gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Nübel - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Jedes Unternehmen, das in Deutschland aktiv ist, muss Gewerbesteuer entrichten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Nübel.


Über Nübel:

Nübel, eine charmante Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg, ist ein Ort mit einer reichen Geschichte und ländlicher Schönheit. Es liegt in der malerischen Region Schleswig-Holstein und bietet seinen Bewohnern und Besuchern ein idyllisches Ambiente. Die Gemeinde, die auch unter ihrem dänischen Namen Nybøl bekannt ist, zeichnet sich durch ihre friedliche Atmosphäre und die enge Verbundenheit der Gemeinschaft aus. Mit einer Bevölkerung, die ihre Wurzeln in der Region hat, bietet Nübel einen Einblick in das traditionelle Leben im ländlichen Schleswig-Holstein.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Nübel

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Nübel (Stand: 2023) beträgt 360 %. Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Nübel auf Platz 544. Im bundesweiten Vergleich erreicht Nübel Platz 3.437. Die Gemeinde Nübel liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

544

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Nübel

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Nübel. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Nübel mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Nübel

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Nübel sparen, 21.17 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Nübel sparen, 23.67 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Nübel sparen, 13.37 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Nübel sparen, 14.49 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Nübel sparen, 16.57 km entfernt


Goosefeld
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Nübel sparen, 21.10 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Nübel sparen, 22.54 km entfernt


Kosel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nübel sparen, 12.79 km entfernt


Gammelby
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nübel sparen, 15.24 km entfernt


Klein Wittensee
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nübel sparen, 21.56 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Nübel sparen, 21.17 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Nübel sparen, 23.67 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Nübel sparen, 40.29 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Nübel sparen, 13.37 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Nübel sparen, 26.41 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Nübel sparen, 37.47 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Nübel sparen, 40.01 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Nübel sparen, 49.36 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Nübel sparen, 14.49 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Nübel sparen, 16.57 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Nübel sparen, 21.17 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Nübel sparen, 23.67 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Nübel sparen, 40.29 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Nübel sparen, 13.37 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Nübel sparen, 51.96 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Nübel sparen, 62.61 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Nübel sparen, 63.65 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Nübel sparen, 67.44 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Nübel sparen, 68.27 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Nübel sparen, 82.38 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Nübel (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Nübel (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Nübel hat in den letzten Jahren eine stetige Erhöhung der Hebesteuersätze vorgenommen, wobei der Gewerbesteuer-Hebesatz und die Grundsteuer-Hebesätze A und B alle eine ähnliche Entwicklung aufweisen. Von 2014 bis 2022 stieg der Gewerbesteuer-Hebesatz um 60 Punkte, während die Grundsteuer-Hebesätze A und B im gleichen Zeitraum um 70 Punkte zunahmen. Diese Anpassungen zeigen einen klaren Trend zur Erhöhung der Steuereinnahmen, was möglicherweise auf die finanzielle Planung und die Bedürfnisse der Gemeinde zurückzuführen ist. Im Vergleich zu den vorherigen Jahren, in denen die Sätze stabil blieben, ist diese Entwicklung bemerkenswert.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Nübel in den meisten Jahren unter dem Durchschnitt. Die Differenz zwischen den Hebesätzen von Nübel und dem Landesdurchschnitt ist jedoch in den letzten Jahren geringer geworden. Insbesondere bei der Grundsteuer B nähern sich die Sätze von Nübel dem Landesdurchschnitt an, was auf eine Angleichung der Steuerpolitik hindeuten könnte.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Entwicklung in Nübel interessant, da die Gemeinde ihre Hebesteuersätze in den letzten Jahren stärker erhöht hat als der bundesweite Durchschnitt. Während die Hebesteuersätze in Nübel seit 2014 einen deutlichen Anstieg verzeichnen, sind die bundesweiten Sätze im gleichen Zeitraum relativ stabil geblieben oder nur leicht gestiegen. Dies könnte auf unterschiedliche finanzielle Prioritäten und Strategien auf kommunaler Ebene hindeuten. Die Gemeinde Nübel scheint sich in ihrer Steuerpolitik von den bundesweiten Trends zu unterscheiden und eine eigenständige Richtung einzuschlagen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Nübel

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200829.000 €97.000 €114.000 €11.000 €37.000 €38.000 €k.A.25.000 €k.A.347.000 €9.000 €k.A.
200926.000 €94.000 €20.000 €10.000 €36.000 €7.000 €k.A.4.000 €k.A.360.000 €10.000 €k.A.
201029.000 €96.000 €154.000 €11.000 €37.000 €51.000 €k.A.36.000 €k.A.355.000 €10.000 €k.A.
201135.000 €97.000 €142.000 €14.000 €37.000 €47.000 €k.A.33.000 €k.A.401.000 €11.000 €k.A.
201231.000 €99.000 €187.000 €12.000 €38.000 €62.000 €k.A.43.000 €k.A.398.000 €11.000 €k.A.
201335.000 €99.000 €143.000 €13.000 €38.000 €48.000 €k.A.33.000 €k.A.425.000 €11.000 €k.A.
201464.000 €114.000 €131.000 €22.000 €39.000 €42.000 €k.A.29.000 €k.A.445.000 €11.000 €k.A.
201544.000 €116.000 €79.000 €15.000 €39.000 €25.000 €k.A.18.000 €k.A.470.000 €15.000 €k.A.
201642.978 €130.466 €93.408 €13.431 €40.771 €28.305 €347.051 €19.528 €73.880 €491.843 €15.739 €835.105 €
201737.289 €146.367 €295.939 €10.967 €43.049 €84.554 €578.805 €57.917 €238.022 €540.007 €19.719 €1.080.614 €
201839.054 €145.985 €286.602 €11.486 €42.937 €81.886 €571.007 €55.926 €230.676 €576.838 €26.211 €1.118.130 €
201950.364 €144.333 €346.515 €14.813 €42.451 €99.004 €651.537 €63.359 €283.156 €626.856 €29.085 €1.244.119 €
202047.727 €148.751 €292.477 €14.037 €43.750 €83.565 €591.931 €29.246 €263.231 €601.722 €31.531 €1.195.938 €
202143.930 €152.229 €365.788 €12.203 €42.286 €101.608 €655.433 €35.560 €330.228 €653.273 €35.627 €1.308.773 €
202246.032 €152.840 €570.501 €12.787 €42.456 €158.473 €889.729 €55.462 €515.039 €715.934 €30.144 €1.580.345 €
202350.868 €152.693 €1.485.065 €14.130 €42.415 €412.518 €1.936.938 €144.379 €1.340.686 €729.451 €31.818 €2.553.828 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Nübel im Detail

Gemeinde­verband Südangeln
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: