gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Pommelsbrunn - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Pommelsbrunn.


Über Pommelsbrunn:

Pommelsbrunn ist eine malerische Gemeinde in der Region Mittelfranken, im Herzen des Landkreises Nürnberger Land gelegen. Die Gemeinde besticht durch ihre ländliche Atmosphäre und die wunderschöne Umgebung des Naturparks Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst. Hier finden Besucher eine Mischung aus natürlicher Schönheit und historischem Charme. Pommelsbrunns Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich in seiner Architektur und den traditionellen Veranstaltungen widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Pommelsbrunn

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Pommelsbrunn 320 % (Stand: 2023). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Bayern erreicht Pommelsbrunn Platz 304. Im bundesweiten Ranking steht Pommelsbrunn auf Platz 698. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Pommelsbrunn als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Pommelsbrunn

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Pommelsbrunn. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Pommelsbrunn mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Pommelsbrunn

Radius von 25 km


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 10.38 km entfernt


Berg b.Neumarkt i.d.OPf.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 19.80 km entfernt


Etzelwang
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 5.89 km entfernt


Kirchensittenbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 8.84 km entfernt


Reichenschwand
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 10.23 km entfernt


Neunkirchen a.Sand
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 14.23 km entfernt


Simmelsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 16.38 km entfernt


Schwaig b.Nürnberg
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 22.92 km entfernt


Leinburg
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

15.90 km entfernt


Lauterhofen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

16.39 km entfernt


Radius von 50 km


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 46.20 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 48.88 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 10.38 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 30.54 km entfernt


Berg b.Neumarkt i.d.OPf.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 19.80 km entfernt


Deining
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 30.80 km entfernt


Zirndorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 40.78 km entfernt


Oberasbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 41.05 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 43.70 km entfernt


Berching
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 44.61 km entfernt


Radius von 100 km


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 46.20 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 48.88 km entfernt


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 64.10 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 95.87 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 10.38 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 30.54 km entfernt


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 88.92 km entfernt


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 94.26 km entfernt


Aholfing
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 93.42 km entfernt


Berg b.Neumarkt i.d.OPf.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pommelsbrunn sparen, 19.80 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Pommelsbrunn (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Pommelsbrunn (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Pommelsbrunn weist in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2008 konstant bei 320, was auf eine stabile und vorhersehbare Steuerpolitik hindeutet. Bei der Grundsteuer A und B ist ebenfalls eine Konstanz zu beobachten, mit einem Anstieg von 300 auf 320 im Jahr 2018, der seitdem beibehalten wurde. Diese Entwicklung zeigt, dass Pommelsbrunn eine ausgewogene und verlässliche Steuerpolitik verfolgt, ohne signifikante Schwankungen.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern liegt Pommelsbrunn mit seinen Hebesteuersätzen unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern ist im Durchschnitt um etwa 40-50 Punkte höher, was darauf hindeutet, dass Pommelsbrunn für Unternehmen und Gewerbetreibende eine attraktive Steuerumgebung bieten könnte. Bei der Grundsteuer A und B ist der Unterschied geringer, jedoch liegt Pommelsbrunn auch hier unter dem bayerischen Durchschnitt, was auf eine insgesamt moderate Steuerbelastung in der Gemeinde hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Pommelsbrunn mit seinen Hebesteuersätzen deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist im Durchschnitt über 100 Punkte höher, was die Attraktivität von Pommelsbrunn für Unternehmen nochmals unterstreicht. Auch bei der Grundsteuer A und B ist der Unterschied signifikant, mit einem durchschnittlichen Hebesatz in Deutschland, der fast doppelt so hoch ist wie in Pommelsbrunn. Dies deutet darauf hin, dass Pommelsbrunn eine vergleichsweise niedrige Steuerbelastung für seine Einwohner bietet, was insbesondere für Immobilienbesitzer und Landwirte von Vorteil sein kann.

Entwicklung des Steueraufkommens in Pommelsbrunn

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200834.000 €339.000 €1.069.000 €11.000 €113.000 €334.000 €k.A.217.000 €k.A.1.932.000 €67.000 €k.A.
200933.000 €347.000 €902.000 €11.000 €116.000 €282.000 €k.A.186.000 €k.A.1.911.000 €72.000 €k.A.
201033.000 €345.000 €1.007.000 €11.000 €115.000 €315.000 €k.A.223.000 €k.A.1.821.000 €73.000 €k.A.
201133.000 €346.000 €1.669.000 €11.000 €115.000 €521.000 €k.A.381.000 €k.A.1.921.000 €78.000 €k.A.
201234.000 €362.000 €1.395.000 €11.000 €121.000 €436.000 €k.A.364.000 €k.A.2.003.000 €86.000 €k.A.
201333.000 €355.000 €2.003.000 €11.000 €118.000 €626.000 €k.A.319.000 €k.A.2.165.000 €87.000 €k.A.
201433.000 €364.000 €2.217.000 €11.000 €121.000 €693.000 €k.A.603.000 €k.A.2.330.000 €89.000 €k.A.
201533.000 €366.000 €1.883.000 €11.000 €122.000 €589.000 €k.A.388.000 €k.A.2.471.000 €114.000 €k.A.
201632.765 €364.521 €1.779.185 €10.922 €121.507 €555.995 €2.823.354 €395.916 €1.383.269 €2.549.907 €116.047 €5.093.392 €
201732.781 €372.440 €2.080.772 €10.927 €124.147 €650.241 €3.232.599 €441.691 €1.639.081 €2.790.147 €147.062 €5.728.117 €
201834.752 €399.696 €2.352.371 €10.860 €124.905 €735.116 €3.582.407 €497.358 €1.855.013 €2.864.450 €213.360 €6.162.859 €
201934.726 €404.165 €1.867.861 €10.852 €126.302 €583.707 €2.990.826 €358.629 €1.509.232 €3.009.183 €235.359 €5.876.739 €
202034.740 €409.013 €1.141.753 €10.856 €127.817 €356.798 €2.076.206 €91.425 €1.050.328 €2.872.046 €257.188 €5.114.015 €
202134.314 €411.244 €2.801.144 €10.723 €128.514 €875.358 €4.185.553 €281.890 €2.519.254 €3.081.223 €262.608 €7.247.494 €
202233.569 €413.763 €2.874.769 €10.490 €129.301 €898.365 €4.285.144 €384.179 €2.490.590 €3.153.054 €237.879 €7.291.898 €
202333.792 €412.536 €3.888.615 €10.560 €128.918 €1.215.192 €5.615.040 €275.530 €3.613.085 €3.426.921 €241.584 €9.008.015 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Pommelsbrunn im Detail

Gemeinde­verband Pommelsbrunn
Kreis Nürnberger Land
Re­gier­ungs­bezirk Mittelfranken
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nürnberger Land

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: