gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Pommerby - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Pflicht für jedes Unternehmen in Deutschland. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Pommerby.


Über Pommerby:

Pommerby, eine charmante Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, bietet seinen Besuchern eine friedliche Atmosphäre und eine offizielle Anerkennung als Erholungsort. Eingebettet in die malerische Landschaft Schleswig-Holsteins, ist Pommerby ein idyllisches Reiseziel für diejenigen, die Ruhe und Entspannung suchen. Die Gemeinde besticht durch ihre natürliche Schönheit, mit sanften Hügeln, grünen Feldern und einer ruhigen Atmosphäre, die zum Entspannen und Genießen der Natur einlädt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Pommerby

Der Gewerbesteuerhebesatz in Pommerby liegt derzeit bei 370 % (Stand: 2023). Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Pommerby mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 600. Pommerby erreicht deutschlandweit den 4.118. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Pommerby einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

600

Ranking in Deutschland:

4.118

Gewerbesteuer-Rechner für Pommerby

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Pommerby. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Pommerby mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Pommerby

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Pommerby sparen, 19.10 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pommerby sparen, 18.79 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Pommerby sparen, 13.84 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Pommerby sparen, 15.68 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Pommerby sparen, 16.95 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Pommerby sparen, 20.06 km entfernt


Kronsgaard
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Pommerby sparen, 3.25 km entfernt


Nieby
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Pommerby sparen, 1.66 km entfernt


Stoltebüll
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Pommerby sparen, 7.26 km entfernt


Grödersby
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Pommerby sparen, 13.29 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Pommerby sparen, 19.10 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Pommerby sparen, 36.02 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Pommerby sparen, 38.19 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pommerby sparen, 18.79 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pommerby sparen, 46.51 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Pommerby sparen, 13.84 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Pommerby sparen, 15.68 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Pommerby sparen, 16.95 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Pommerby sparen, 20.06 km entfernt


Noer
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Pommerby sparen, 33.12 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Pommerby sparen, 19.10 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Pommerby sparen, 36.02 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Pommerby sparen, 38.19 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pommerby sparen, 18.79 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pommerby sparen, 46.51 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pommerby sparen, 64.03 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pommerby sparen, 85.25 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pommerby sparen, 94.84 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pommerby sparen, 96.31 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pommerby sparen, 97.50 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Pommerby (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Pommerby (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Pommerby haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer ist ein deutlicher Anstieg des Hebesatzes im Jahr 2013 zu verzeichnen, der seitdem konstant bei 350 Punkten liegt. Im Jahr 2018 erfolgte eine weitere Erhöhung auf 370 Punkte, die bis heute anhält. Dieser Anstieg könnte auf finanzielle Herausforderungen oder Investitionsvorhaben der Gemeinde zurückzuführen sein. Die Grundsteuer A und B zeigen hingegen eine ähnliche Entwicklung: Seit 2016 ist ein Anstieg von 260 auf 300 Punkte zu beobachten, der konstant geblieben ist. Dies deutet auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hin, die Steuersätze anzugleichen und möglicherweise die Einnahmen aus der Grundsteuer zu erhöhen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Pommerby teilweise deutlich darunter. Bei der Gewerbesteuer ist der Hebesatz in Pommerby seit 2013 niedriger als der Landesdurchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren etwas abgenommen hat. Die Grundsteuer A und B in Pommerby liegen seit 2016 unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Abweichung hier größer ist und sich im Laufe der Jahre leicht vergrößert hat. Dies könnte darauf hindeuten, dass Pommerby im Vergleich zu anderen Gemeinden im Land eine geringere Steuerbelastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer anstrebt.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass die Hebesätze in Pommerby für alle drei Steuerarten unter dem Durchschnitt liegen. Die Gewerbesteuer in Pommerby ist seit 2013 deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt, und diese Lücke hat sich im Laufe der Jahre vergrößert. Bei der Grundsteuer A und B ist die Differenz zum Bundesdurchschnitt ebenfalls signifikant und besteht seit 2016. Dies könnte auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde hindeuten, eine attraktive Steuerumgebung für Unternehmen und Immobilienbesitzer zu schaffen, um so die lokale Wirtschaft und den Immobilienmarkt zu fördern.

Entwicklung des Steueraufkommens in Pommerby

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €13.000 €4.000 €5.000 €5.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.49.000 €1.000 €k.A.
200911.000 €13.000 €20.000 €4.000 €5.000 €7.000 €k.A.4.000 €k.A.51.000 €1.000 €k.A.
201011.000 €13.000 €58.000 €4.000 €5.000 €19.000 €k.A.13.000 €k.A.51.000 €1.000 €k.A.
201110.000 €14.000 €22.000 €4.000 €5.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.57.000 €1.000 €k.A.
201210.000 €14.000 €49.000 €4.000 €5.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.56.000 €1.000 €k.A.
201310.000 €14.000 €64.000 €4.000 €5.000 €18.000 €k.A.13.000 €k.A.60.000 €1.000 €k.A.
201411.000 €14.000 €20.000 €4.000 €5.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.63.000 €1.000 €k.A.
201511.000 €14.000 €36.000 €4.000 €5.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.54.000 €2.000 €k.A.
201611.366 €18.824 €k.A.3.789 €6.275 €k.A.20.177 €k.A.k.A.56.409 €1.803 €82.106 €
201711.635 €18.941 €82.931 €3.878 €6.314 €23.695 €137.908 €16.228 €66.703 €61.932 €2.258 €185.870 €
201811.616 €19.633 €35.329 €3.872 €6.544 €9.548 €82.439 €6.518 €28.811 €60.878 €4.381 €141.180 €
201915.113 €20.820 €4.825 €5.038 €6.940 €1.304 €55.452 €835 €3.990 €66.157 €4.862 €125.636 €
202012.249 €19.907 €51.481 €4.083 €6.636 €13.914 €101.474 €4.867 €46.614 €63.503 €5.271 €165.381 €
202112.312 €20.463 €95.149 €4.104 €6.821 €25.716 €150.747 €8.998 €86.151 €64.420 €4.461 €210.630 €
202212.133 €20.424 €53.399 €4.044 €6.808 €14.432 €105.415 €5.049 €48.350 €70.600 €3.774 €174.740 €
202312.132 €20.425 €117.891 €4.044 €6.808 €31.862 €177.515 €11.151 €106.740 €71.933 €3.984 €242.281 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Pommerby im Detail

Gemeinde­verband Geltinger Bucht
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostsee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: