gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Oersberg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die Pflicht, Gewerbesteuer zu leisten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Oersberg zur Verfügung.


Über Oersberg:

Oersberg, eine charmante Gemeinde in Schleswig-Holstein, liegt in der Nähe der Stadt Kappeln im Kreis Schleswig-Flensburg. Mit einer reichen Geschichte und ländlicher Schönheit ist Oersberg ein Juwel in der Region. Die Gemeinde, die auch unter ihrem dänischen Namen Ørsbjerg bekannt ist, bietet eine idyllische Atmosphäre und eine enge Gemeinschaft.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Oersberg

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Oersberg liegt bei 370 % (Stand: 2025). Die Gemeinde Oersberg erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein den 600. Platz. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Oersberg mit ihrem Hebesatz Platz 4.118 erreicht. Oersberg liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

600

Ranking in Deutschland:

4.118

Gewerbesteuer-Rechner für Oersberg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Oersberg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Oersberg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Oersberg

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Oersberg sparen, 10.83 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Oersberg sparen, 7.81 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Oersberg sparen, 8.32 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Oersberg sparen, 9.92 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Oersberg sparen, 11.76 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Oersberg sparen, 14.09 km entfernt


Gammelby
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Oersberg sparen, 19.63 km entfernt


Kosel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Oersberg sparen, 19.65 km entfernt


Kronsgaard
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Oersberg sparen, 10.16 km entfernt


Barkelsby
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Oersberg sparen, 19.25 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Oersberg sparen, 10.83 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Oersberg sparen, 26.76 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Oersberg sparen, 33.54 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Oersberg sparen, 7.81 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Oersberg sparen, 43.68 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Oersberg sparen, 39.85 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Oersberg sparen, 8.32 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Oersberg sparen, 9.92 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Oersberg sparen, 11.76 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Oersberg sparen, 14.09 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Oersberg sparen, 10.83 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Oersberg sparen, 26.76 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Oersberg sparen, 33.54 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Oersberg sparen, 7.81 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Oersberg sparen, 43.68 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Oersberg sparen, 61.37 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Oersberg sparen, 75.25 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Oersberg sparen, 84.05 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Oersberg sparen, 86.51 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Oersberg sparen, 89.11 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Oersberg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Oersberg (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Oersberg sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben, mit einigen moderaten Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2010 unverändert bei 320 und stieg dann schrittweise auf 370 im Jahr 2015 an, wo er seitdem konstant geblieben ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Grundsteuer A bei 370 seit 2015 konstant blieb und die Grundsteuer B für 2025 eine geplante Erhöhung auf 480 aufweist. Dies deutet darauf hin, dass die Gemeinde ihre Steuereinnahmen stabilisieren und erhöhen wollte, ohne die Hebesätze zu stark anzupassen.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Oersberg tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 bei 385 lag, beträgt er in Oersberg 370. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Oersberg unter dem Landesdurchschnitt. Dies könnte darauf hindeuten, dass Oersberg eine relativ niedrige Steuerlast im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland hat.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Oersberg deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland für 2022 liegt bei 403, während er in Oersberg bei 370 bleibt. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Oersberg deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Diese Differenz könnte darauf hindeuten, dass Oersberg eine relativ wettbewerbsfähige Steuerumgebung im Vergleich zum Rest des Landes aufrechterhalten möchte.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Oersberg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200811.000 €17.000 €k.A.4.000 €6.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.73.000 €k.A.k.A.
200916.000 €17.000 €1.000 €6.000 €6.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.72.000 €k.A.k.A.
201013.000 €17.000 €4.000 €5.000 €6.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.71.000 €k.A.k.A.
201118.000 €23.000 €3.000 €5.000 €6.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.80.000 €k.A.k.A.
201218.000 €23.000 €6.000 €5.000 €6.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.72.000 €k.A.k.A.
201318.000 €24.000 €9.000 €5.000 €6.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.77.000 €k.A.k.A.
201417.000 €23.000 €21.000 €5.000 €6.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.80.000 €k.A.k.A.
201518.000 €24.000 €14.000 €5.000 €6.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.85.000 €k.A.k.A.
201617.358 €24.078 €6.244 €4.691 €6.174 €1.688 €50.990 €1.163 €5.081 €89.245 €431 €139.503 €
201714.876 €25.755 €11.651 €4.021 €6.604 €3.149 €57.189 €2.157 €9.494 €97.983 €539 €153.554 €
201819.372 €26.354 €32.179 €5.236 €6.757 €8.697 €84.650 €5.935 €26.244 €98.845 €2.099 €179.659 €
201918.092 €24.949 €24.947 €4.890 €6.397 €6.742 €74.296 €4.312 €20.635 €107.416 €2.327 €179.727 €
202016.636 €25.809 €48.934 €4.496 €6.618 €13.225 €100.058 €4.626 €44.308 €103.109 €2.524 €201.065 €
202118.919 €25.180 €40.675 €5.113 €6.456 €10.993 €93.116 €3.844 €36.831 €103.640 €3.564 €196.476 €
202216.253 €26.705 €33.513 €4.393 €6.847 €9.058 €85.171 €3.168 €30.345 €113.582 €3.017 €198.602 €
202317.248 €26.112 €36.028 €4.662 €6.695 €9.737 €89.176 €3.405 €32.623 €115.726 €3.184 €204.681 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Oersberg im Detail

Gemeinde­verband Kappeln-Land
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Oersberg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: