gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Berg b.Neumarkt i.d.OPf. - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Jedes Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Berg b.Neumarkt i.d.OPf..


Über Berg b.Neumarkt i.d.OPf.:

Berg, offiziell Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz, ist eine charmante Gemeinde in Bayern, die im Landkreis Neumarkt liegt. Die Gemeinde besticht durch ihre malerische Lage inmitten der Oberpfälzer Landschaft. Berg bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme. Die Einwohner genießen die ruhige Atmosphäre und die Nähe zur Natur, während sie gleichzeitig von der guten Anbindung an die nahe gelegene Stadt Neumarkt profitieren.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Berg b.Neumarkt i.d.OPf.

Der Gewerbesteuerhebesatz in Berg b.Neumarkt i.d.OPf. liegt bei 300 % (Stand: 2025). Berg b.Neumarkt i.d.OPf. belegt im Bundesland Bayern Platz 47 beim Gewerbesteuerhebesatz. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Berg b.Neumarkt i.d.OPf. mit ihrem Hebesatz Platz 93 erreicht. Mit einer Platzierung unter den Top 100 von 10.959 Gemeinden zeigt Berg b.Neumarkt i.d.OPf., dass sie eine attraktive Option für Unternehmen ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

47

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Berg b.Neumarkt i.d.OPf.

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Berg b.Neumarkt i.d.OPf.. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Berg b.Neumarkt i.d.OPf. mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Berg b.Neumarkt i.d.OPf.

Radius von 25 km


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Berg b.Neumarkt i.d.OPf. sparen, 11.41 km entfernt


Deining
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

13.70 km entfernt


Reichenschwand
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20.78 km entfernt


Seubersdorf i.d.OPf.
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

22.96 km entfernt


Neunkirchen a.Sand
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

23.35 km entfernt


Etzelwang
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

24.13 km entfernt


Neumarkt i.d.OPf.
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

5.97 km entfernt


Schwaig b.Nürnberg
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

23.41 km entfernt


Burgthann
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

9.29 km entfernt


Pyrbaum
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

11.86 km entfernt


Radius von 50 km


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Berg b.Neumarkt i.d.OPf. sparen, 11.41 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Berg b.Neumarkt i.d.OPf. sparen, 30.05 km entfernt


Deining
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

13.70 km entfernt


Berching
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

25.25 km entfernt


Oberasbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

36.27 km entfernt


Kinding
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

36.94 km entfernt


Zirndorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

37.05 km entfernt


Hemau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

39.67 km entfernt


Pleinfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

41.47 km entfernt


Kipfenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

42.56 km entfernt


Radius von 100 km


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Berg b.Neumarkt i.d.OPf. sparen, 52.90 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Berg b.Neumarkt i.d.OPf. sparen, 68.00 km entfernt


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Berg b.Neumarkt i.d.OPf. sparen, 56.17 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Berg b.Neumarkt i.d.OPf. sparen, 98.55 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Berg b.Neumarkt i.d.OPf. sparen, 11.41 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Berg b.Neumarkt i.d.OPf. sparen, 30.05 km entfernt


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Berg b.Neumarkt i.d.OPf. sparen, 75.52 km entfernt


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Berg b.Neumarkt i.d.OPf. sparen, 75.55 km entfernt


Aholfing
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Berg b.Neumarkt i.d.OPf. sparen, 86.58 km entfernt


Mertingen
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Berg b.Neumarkt i.d.OPf. sparen, 88.02 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Berg b.Neumarkt i.d.OPf. (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Berg b.Neumarkt i.d.OPf. (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Stadt Berg b.Neumarkt i.d.OPf. hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 konstant bei 300 geblieben, was auf eine beständige und zuverlässige Steuerpolitik hindeutet. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben über einen langen Zeitraum unverändert, was für eine gleichbleibende Belastung der Grundstücksbesitzer und eine kontinuierliche Einnahmequelle für die Stadt spricht. Interessanterweise gab es im Jahr 2025 einen plötzlichen Rückgang der Grundsteuer A und B Hebesätze auf 165, was eine signifikante Änderung der Steuerpolitik darstellt und möglicherweise mit einer landesweiten Steuerreform zusammenhängt.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern liegt Berg b.Neumarkt i.d.OPf. bei den Hebesteuersätzen deutlich unter dem Durchschnitt. Sowohl der Gewerbesteuer-Hebesatz als auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind in Bayern im Durchschnitt höher, was auf eine höhere Steuerbelastung in anderen Teilen des Bundeslandes hindeutet. Die Stadt Berg b.Neumarkt i.d.OPf. scheint eine niedrigere Steuerpolitik zu verfolgen, was für Unternehmen und Grundstücksbesitzer attraktiv sein könnte.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Situation ähnlich. Die Hebesteuersätze in Berg b.Neumarkt i.d.OPf. sind deutlich niedriger als der Durchschnitt in Deutschland. Insbesondere bei der Gewerbesteuer ist der Unterschied signifikant, was die Stadt für gewerbliche Ansiedlungen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze liegen ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine insgesamt niedrigere Steuerbelastung für Immobilienbesitzer in Berg b.Neumarkt i.d.OPf. hindeutet.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Berg b.Neumarkt i.d.OPf.

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200876.000 €473.000 €1.097.000 €25.000 €158.000 €366.000 €k.A.238.000 €k.A.2.838.000 €77.000 €k.A.
200978.000 €483.000 €957.000 €26.000 €161.000 €319.000 €k.A.211.000 €k.A.2.855.000 €80.000 €k.A.
201074.000 €482.000 €1.615.000 €25.000 €161.000 €538.000 €k.A.382.000 €k.A.2.722.000 €82.000 €k.A.
201176.000 €502.000 €1.778.000 €25.000 €167.000 €593.000 €k.A.415.000 €k.A.2.871.000 €87.000 €k.A.
201274.000 €500.000 €1.170.000 €25.000 €167.000 €390.000 €k.A.285.000 €k.A.3.173.000 €97.000 €k.A.
201375.000 €503.000 €1.372.000 €25.000 €168.000 €457.000 €k.A.345.000 €k.A.3.426.000 €98.000 €k.A.
201477.000 €507.000 €1.656.000 €26.000 €169.000 €552.000 €k.A.377.000 €k.A.3.688.000 €100.000 €k.A.
201573.000 €528.000 €1.696.000 €24.000 €176.000 €565.000 €k.A.402.000 €k.A.4.035.000 €134.000 €k.A.
201672.425 €529.908 €1.880.958 €24.142 €176.636 €626.986 €3.407.029 €421.015 €1.459.943 €4.163.382 €136.978 €7.286.374 €
201770.692 €547.600 €2.179.185 €23.564 €182.533 €726.395 €3.855.284 €463.160 €1.716.025 €4.555.635 €173.585 €8.121.344 €
201868.225 €562.523 €2.185.164 €22.742 €187.508 €728.388 €3.891.361 €533.507 €1.651.657 €4.763.903 €223.558 €8.345.315 €
201970.805 €553.824 €2.359.465 €23.602 €184.608 €786.488 €4.129.100 €520.363 €1.839.102 €5.004.602 €246.729 €8.860.068 €
202072.536 €568.784 €2.257.248 €24.179 €189.595 €752.416 €4.000.547 €276.582 €1.980.666 €4.776.529 €269.611 €8.770.105 €
202172.166 €579.821 €2.558.708 €24.055 €193.274 €852.903 €4.452.584 €240.834 €2.317.874 €5.225.799 €276.312 €9.713.861 €
202271.639 €594.835 €2.997.369 €23.880 €198.278 €999.123 €5.073.409 €351.197 €2.646.172 €5.346.958 €250.287 €10.319.457 €
202368.063 €604.105 €2.771.100 €22.688 €201.368 €923.700 €4.829.973 €392.419 €2.378.681 €5.811.382 €254.182 €10.503.118 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Berg b.Neumarkt i.d.OPf. im Detail

Gemeinde­verband Berg b.Neumarkt i.d.OPf.
Kreis Neumarkt i.d.OPf.
Re­gier­ungs­bezirk Oberpfalz
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerischer Jura

Nachrichten aus Berg b.Neumarkt i.d.OPf.

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: