gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Niesgrau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss der Pflicht zur Gewerbesteuerzahlung nachkommen. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Niesgrau erfahren.


Über Niesgrau:

Niesgrau ist eine charmante Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg, die eine lange Geschichte und eine einzigartige Kultur aufweist. Die Gemeinde entstand in ihrer heutigen Form im Jahr 1970, doch ihre Wurzeln reichen viel weiter zurück. Der Name Niesgrau, der sich von dem dänischen Wort "Nisvrå" ableitet, verweist auf die historische Verbindung der Region mit Dänemark. Die Gemeinde liegt in einer malerischen Landschaft und bietet ihren Einwohnern und Besuchern ein ländliches Idyll.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Niesgrau

Die Gemeinde Niesgrau hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2025). Niesgrau belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 670 beim Gewerbesteuerhebesatz. Niesgrau belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.535 beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Niesgrau befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Niesgrau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Niesgrau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Niesgrau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Niesgrau

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Niesgrau sparen, 18.70 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Niesgrau sparen, 14.23 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niesgrau sparen, 15.89 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niesgrau sparen, 16.23 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niesgrau sparen, 18.77 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niesgrau sparen, 21.48 km entfernt


Kronsgaard
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niesgrau sparen, 9.85 km entfernt


Stoltebüll
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Niesgrau sparen, 6.43 km entfernt


Nieby
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Niesgrau sparen, 8.51 km entfernt


Rabenkirchen-Faulück
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Niesgrau sparen, 12.66 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Niesgrau sparen, 18.70 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Niesgrau sparen, 34.64 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Niesgrau sparen, 40.85 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Niesgrau sparen, 14.23 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niesgrau sparen, 46.89 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niesgrau sparen, 15.89 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niesgrau sparen, 16.23 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niesgrau sparen, 18.77 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niesgrau sparen, 21.48 km entfernt


Noer
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niesgrau sparen, 33.79 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Niesgrau sparen, 18.70 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Niesgrau sparen, 34.64 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Niesgrau sparen, 40.85 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Niesgrau sparen, 14.23 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Niesgrau sparen, 50.44 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Niesgrau sparen, 68.15 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Niesgrau sparen, 82.70 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Niesgrau sparen, 88.40 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Niesgrau sparen, 92.09 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Niesgrau sparen, 97.05 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Niesgrau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Niesgrau (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Niesgrau haben im Laufe der Jahre eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Der Hebesatz stieg von 310 im Jahr 2008 auf 380 im Jahr 2011 und blieb seitdem konstant. Dieser deutliche Anstieg könnte auf den Wunsch der Gemeinde zurückzuführen sein, die Einnahmen aus der Gewerbesteuer zu erhöhen und so die finanzielle Situation zu verbessern. Bei der Grundsteuer A und B gab es ebenfalls Erhöhungen, allerdings nicht so drastisch wie bei der Gewerbesteuer. Die Grundsteuer A stieg von 260 im Jahr 2008 auf 350 im Jahr 2011 und blieb seitdem konstant, während die Grundsteuer B von 260 im Jahr 2008 auf 370 im Jahr 2013 anstieg und seitdem ebenfalls unverändert blieb.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein sind die Hebesätze in Niesgrau tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niesgrau liegt deutlich unter dem Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B in Niesgrau sind ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B größer ist als bei der Grundsteuer A. Dieser Unterschied könnte darauf hindeuten, dass Niesgrau versucht, die Belastung für Hausbesitzer zu reduzieren und so die Attraktivität der Gemeinde für Wohnimmobilien zu steigern.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Niesgrau deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt weit unter dem bundesweiten Durchschnitt, was Niesgrau für Unternehmen attraktiv machen könnte, die nach einem Standort mit niedrigeren Steuern suchen. Auch die Grundsteuer A und B sind in Niesgrau wesentlich niedriger als im bundesweiten Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde bestrebt ist, die Steuerlast für Hausbesitzer zu reduzieren. Dieser Ansatz könnte dazu beitragen, Niesgrau als Wohnort attraktiver zu machen und so das Bevölkerungswachstum zu fördern.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Niesgrau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200819.000 €46.000 €46.000 €7.000 €18.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.145.000 €5.000 €k.A.
200917.000 €47.000 €64.000 €7.000 €18.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.161.000 €5.000 €k.A.
201020.000 €67.000 €80.000 €6.000 €19.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.158.000 €5.000 €k.A.
201119.000 €85.000 €77.000 €6.000 €23.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.179.000 €6.000 €k.A.
201221.000 €78.000 €97.000 €6.000 €22.000 €25.000 €k.A.18.000 €k.A.180.000 €6.000 €k.A.
201323.000 €81.000 €83.000 €7.000 €22.000 €22.000 €k.A.15.000 €k.A.192.000 €6.000 €k.A.
201420.000 €81.000 €135.000 €6.000 €22.000 €36.000 €k.A.25.000 €k.A.201.000 €6.000 €k.A.
201522.000 €72.000 €91.000 €6.000 €20.000 €24.000 €k.A.17.000 €k.A.202.000 €8.000 €k.A.
201623.195 €83.101 €186.003 €6.627 €22.460 €48.948 €321.983 €33.770 €152.233 €211.677 €8.249 €508.139 €
201710.292 €81.419 €182.746 €2.941 €22.005 €48.091 €306.466 €32.937 €149.809 €232.406 €10.335 €516.270 €
201820.161 €81.847 €174.659 €5.760 €22.121 €45.963 €308.826 €31.390 €143.269 €231.205 €15.562 €524.203 €
201917.917 €88.472 €218.734 €5.119 €23.911 €57.562 €363.209 €36.836 €181.898 €251.255 €17.268 €594.896 €
202015.509 €83.713 €258.361 €4.431 €22.625 €67.990 €395.501 €23.793 €234.568 €241.181 €18.720 €631.609 €
202114.380 €90.305 €322.184 €4.109 €24.407 €84.785 €473.550 €29.671 €292.513 €260.233 €22.834 €726.946 €
202216.676 €86.556 €475.205 €4.765 €23.394 €125.054 €634.300 €43.766 €431.439 €285.194 €19.321 €895.049 €
202316.412 €88.272 €450.976 €4.689 €23.857 €118.678 €616.928 €41.534 €409.442 €290.579 €20.393 €886.366 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Niesgrau im Detail

Gemeinde­verband Geltinger Bucht
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostsee

Nachrichten aus Niesgrau

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: