gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Pahlen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Unternehmen in Deutschland sind gesetzlich zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Pahlen informieren.


Über Pahlen:

Pahlen ist eine charmante Gemeinde in der idyllischen Region Dithmarschen in Schleswig-Holstein, Deutschland. Die Gemeinde ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Geschichtsfans gleichermaßen. Pahlen bietet seinen Besuchern eine malerische Landschaft mit weiten Feldern und einer ruhigen, ländlichen Atmosphäre. Die Gemeinde ist für ihre historische Bedeutung bekannt, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und verfügt über eine reiche kulturelle Vergangenheit.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Pahlen

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Pahlen 320 % (Stand: 2022). Pahlen belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 176 beim Gewerbesteuerhebesatz. In der Bundesrepublik steht Pahlen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 692. Pahlen erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

176

Ranking in Deutschland:

692

Gewerbesteuer-Rechner für Pahlen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Pahlen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Pahlen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Pahlen

Radius von 25 km


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pahlen sparen, 5.25 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pahlen sparen, 18.90 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pahlen sparen, 20.81 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pahlen sparen, 24.63 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pahlen sparen, 24.97 km entfernt


Hövede
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Pahlen sparen, 2.68 km entfernt


Delve
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Pahlen sparen, 4.94 km entfernt


Westerborstel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Pahlen sparen, 5.79 km entfernt


Süderdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Pahlen sparen, 6.07 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Pahlen sparen, 7.98 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Pahlen sparen, 41.85 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Pahlen sparen, 28.14 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Pahlen sparen, 29.68 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Pahlen sparen, 38.81 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Pahlen sparen, 49.55 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Pahlen sparen, 30.16 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Pahlen sparen, 30.51 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pahlen sparen, 5.25 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pahlen sparen, 18.90 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Pahlen sparen, 20.81 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Pahlen sparen, 53.16 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Pahlen sparen, 41.85 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Pahlen sparen, 59.85 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Pahlen sparen, 28.14 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Pahlen sparen, 29.68 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Pahlen sparen, 38.81 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Pahlen sparen, 49.55 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Pahlen sparen, 50.24 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Pahlen sparen, 69.76 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Pahlen sparen, 74.24 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Pahlen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Pahlen (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Pahlen sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit nur geringfügigen Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2018 um 10 Punkte gestiegen und liegt nun bei 320. Dies ist ein moderater Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Jahren, in denen der Satz konstant gehalten wurde. Die Grundsteuer A und B Hebesätze haben seit 2018 ebenfalls einen Anstieg von 30 Punkten erfahren, was auf eine Anpassung an die steigenden Kosten und Bedürfnisse der Gemeinde hindeuten könnte.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Pahlen deutlich unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Pahlen ist seit 2018 zwar gestiegen, liegt aber immer noch deutlich unter dem Landesdurchschnitt, der in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen ist. Ähnlich verhält es sich mit den Grundsteuer-Hebesätzen, die in Pahlen seit 2018 zwar angepasst wurden, aber dennoch unter dem Landesdurchschnitt bleiben. Dieser Trend deutet darauf hin, dass Pahlen eine eher konservative Steuerpolitik verfolgt und die Steuerbelastung für seine Bürger und Unternehmen gering halten möchte.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze in Pahlen liegen deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Pahlen ist seit 2018 zwar leicht gestiegen, bleibt aber weit unter dem deutschen Mittelwert. Die Grundsteuer-Hebesätze in Pahlen sind in den letzten Jahren ebenfalls angepasst worden, liegen aber immer noch unter dem bundesweiten Trend. Dies könnte darauf hindeuten, dass Pahlen eine eher zurückhaltende Steuerpolitik verfolgt und die Belastung für seine Einwohner und Unternehmen im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland niedrig halten möchte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Pahlen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200810.000 €83.000 €93.000 €4.000 €32.000 €30.000 €k.A.20.000 €k.A.227.000 €11.000 €k.A.
200913.000 €88.000 €98.000 €5.000 €34.000 €32.000 €k.A.21.000 €k.A.203.000 €11.000 €k.A.
201013.000 €98.000 €120.000 €5.000 €38.000 €39.000 €k.A.28.000 €k.A.200.000 €11.000 €k.A.
201113.000 €101.000 €133.000 €5.000 €37.000 €43.000 €k.A.28.000 €k.A.226.000 €12.000 €k.A.
201213.000 €99.000 €312.000 €5.000 €37.000 €101.000 €k.A.72.000 €k.A.243.000 €12.000 €k.A.
201314.000 €98.000 €296.000 €5.000 €36.000 €96.000 €k.A.66.000 €k.A.260.000 €12.000 €k.A.
201414.000 €100.000 €284.000 €5.000 €37.000 €92.000 €k.A.63.000 €k.A.272.000 €13.000 €k.A.
201514.000 €107.000 €290.000 €5.000 €36.000 €94.000 €k.A.65.000 €k.A.278.000 €19.000 €k.A.
201614.679 €118.709 €377.381 €4.976 €40.240 €121.736 €690.065 €83.994 €293.387 €290.955 €19.658 €916.684 €
201715.306 €113.935 €611.328 €5.188 €38.622 €197.203 €991.238 €135.080 €476.248 €319.446 €24.632 €1.200.236 €
201815.567 €122.216 €370.332 €4.942 €38.799 €115.729 €665.323 €79.040 €291.292 €317.875 €39.972 €944.130 €
201916.498 €123.856 €571.285 €5.237 €39.319 €178.527 €924.580 €114.254 €457.031 €345.440 €44.352 €1.200.118 €
202016.103 €128.903 €520.267 €5.112 €40.922 €162.583 €863.836 €56.901 €463.366 €331.588 €48.083 €1.186.606 €
202115.438 €131.306 €561.308 €4.901 €41.684 €175.409 €924.868 €61.390 €499.918 €383.128 €54.288 €1.300.894 €
202215.082 €133.249 €338.669 €4.788 €42.301 €105.834 €648.886 €37.040 €301.629 €419.878 €45.933 €1.077.657 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Pahlen im Detail

Gemeinde­verband Eider
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: