gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Lauterhofen (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Jedes Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Lauterhofen zur Verfügung.


Über Lauterhofen (Markt):

Lauterhofen ist eine charmante Marktgemeinde in der idyllischen Region Oberpfalz in Bayern. Sie befindet sich im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz und liegt etwa eine Stunde östlich von Nürnberg entfernt. Die Gemeinde bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Atmosphäre und historischem Charme. Mit einer Fläche von rund 65 Quadratkilometern erstreckt sich Lauterhofen über eine hügelige Landschaft, die von Wäldern und Feldern geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lauterhofen (Markt)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Lauterhofen liegt bei 320 % (Stand: 2023). Im Landesvergleich von Bayern steht Lauterhofen auf Platz 304. In der Bundesrepublik steht Lauterhofen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 698. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Lauterhofen als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Lauterhofen (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lauterhofen. (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lauterhofen (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lauterhofen (Markt)

Radius von 25 km


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 18.47 km entfernt


Berg b.Neumarkt i.d.OPf.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 12.72 km entfernt


Deining
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 16.53 km entfernt


Etzelwang
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 17.60 km entfernt


Seubersdorf i.d.OPf.
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 22.77 km entfernt


Reichenschwand
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 23.31 km entfernt


Kirchensittenbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 24.74 km entfernt


Neumarkt i.d.OPf.
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 14.57 km entfernt


Velburg
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

16.01 km entfernt


Pommelsbrunn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

16.39 km entfernt


Radius von 50 km


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 48.80 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 18.47 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 25.99 km entfernt


Berg b.Neumarkt i.d.OPf.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 12.72 km entfernt


Deining
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 16.53 km entfernt


Berching
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 31.64 km entfernt


Hemau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 37.33 km entfernt


Deuerling
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 43.09 km entfernt


Kinding
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 43.92 km entfernt


Schwarzach b.Nabburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 45.24 km entfernt


Radius von 100 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 59.31 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 59.45 km entfernt


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 48.80 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 18.47 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 25.99 km entfernt


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 72.56 km entfernt


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 86.33 km entfernt


Aholfing
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 78.76 km entfernt


Mertingen
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 98.22 km entfernt


Berg b.Neumarkt i.d.OPf.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lauterhofen (Markt) sparen, 12.72 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Lauterhofen (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Lauterhofen (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Stadt Lauterhofen hat in den letzten Jahren einen konstanten Hebesatz für die Gewerbesteuer, Grundsteuer A und Grundsteuer B beibehalten. Seit 2008 liegt der Hebesatz für alle drei Steuern bei 320, was einen sehr niedrigen Wert im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland darstellt. Dieser gleichbleibende, niedrige Steuersatz kann ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Lauterhofen anzusiedeln, da die Steuerbelastung hier geringer ist als in vielen anderen Städten.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern liegt Lauterhofen mit seinen Hebesätzen deutlich unter dem Durchschnitt. In Bayern ist ein Anstieg der Hebesätze zu verzeichnen, insbesondere bei der Grundsteuer B, die seit 2008 um fast 30 Punkte gestiegen ist. Die Gewerbesteuer in Bayern liegt im Durchschnitt bei etwa 370, was einen deutlichen Unterschied zu Lauterhofen darstellt. Dieser Unterschied könnte für Unternehmen ein entscheidender Faktor bei der Standortwahl sein.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze in Lauterhofen liegen deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, der in den letzten Jahren stetig angestiegen ist. Besonders bei der Grundsteuer B ist der Unterschied auffällig, hier liegt der bundesweite Durchschnitt bei über 480, während Lauterhofen bei 320 verharrt. Dieser niedrige Steuersatz könnte für Lauterhofen sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringen, da einerseits die Attraktivität für Unternehmen steigt, andererseits aber auch die finanzielle Ausstattung der Stadt eingeschränkt sein könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Lauterhofen (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200891.000 €238.000 €1.450.000 €29.000 €74.000 €453.000 €k.A.295.000 €k.A.1.049.000 €116.000 €k.A.
200992.000 €244.000 €1.199.000 €29.000 €76.000 €375.000 €k.A.247.000 €k.A.1.066.000 €112.000 €k.A.
2010103.000 €257.000 €1.621.000 €32.000 €80.000 €507.000 €k.A.360.000 €k.A.1.017.000 €114.000 €k.A.
201194.000 €244.000 €692.000 €29.000 €76.000 €216.000 €k.A.151.000 €k.A.1.072.000 €122.000 €k.A.
201294.000 €245.000 €2.025.000 €29.000 €76.000 €633.000 €k.A.287.000 €k.A.1.183.000 €125.000 €k.A.
201394.000 €254.000 €2.052.000 €29.000 €79.000 €641.000 €k.A.741.000 €k.A.1.277.000 €126.000 €k.A.
201494.000 €257.000 €2.824.000 €29.000 €80.000 €883.000 €k.A.539.000 €k.A.1.375.000 €129.000 €k.A.
201592.000 €259.000 €1.798.000 €29.000 €81.000 €562.000 €k.A.408.000 €k.A.1.501.000 €153.000 €k.A.
201691.822 €264.801 €3.663.311 €28.694 €82.750 €1.144.785 €5.056.584 €856.851 €2.806.460 €1.549.163 €156.135 €5.905.031 €
201793.151 €365.664 €2.834.458 €29.110 €114.270 €885.768 €4.193.829 €494.730 €2.339.728 €1.695.119 €197.862 €5.592.080 €
201893.840 €308.212 €4.382.587 €29.325 €96.316 €1.369.558 €6.060.860 €730.601 €3.651.986 €1.787.085 €270.730 €7.388.074 €
201990.864 €293.895 €3.454.410 €28.395 €91.842 €1.079.503 €4.886.238 €735.740 €2.718.670 €1.877.374 €298.712 €6.326.584 €
202093.493 €309.730 €3.763.857 €29.217 €96.791 €1.176.205 €5.270.051 €552.811 €3.211.046 €1.791.818 €326.419 €6.835.477 €
202194.168 €335.348 €3.240.682 €29.428 €104.796 €1.012.713 €4.690.389 €373.137 €2.867.545 €2.051.738 €365.381 €6.734.371 €
202293.792 €321.731 €4.149.520 €29.310 €100.541 €1.296.725 €5.816.236 €432.002 €3.717.518 €2.098.712 €330.699 €7.813.645 €
202392.512 €327.855 €3.995.718 €28.910 €102.455 €1.248.662 €5.685.856 €428.283 €3.567.435 €2.281.000 €335.847 €7.874.420 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lauterhofen (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Lauterhofen
Kreis Neumarkt i.d.OPf.
Re­gier­ungs­bezirk Oberpfalz
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerischer Jura

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: