gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Grödersby - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Jedes Unternehmen in Deutschland unterliegt der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Grödersby.


Über Grödersby:

Grödersby ist eine charmante Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein, die sich durch ihre idyllische Lage und ihre reiche Geschichte auszeichnet. Die Gemeinde entstand in ihrer heutigen Form während der Gemeindereform von 1971, was sie zu einem modernen, aber dennoch historisch bedeutsamen Ort macht. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ländliche Atmosphäre und ihre Nähe zur Natur, was sie zu einem beliebten Ziel für diejenigen macht, die dem Trubel der Stadt entfliehen möchten. Grödersby bietet eine friedliche Umgebung, in der sich die Einheimischen wie auch Besucher gleichermaßen wohlfühlen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Grödersby

Der Gewerbesteuerhebesatz in Grödersby liegt bei 340 % (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 340 % liegt Grödersby im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 344. Grödersby belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 1.758 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Grödersby als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

344

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Grödersby

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Grödersby. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Grödersby mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Grödersby

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Grödersby sparen, 5.81 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Grödersby sparen, 22.73 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Grödersby sparen, 9.87 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grödersby sparen, 2.42 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grödersby sparen, 3.97 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grödersby sparen, 5.35 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grödersby sparen, 7.85 km entfernt


Noer
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grödersby sparen, 20.38 km entfernt


Neudorf-Bornstein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grödersby sparen, 22.50 km entfernt


Goosefeld
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grödersby sparen, 24.06 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Grödersby sparen, 5.81 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Grödersby sparen, 22.73 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Grödersby sparen, 27.27 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Grödersby sparen, 9.87 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Grödersby sparen, 37.28 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Grödersby sparen, 37.78 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Grödersby sparen, 47.67 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grödersby sparen, 2.42 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grödersby sparen, 3.97 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grödersby sparen, 5.35 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Grödersby sparen, 5.81 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Grödersby sparen, 22.73 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Grödersby sparen, 27.27 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Grödersby sparen, 9.87 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Grödersby sparen, 37.28 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Grödersby sparen, 54.98 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Grödersby sparen, 72.04 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Grödersby sparen, 83.77 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Grödersby sparen, 84.92 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Grödersby sparen, 86.05 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Grödersby (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Grödersby (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Grödersby sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen moderaten Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2015 unverändert bei 300 und wurde dann 2016 auf 340 erhöht, wo er seitdem geblieben ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten eine ähnliche Entwicklung, mit einer anfänglichen Stabilität, gefolgt von einer Erhöhung im Jahr 2011 und weiteren Erhöhungen in den Jahren 2016 und 2021. Die Grundsteuer A und B Hebesätze liegen nun bei 340. Insgesamt zeigen die Hebesätze in Grödersby eine allgemeine Tendenz zu moderaten Erhöhungen, mit einer längeren Phase der Stabilität vor jeder Anpassung.

Im Vergleich zum Durchschnitt von Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Grödersby tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Grödersby ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze näher am Landesdurchschnitt liegen, aber immer noch etwas niedriger sind. Die Entwicklung der Hebesätze in Grödersby ähnelt der des Landes, mit anfänglicher Stabilität, gefolgt von Erhöhungen, wobei die Anpassungen in Grödersby in der Regel etwas geringer ausfallen.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sind die Hebesätze in Grödersby deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt weit unter dem deutschen Durchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze ebenfalls niedriger sind, aber näher am Bundesdurchschnitt liegen. Die Entwicklung der Hebesätze in Grödersby weicht etwas von der des Bundes ab, da die Erhöhungen in Grödersby geringer ausfallen und die allgemeine Tendenz zu niedrigeren Sätzen beibehalten wird.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Grödersby

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20088.000 €22.000 €4.000 €3.000 €8.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.69.000 €1.000 €k.A.
20098.000 €22.000 €12.000 €3.000 €8.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.72.000 €2.000 €k.A.
20108.000 €22.000 €22.000 €3.000 €8.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.71.000 €2.000 €k.A.
20119.000 €23.000 €32.000 €3.000 €9.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.80.000 €2.000 €k.A.
20129.000 €23.000 €52.000 €3.000 €9.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.83.000 €2.000 €k.A.
201311.000 €24.000 €49.000 €4.000 €9.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.88.000 €2.000 €k.A.
20149.000 €24.000 €34.000 €3.000 €9.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.92.000 €2.000 €k.A.
201514.000 €24.000 €27.000 €5.000 €9.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.86.000 €3.000 €k.A.
20168.668 €29.219 €58.604 €2.709 €9.131 €17.236 €120.301 €11.890 €46.714 €89.714 €3.014 €201.139 €
20179.135 €28.251 €49.073 €2.855 €8.828 €14.433 €109.056 €9.883 €39.190 €98.500 €3.776 €201.449 €
201810.277 €33.245 €50.180 €3.212 €10.389 €14.759 €119.307 €10.077 €40.103 €71.745 €3.768 €184.743 €
20199.459 €32.435 €50.344 €2.956 €10.136 €14.807 €117.968 €9.473 €40.871 €77.966 €4.181 €190.642 €
20209.495 €33.541 €45.128 €2.967 €10.482 €13.273 €113.449 €4.643 €40.485 €74.840 €4.531 €188.177 €
202110.040 €33.913 €51.660 €2.953 €9.974 €15.194 €119.479 €5.315 €46.345 €72.491 €6.267 €192.922 €
202210.432 €34.440 €51.195 €3.068 €10.129 €15.057 €120.667 €5.268 €45.927 €79.445 €5.301 €200.145 €
202310.266 €34.458 €12.207 €3.019 €10.135 €3.590 €75.303 €1.391 €10.816 €80.944 €5.597 €160.453 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Grödersby im Detail

Gemeinde­verband Kappeln-Land
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Grödersby

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: