gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ockfen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Jedes gewerbliche Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Ockfen erfahren.


Über Ockfen:

Ockfen ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie befindet sich im Landkreis Trier-Saarburg und ist Teil der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell. Die Gemeinde besticht durch ihre malerische Lage an der Saar, die sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Weinkenner macht. Ockfens Weinberge, die sich an den Hängen entlang der Saar erstrecken, sind für ihre exzellenten Riesling-Weine bekannt, die auf der ganzen Welt geschätzt werden.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ockfen

Die Gemeinde Ockfen erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2025. Ockfen belegt im Bundesland Rheinland-Pfalz Platz 156 beim Gewerbesteuerhebesatz. In der Bundesrepublik steht Ockfen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 4.535. Ockfen liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Ockfen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ockfen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ockfen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ockfen

Radius von 25 km


Schoden
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ockfen sparen, 1.73 km entfernt


Ayl
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ockfen sparen, 2.33 km entfernt


Irsch
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ockfen sparen, 2.34 km entfernt


Saarburg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ockfen sparen, 3.16 km entfernt


Wawern (Saar)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ockfen sparen, 4.16 km entfernt


Kanzem
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ockfen sparen, 4.67 km entfernt


Vierherrenborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ockfen sparen, 5.32 km entfernt


Serrig
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ockfen sparen, 5.50 km entfernt


Mannebach (bei Saarburg)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ockfen sparen, 5.62 km entfernt


Kastel-Staadt
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ockfen sparen, 6.85 km entfernt


Radius von 50 km


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ockfen sparen, 49.42 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ockfen sparen, 43.69 km entfernt


Schoden
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ockfen sparen, 1.73 km entfernt


Ayl
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ockfen sparen, 2.33 km entfernt


Irsch
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ockfen sparen, 2.34 km entfernt


Saarburg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ockfen sparen, 3.16 km entfernt


Wawern (Saar)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ockfen sparen, 4.16 km entfernt


Kanzem
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ockfen sparen, 4.67 km entfernt


Vierherrenborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ockfen sparen, 5.32 km entfernt


Serrig
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ockfen sparen, 5.50 km entfernt


Radius von 100 km


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ockfen sparen, 73.23 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ockfen sparen, 77.46 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ockfen sparen, 78.00 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Ockfen sparen, 99.47 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ockfen sparen, 49.42 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ockfen sparen, 80.33 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ockfen sparen, 83.68 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ockfen sparen, 84.01 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ockfen sparen, 84.89 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ockfen sparen, 43.69 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ockfen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ockfen (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Ockfen haben sich in den letzten Jahren unterschiedlich entwickelt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 352 und stieg dann schrittweise auf den aktuellen Satz von 380 für 2023 an. Die Grundsteuer A blieb über einen längeren Zeitraum ebenfalls unverändert bei einem Hebesatz von 320, stieg dann 2017 auf 360 und bleibt seitdem auf diesem Niveau. Die Grundsteuer B zeigte eine ähnliche Entwicklung wie die Grundsteuer A, stieg jedoch in größeren Schritten an und erreichte 2023 einen Hebesatz von 510.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Ockfen unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Ockfen ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, der im Jahr 2023 bei 377 liegt. Die Grundsteuer A und B in Ockfen liegen ebenfalls unter den Landesdurchschnitten, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B größer ist als bei der Grundsteuer A. Im Jahr 2023 liegt der Landesdurchschnitt für die Grundsteuer A bei 361 und für die Grundsteuer B bei 481.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt liegen die Hebesätze in Ockfen ebenfalls unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Ockfen ist deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt, der im Jahr 2023 bei 407 liegt. Die Grundsteuer A und B in Ockfen liegen ebenfalls unter den Bundesdurchschnitten, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B größer ist als bei der Grundsteuer A. Im Jahr 2023 liegt der Bundesdurchschnitt für die Grundsteuer A bei 355 und für die Grundsteuer B bei 493.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ockfen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €37.000 €32.000 €2.000 €11.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.191.000 €1.000 €k.A.
20097.000 €37.000 €17.000 €2.000 €11.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.180.000 €2.000 €k.A.
20107.000 €37.000 €3.000 €2.000 €12.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.176.000 €2.000 €k.A.
20117.000 €42.000 €21.000 €2.000 €12.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.193.000 €2.000 €k.A.
20127.000 €47.000 €18.000 €2.000 €12.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.202.000 €3.000 €k.A.
20137.000 €46.000 €11.000 €2.000 €12.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.209.000 €3.000 €k.A.
20147.000 €47.000 €37.000 €2.000 €12.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.220.000 €3.000 €k.A.
20156.000 €47.000 €26.000 €2.000 €12.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.230.000 €4.000 €k.A.
20166.900 €47.754 €59.370 €2.156 €11.939 €16.266 €127.621 €11.223 €48.147 €227.846 €4.461 €348.704 €
20177.823 €52.874 €41.145 €2.173 €12.017 €11.273 €109.098 €7.722 €33.423 €248.493 €5.628 €355.497 €
201811.690 €53.033 €115.536 €3.247 €12.053 €31.654 €195.214 €21.620 €93.916 €261.844 €8.974 €444.412 €
20199.036 €52.881 €83.065 €2.510 €12.018 €22.758 €157.446 €14.565 €68.500 €277.319 €10.296 €430.496 €
20209.031 €54.296 €21.001 €2.509 €12.340 €5.754 €90.665 €2.014 €18.987 €258.816 €11.018 €358.485 €
20217.017 €54.107 €25.168 €1.949 €12.297 €6.895 €93.693 €2.413 €22.755 €245.805 €12.699 €349.784 €
20228.660 €54.387 €83.080 €2.406 €12.361 €22.762 €160.239 €7.967 €75.113 €255.180 €11.629 €419.081 €
20238.526 €63.403 €66.254 €2.368 €12.432 €17.435 €140.621 €6.102 €60.152 €266.355 €11.521 €412.395 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ockfen im Detail

Gemeinde­verband Saarburg-Kell
Kreis Trier-Saarburg
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Trier
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mosel-Saar

Nachrichten aus Ockfen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: