gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Nußbaum - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Nußbaum.


Über Nußbaum:

Nußbaum ist eine charmante Gemeinde in Rheinland-Pfalz, die in der malerischen Landschaft des Landkreises Bad Kreuznach liegt. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Nahe-Glan, die für ihre Weinberge und die wunderschöne Nahe-Region bekannt ist. Mit einer Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, bietet Nußbaum einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit. Die Gemeinde ist umgeben von üppigen Wäldern und liegt in der Nähe des Flusses Nahe, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Nußbaum

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Nußbaum (Stand: 2025) beträgt 380 %. Mit einem Hebesatz von 380 % liegt Nußbaum im Bundesland Rheinland-Pfalz auf Platz 156. In der Bundesrepublik steht Nußbaum mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 4.535. Nußbaum zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Nußbaum

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Nußbaum. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Nußbaum mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Nußbaum

Radius von 25 km


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Nußbaum sparen, 22.31 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Nußbaum sparen, 24.27 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Nußbaum sparen, 24.23 km entfernt


Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Nußbaum sparen, 24.01 km entfernt


Fronhofen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nußbaum sparen, 23.80 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nußbaum sparen, 24.27 km entfernt


Monzingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Nußbaum sparen, 1.53 km entfernt


Meddersheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Nußbaum sparen, 2.58 km entfernt


Bad Sobernheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Nußbaum sparen, 3.40 km entfernt


Auen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Nußbaum sparen, 3.66 km entfernt


Radius von 50 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nußbaum sparen, 37.15 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Nußbaum sparen, 22.31 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Nußbaum sparen, 24.27 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Nußbaum sparen, 24.23 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Nußbaum sparen, 28.74 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Nußbaum sparen, 32.34 km entfernt


Nehren
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Nußbaum sparen, 43.37 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Nußbaum sparen, 45.27 km entfernt


Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Nußbaum sparen, 48.95 km entfernt


Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Nußbaum sparen, 24.01 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Nußbaum sparen, 92.52 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Nußbaum sparen, 92.59 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Nußbaum sparen, 94.32 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Nußbaum sparen, 81.51 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nußbaum sparen, 37.15 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nußbaum sparen, 93.31 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Nußbaum sparen, 65.18 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Nußbaum sparen, 70.53 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Nußbaum sparen, 78.42 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Nußbaum sparen, 83.55 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Nußbaum (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Nußbaum (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Nußbaum sind in den letzten Jahren tendenziell angestiegen. Besonders deutlich zeigt sich dies bei der Grundsteuer B, deren Hebesatz seit 2008 um 145 Punkte gestiegen ist. Auch die Grundsteuer A hat einen deutlichen Anstieg von 75 Punkten im gleichen Zeitraum erfahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz hingegen ist über einen längeren Zeitraum stabil geblieben und wurde erst in den letzten Jahren leicht erhöht, wobei der aktuelle Hebesatz immer noch unter dem Wert von 2008 liegt.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Rheinland-Pfalz sind die Hebesätze in Nußbaum tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Nußbaum seit 2022 unter dem Landesdurchschnitt liegt, sind die Hebesätze für die Grundsteuern A und B in Nußbaum deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt. Dies könnte auf eine unterschiedliche finanzielle Situation oder Prioritätensetzung in Nußbaum im Vergleich zum Rest des Bundeslandes hindeuten.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Nußbaum durchweg niedriger. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist der Hebesatz in Nußbaum deutlich geringer als im Bundesdurchschnitt. Auch bei der Gewerbesteuer liegt Nußbaum unter dem bundesweiten Schnitt, während der Hebesatz für die Grundsteuer A näher am Durchschnitt liegt. Diese Unterschiede könnten auf die unterschiedliche wirtschaftliche Situation und Steuerpolitik in Nußbaum im Vergleich zum Rest Deutschlands hinweisen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Nußbaum

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20086.000 €41.000 €112.000 €2.000 €13.000 €31.000 €k.A.20.000 €k.A.130.000 €6.000 €k.A.
20096.000 €40.000 €12.000 €2.000 €12.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.141.000 €9.000 €k.A.
20106.000 €40.000 €135.000 €2.000 €12.000 €38.000 €k.A.27.000 €k.A.139.000 €10.000 €k.A.
20116.000 €43.000 €141.000 €2.000 €13.000 €39.000 €k.A.27.000 €k.A.152.000 €10.000 €k.A.
20126.000 €40.000 €5.000 €2.000 €11.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.170.000 €13.000 €k.A.
20136.000 €43.000 €238.000 €2.000 €12.000 €66.000 €k.A.46.000 €k.A.176.000 €13.000 €k.A.
20146.000 €46.000 €122.000 €2.000 €12.000 €33.000 €k.A.23.000 €k.A.185.000 €13.000 €k.A.
20157.000 €47.000 €125.000 €2.000 €12.000 €34.000 €k.A.24.000 €k.A.202.000 €16.000 €k.A.
20166.427 €46.518 €152.810 €1.948 €12.177 €41.866 €230.390 €28.887 €123.923 €199.599 €16.330 €417.431 €
20176.488 €55.845 €223.620 €1.966 €14.619 €61.266 €321.604 €41.967 €181.653 €217.687 €20.602 €517.925 €
20185.901 €52.338 €270.968 €1.788 €13.701 €74.238 €369.261 €50.704 €220.264 €213.035 €33.447 €565.039 €
20195.835 €46.792 €92.015 €1.768 €12.249 €25.210 €165.894 €16.134 €75.881 €225.625 €38.377 €413.762 €
20205.691 €63.173 €367.745 €1.725 €16.537 €100.752 €488.166 €35.263 €332.482 €210.571 €41.068 €704.542 €
20215.647 €54.000 €125.874 €1.711 €14.136 €34.486 €212.988 €12.070 €113.804 €216.204 €48.675 €465.797 €
20225.659 €49.187 €118.686 €1.715 €12.876 €32.517 €199.632 €11.381 €107.305 €224.451 €44.572 €457.274 €
20235.845 €62.264 €128.447 €1.694 €13.390 €33.802 €209.508 €11.831 €116.616 €234.280 €44.159 €476.116 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Nußbaum im Detail

Gemeinde­verband Nahe-Glan
Kreis Bad Kreuznach
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Naheland

Nachrichten aus Nußbaum

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: