gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Etzelwang - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Etzelwang.


Über Etzelwang:

Etzelwang ist eine charmante Gemeinde in der Oberpfalz, Bayern, die Teil der Metropolregion Nürnberg ist. Sie liegt im Landkreis Amberg-Sulzbach und bietet eine idyllische Atmosphäre inmitten der bayerischen Landschaft. Die Gemeinde ist bekannt für ihre malerische Lage und ihre Nähe zur Natur, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende macht. Mit einer Bevölkerung von etwa 1200 Einwohnern bietet Etzelwang eine enge Gemeinschaft und ein ruhiges Lebensumfeld.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Etzelwang

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Etzelwang 340 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Bayern erreicht Etzelwang Platz 861. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Etzelwang mit ihrem Hebesatz Platz 1.758 erreicht. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Etzelwang über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

861

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Etzelwang

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Etzelwang. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Etzelwang mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Etzelwang

Radius von 25 km


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Etzelwang sparen, 8.97 km entfernt


Berg b.Neumarkt i.d.OPf.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Etzelwang sparen, 24.13 km entfernt


Kirchensittenbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Etzelwang sparen, 12.30 km entfernt


Reichenschwand
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Etzelwang sparen, 15.52 km entfernt


Neunkirchen a.Sand
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Etzelwang sparen, 19.28 km entfernt


Simmelsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Etzelwang sparen, 19.52 km entfernt


Gebenbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Etzelwang sparen, 20.97 km entfernt


Pommelsbrunn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Etzelwang sparen, 5.89 km entfernt


Lauterhofen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Etzelwang sparen, 17.60 km entfernt


Leinburg
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Etzelwang sparen, 21.78 km entfernt


Radius von 50 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Etzelwang sparen, 43.90 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Etzelwang sparen, 8.97 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Etzelwang sparen, 34.09 km entfernt


Berg b.Neumarkt i.d.OPf.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Etzelwang sparen, 24.13 km entfernt


Deining
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Etzelwang sparen, 33.52 km entfernt


Luhe-Wildenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Etzelwang sparen, 39.93 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Etzelwang sparen, 41.51 km entfernt


Parkstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Etzelwang sparen, 41.71 km entfernt


Schirmitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Etzelwang sparen, 44.38 km entfernt


Zirndorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Etzelwang sparen, 46.45 km entfernt


Radius von 100 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Etzelwang sparen, 43.90 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Etzelwang sparen, 50.16 km entfernt


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Etzelwang sparen, 62.70 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Etzelwang sparen, 8.97 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Etzelwang sparen, 34.09 km entfernt


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Etzelwang sparen, 89.03 km entfernt


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Etzelwang sparen, 99.33 km entfernt


Aholfing
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Etzelwang sparen, 91.36 km entfernt


Berg b.Neumarkt i.d.OPf.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Etzelwang sparen, 24.13 km entfernt


Deining
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Etzelwang sparen, 33.52 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Etzelwang (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Etzelwang (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesätze in Etzelwang sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit nur geringfügigen Erhöhungen bei der Gewerbesteuer und den Grundsteuern A und B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz, der über einen langen Zeitraum konstant bei 310 lag, wurde 2022 auf 340 erhöht und soll bis 2025 auf diesem Niveau bleiben. Ähnliche Muster sind bei den Grundsteuern zu beobachten, mit einem Anstieg von 350 auf 375 bei der Grundsteuer A und B im Jahr 2022, wobei dieser Satz bis 2024 beibehalten werden soll. Ab 2025 ist eine Senkung des Hebesatzes der Grundsteuer B auf 250 geplant.

Im Vergleich zum bayrischen Durchschnitt liegen die Hebesätze in Etzelwang tendenziell niedriger. Während der bayrische Durchschnittssatz für die Gewerbesteuer im Jahr 2022 bei 376 lag, beträgt der Satz in Etzelwang 340. Auch bei den Grundsteuern A und B liegt Etzelwang unter dem Durchschnitt des Bundeslandes. Der bayrische Durchschnitt für die Grundsteuer B liegt beispielsweise im Jahr 2022 bei 397, während der Satz in Etzelwang bei 375 liegt.

Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Etzelwang deutlich niedriger. Der deutschlandweite Durchschnittssatz für die Gewerbesteuer lag im Jahr 2022 bei 403, während er in Etzelwang bei 340 liegt. Auch bei den Grundsteuern A und B liegt Etzelwang deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt. So beträgt der deutschlandweite Durchschnittssatz für die Grundsteuer B im Jahr 2022 486, während er in Etzelwang bei 375 liegt. Dies deutet darauf hin, dass Etzelwang im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland niedrigere Steuersätze hat.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Etzelwang

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200817.000 €76.000 €165.000 €5.000 €22.000 €53.000 €k.A.35.000 €k.A.437.000 €10.000 €k.A.
200919.000 €78.000 €44.000 €5.000 €22.000 €14.000 €k.A.9.000 €k.A.409.000 €12.000 €k.A.
201018.000 €80.000 €140.000 €5.000 €23.000 €45.000 €k.A.32.000 €k.A.390.000 €12.000 €k.A.
201118.000 €80.000 €186.000 €5.000 €23.000 €60.000 €k.A.42.000 €k.A.411.000 €13.000 €k.A.
201218.000 €77.000 €100.000 €5.000 €22.000 €32.000 €k.A.16.000 €k.A.454.000 €14.000 €k.A.
201318.000 €76.000 €132.000 €5.000 €22.000 €43.000 €k.A.22.000 €k.A.490.000 €14.000 €k.A.
201420.000 €83.000 €118.000 €6.000 €24.000 €38.000 €k.A.26.000 €k.A.527.000 €14.000 €k.A.
201518.000 €93.000 €53.000 €5.000 €27.000 €17.000 €k.A.10.000 €k.A.582.000 €16.000 €k.A.
201618.075 €82.324 €182.791 €5.164 €23.521 €58.965 €362.100 €49.517 €133.274 €600.446 €16.638 €929.667 €
201718.568 €83.375 €62.075 €5.305 €23.821 €20.024 €210.167 €10.339 €51.736 €657.015 €21.087 €877.930 €
201818.542 €85.980 €101.736 €5.298 €24.566 €32.818 €265.954 €21.165 €80.571 €733.675 €26.483 €1.004.947 €
201918.320 €88.142 €140.634 €5.234 €25.183 €45.366 €320.470 €39.848 €100.786 €770.739 €29.229 €1.080.590 €
202019.409 €94.690 €141.753 €5.545 €27.054 €45.727 €331.430 €7.513 €134.240 €735.614 €31.942 €1.091.473 €
202118.851 €90.941 €206.657 €5.386 €25.983 €66.664 €412.471 €22.157 €184.500 €792.027 €27.916 €1.210.257 €
202219.563 €108.916 €219.775 €5.217 €29.044 €64.640 €419.943 €21.440 €198.335 €810.473 €25.330 €1.234.306 €
202319.791 €94.698 €250.859 €5.278 €25.253 €73.782 €443.322 €37.998 €212.861 €880.868 €25.724 €1.311.916 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Etzelwang im Detail

Gemeinde­verband Neukirchen b.Sulzbach-R. (VGem)
Kreis Amberg-Sulzbach
Re­gier­ungs­bezirk Oberpfalz
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerischer Jura

Nachrichten aus Etzelwang

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: