €16.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.164.000 €12.000 €k.A.
200915.000 €40.000 €10.000 €6.000 €15.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.194.000 €10.000 €k.A.
201016.000 €40.000 €18.000 €6.000 €15.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.191.000 €10.000 €k.A.
201116.000 €46.000 €22.000 €6.000 €17.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.215.000 €11.000 €k.A.
201215.000 €44.000 €30.000 €6.000 €16.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.198.000 €8.000 €k.A.
201316.000 €48.000 €33.000 €5.000 €17.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.212.000 €8.000 €k.A.
201416.000 €49.000 €36.000 €6.000 €17.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.221.000 €8.000 €k.A.
201518.000 €52.000 €43.000 €6.000 €17.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.225.000 €6.000 €k.A.
201617.599 €54.081 €27.401 €5.517 €16.953 €7.611 €127.459 €5.247 €22.154 €234.898 €5.954 €363.064 €
201719.148 €57.104 €44.004 €5.632 €16.795 €11.893 €145.600 €8.144 €35.860 €257.901 €7.458 €402.815 €
201817.944 €57.502 €39.003 €5.278 €16.912 €10.541 €140.172 €7.195 €31.808 €246.131 €3.559 €382.667 €
201917.947 €57.755 €52.457 €5.279 €16.987 €14.178 €155.919 €9.071 €43.386 €267.474 €3.950 €418.272 €
202018.265 €57.946 €37.814 €5.372 €17.043 €10.220 €140.891 €3.575 €34.239 €256.749 €4.281 €398.346 €
202117.538 €58.906 €21.984 €5.158 €17.325 €5.942 €125.152 €2.076 €19.908 €272.693 €4.268 €400.037 €
202218.011 €58.414 €16.084 €5.297 €17.181 €4.347 €119.606 €1.519 €14.565 €298.850 €3.612 €420.549 €
202318.063 €62.109 €60.961 €5.313 €16.877 €16.476 €169.101 €5.765 €55.196 €304.491 €3.811 €471.638 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Postfeld im Detail

Gemeinde­verband Preetz-Land
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Postfeld

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: