gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Pettstadt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Alle in Deutschland tätigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer abführen. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Pettstadt.


Über Pettstadt:

Pettstadt, eine charmante Gemeinde im Herzen Oberfrankens, liegt im Landkreis Bamberg und ist Teil der Metropolregion Nürnberg. Dieser Ort, oft als "Bäddschdodd" in der fränkischen Sprache bezeichnet, bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und städtischer Anbindung. Mit einer Bevölkerung, die die 2000-Einwohner-Marke übersteigt, schafft Pettstadt eine einladende Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher gleichermaßen anspricht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Pettstadt

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Pettstadt 320 % (Stand: 2025). Pettstadt belegt im Bundesland Bayern Platz 304 beim Gewerbesteuerhebesatz. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Pettstadt mit diesem Hebesatz auf Platz 692. Pettstadt erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

692

Gewerbesteuer-Rechner für Pettstadt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Pettstadt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Pettstadt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Pettstadt

Radius von 25 km


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pettstadt sparen, 17.87 km entfernt


Burgebrach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pettstadt sparen, 13.96 km entfernt


Hallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Pettstadt sparen, 11.49 km entfernt


Aufseß
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Pettstadt sparen, 22.00 km entfernt


Lisberg
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

15.93 km entfernt


Höchstadt a.d.Aisch
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

17.00 km entfernt


Priesendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

17.84 km entfernt


Oberaurach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

22.16 km entfernt


Schlüsselfeld
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

24.00 km entfernt


Weisendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

24.53 km entfernt


Radius von 50 km


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pettstadt sparen, 17.87 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Pettstadt sparen, 49.89 km entfernt


Burgebrach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pettstadt sparen, 13.96 km entfernt


Rauhenebrach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pettstadt sparen, 27.96 km entfernt


Untermerzbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pettstadt sparen, 33.21 km entfernt


Hagenbüchach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pettstadt sparen, 35.13 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pettstadt sparen, 37.52 km entfernt


Burgpreppach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pettstadt sparen, 39.92 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pettstadt sparen, 41.62 km entfernt


Zirndorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pettstadt sparen, 43.44 km entfernt


Radius von 100 km


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pettstadt sparen, 17.87 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pettstadt sparen, 68.55 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Pettstadt sparen, 74.30 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Pettstadt sparen, 66.23 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Pettstadt sparen, 50.46 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Pettstadt sparen, 49.89 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Pettstadt sparen, 77.14 km entfernt


Burgebrach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pettstadt sparen, 13.96 km entfernt


Rauhenebrach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pettstadt sparen, 27.96 km entfernt


Untermerzbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pettstadt sparen, 33.21 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Pettstadt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Pettstadt (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Pettstadt hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2015 bei 300 und wurde dann auf 320 erhöht, wo er bis 2023 stabil blieb. Dies deutet auf eine gewisse Stabilität und Planbarkeit für Gewerbetreibende hin. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, mit einer Erhöhung ab 2016 und einer weiteren Anpassung in den letzten Jahren. Interessant ist, dass die Hebesätze in Pettstadt im Vergleich zu den Durchschnittswerten in Bayern und Deutschland tendenziell niedriger liegen, was auf eine geringere Steuerbelastung für die Bürger und Unternehmen in Pettstadt hindeutet.

Im Vergleich zu Bayern ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Pettstadt deutlich niedriger, was für Unternehmen attraktiv sein kann. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Pettstadt sind ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer hindeutet. Dieser Unterschied könnte ein Faktor sein, der die Attraktivität von Pettstadt als Wohn- und Geschäftsort beeinflusst.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Pettstadt für alle Steuerarten niedriger als der Durchschnitt. Dies könnte ein Indikator für eine insgesamt geringere Steuerbelastung in Pettstadt sein. Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass Pettstadt seine Hebesätze zwar angepasst hat, aber im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands immer noch relativ niedrig bleibt. Dies könnte ein Faktor sein, der die wirtschaftliche Attraktivität der Stadt beeinflusst und ein Anreiz für Unternehmen und Bürger sein kann.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Pettstadt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €118.000 €311.000 €4.000 €39.000 €104.000 €k.A.68.000 €k.A.734.000 €8.000 €k.A.
200911.000 €114.000 €203.000 €4.000 €38.000 €68.000 €k.A.44.000 €k.A.750.000 €13.000 €k.A.
201012.000 €121.000 €175.000 €4.000 €40.000 €58.000 €k.A.42.000 €k.A.715.000 €13.000 €k.A.
201113.000 €131.000 €262.000 €4.000 €40.000 €87.000 €k.A.61.000 €k.A.754.000 €14.000 €k.A.
201213.000 €133.000 €317.000 €4.000 €40.000 €106.000 €k.A.70.000 €k.A.818.000 €17.000 €k.A.
201313.000 €132.000 €493.000 €4.000 €40.000 €164.000 €k.A.115.000 €k.A.883.000 €17.000 €k.A.
201412.000 €126.000 €257.000 €4.000 €42.000 €86.000 €k.A.73.000 €k.A.951.000 €17.000 €k.A.
201512.000 €126.000 €490.000 €4.000 €42.000 €163.000 €k.A.110.000 €k.A.1.113.000 €26.000 €k.A.
201612.554 €134.168 €603.349 €3.923 €41.928 €188.547 €961.530 €115.508 €487.841 €1.148.143 €26.313 €2.020.478 €
201712.530 €137.554 €629.076 €3.916 €42.986 €196.586 €1.004.968 €125.861 €503.215 €1.256.319 €33.347 €2.168.773 €
201812.464 €140.203 €656.400 €3.895 €43.813 €205.125 €1.044.882 €146.542 €509.858 €1.198.807 €52.332 €2.149.479 €
201912.425 €228.524 €475.742 €3.883 €71.414 €148.669 €952.046 €82.535 €393.207 €1.259.394 €57.710 €2.186.615 €
202011.377 €162.914 €640.053 €3.555 €50.911 €200.017 €1.056.013 €90.730 €549.323 €1.202.002 €63.064 €2.230.349 €
202112.234 €161.804 €806.062 €3.823 €50.564 €251.894 €1.272.301 €100.135 €705.927 €1.342.507 €77.476 €2.592.149 €
202213.267 €179.118 €840.486 €3.791 €51.177 €262.652 €1.320.396 €73.885 €766.601 €1.373.452 €70.066 €2.690.029 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Pettstadt im Detail

Gemeinde­verband Pettstadt
Kreis Bamberg
Re­gier­ungs­bezirk Oberfranken
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Steigerwald

Nachrichten aus Pettstadt

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: