Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde)
Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) (Stand: 2025) beträgt 350 %. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) erreicht im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein Platz 428. In der Bundesrepublik steht Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 2.396. Die Gemeinde Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
350 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
428
Ranking in Deutschland:
2.396
Gewerbesteuer-Rechner für Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde)
Radius von 25 km
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
100 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 17.84 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
80 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 8.12 km entfernt
Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 18.42 km entfernt
Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 14.73 km entfernt
Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %
40 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 2.90 km entfernt
Goosefeld
Aktueller Hebesatz: 310 %
40 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 4.75 km entfernt
Lindau
Aktueller Hebesatz: 310 %
40 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 12.34 km entfernt
Neudorf-Bornstein
Aktueller Hebesatz: 310 %
40 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 12.36 km entfernt
Rade b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %
40 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 13.57 km entfernt
Noer
Aktueller Hebesatz: 310 %
40 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 16.26 km entfernt
Radius von 50 km
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
100 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 17.84 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
80 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 8.12 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
75 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 27.01 km entfernt
Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 18.42 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 38.47 km entfernt
Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 14.73 km entfernt
Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 27.61 km entfernt
Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 35.86 km entfernt
Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 40.09 km entfernt
Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 47.07 km entfernt
Radius von 100 km
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
100 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 17.84 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
80 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 8.12 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
75 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 27.01 km entfernt
Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 18.42 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 38.47 km entfernt
Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 50.15 km entfernt
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 53.47 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 63.49 km entfernt
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 64.18 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sparen, 68.67 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Hebesätze in Osterby haben in den letzten Jahren eine kontinuierliche Entwicklung durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer ist ein allgemeiner Anstieg zu verzeichnen, wobei der Hebesatz von 2008 bis 2016 stabil bei 316 blieb und seitdem allmählich auf 335 im Jahr 2023 anstieg. Für die Grundsteuer A und B kam es zunächst zu einer Erhöhung, gefolgt von einer Phase der Stabilität und einem erneuten Anstieg ab 2017. Insbesondere die Grundsteuer B verzeichnete einen deutlichen Sprung im Jahr 2024, was zu einem erheblich höheren Hebesatz im Vergleich zu den Vorjahren führte.
Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein sind die Hebesätze in Osterby tendenziell niedriger. Während die Gewerbesteuer in Schleswig-Holstein im Durchschnitt höher liegt, bewegen sich die Hebesätze für die Grundsteuer A und B in Osterby in einem ähnlichen Rahmen. Jedoch ist zu beachten, dass die geplanten Hebesätze für 2024 und 2025 in Osterby deutlich über dem Durchschnitt des Bundeslandes liegen, was auf eine mögliche Abweichung von diesem Trend hindeutet.
Im deutschlandweiten Vergleich folgen die Hebesätze in Osterby einem ähnlichen Muster wie im Bundeslandvergleich. Die Gewerbesteuer liegt unter dem Durchschnitt, während die Grundsteuer A und B in einem ähnlichen Bereich liegen. Die geplanten Erhöhungen für 2024 und 2025 könnten jedoch dazu führen, dass die Hebesätze in Osterby über dem bundesweiten Durchschnitt liegen, insbesondere bei der Grundsteuer B. Dies deutet auf eine potenzielle Anpassung an die steigenden Steuersätze im Land hin.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 14.000 € | 80.000 € | 11.000 € | 5.000 € | 30.000 € | 3.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 318.000 € | 1.000 € | k.A. |
2009 | 15.000 € | 89.000 € | -2.000 € | 5.000 € | 31.000 € | -1.000 € | k.A. | k.A. | k.A. | 301.000 € | 2.000 € | k.A. |
2010 | 15.000 € | 90.000 € | 10.000 € | 5.000 € | 31.000 € | 3.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 296.000 € | 2.000 € | k.A. |
2011 | 15.000 € | 90.000 € | 5.000 € | 5.000 € | 31.000 € | 2.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 334.000 € | 2.000 € | k.A. |
2012 | 17.000 € | 92.000 € | 5.000 € | 6.000 € | 32.000 € | 2.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 341.000 € | 2.000 € | k.A. |
2013 | 15.000 € | 94.000 € | 7.000 € | 5.000 € | 32.000 € | 2.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 364.000 € | 2.000 € | k.A. |
2014 | 18.000 € | 95.000 € | 19.000 € | 6.000 € | 32.000 € | 6.000 € | k.A. | 4.000 € | k.A. | 381.000 € | 2.000 € | k.A. |
2015 | 17.000 € | 96.000 € | 21.000 € | 6.000 € | 33.000 € | 7.000 € | k.A. | 5.000 € | k.A. | 389.000 € | 3.000 € | k.A. |
2016 | 16.553 € | 97.354 € | 25.496 € | 5.669 € | 33.340 € | 8.068 € | 205.865 € | 5.564 € | 19.932 € | 406.703 € | 3.464 € | 610.468 € |
2017 | 17.715 € | 103.654 € | 54.452 € | 5.715 € | 33.437 € | 16.754 € | 243.554 € | 11.474 € | 42.978 € | 446.530 € | 4.339 € | 682.949 € |
2018 | 16.790 € | 105.050 € | 93.498 € | 5.416 € | 33.887 € | 28.769 € | 294.102 € | 19.645 € | 73.853 € | 477.074 € | 6.654 € | 758.185 € |
2019 | 19.089 € | 113.747 € | 112.619 € | 5.614 € | 33.455 € | 33.618 € | 313.698 € | 21.512 € | 91.107 € | 518.443 € | 7.384 € | 818.013 € |
2020 | 18.686 € | 118.496 € | 50.598 € | 5.496 € | 34.852 € | 15.104 € | 245.998 € | 5.284 € | 45.314 € | 497.657 € | 8.005 € | 746.376 € |
2021 | 18.932 € | 126.329 € | 38.486 € | 5.568 € | 37.156 € | 11.488 € | 244.285 € | 4.020 € | 34.466 € | 489.742 € | 10.339 € | 740.346 € |
2022 | 18.932 € | 130.037 € | 289.778 € | 5.568 € | 38.246 € | 86.501 € | 554.002 € | 30.272 € | 259.506 € | 536.717 € | 8.749 € | 1.069.196 € |
2023 | 18.914 € | 130.982 € | 94.224 € | 5.563 € | 38.524 € | 28.127 € | 324.110 € | 9.842 € | 84.382 € | 546.851 € | 9.234 € | 870.353 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) im Detail
Gemeindeverband | Hüttener Berge |
Kreis | Rendsburg-Eckernförde |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | übrig. Schleswig-Holstein |
Nachrichten aus Osterby (Kreis Rendsburg-Eckernförde)
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag