gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Neckarwestheim - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Jedes deutsche Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Jede Kommune ist befugt, den Gewerbesteuerhebesatz eigenverantwortlich festzulegen.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Neckarwestheim.


Über Neckarwestheim:

Neckarwestheim ist eine Gemeinde in der Region Heilbronn-Franken, Baden-Württemberg, die für das gleichnamige Kernkraftwerk bekannt ist. Die Stadt liegt in der europäischen Metropolregion Stuttgart und hat durch die Gewerbesteuereinnahmen des Kraftwerkbetreibers EnBW einen bemerkenswerten Wohlstand erlangt. Im Jahr 2005 verfügte die Gemeinde über Rücklagen von über 30 Millionen Euro, was sie zu einer der wohlhabendsten Gemeinden im Landkreis Heilbronn machte.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neckarwestheim

Die Gemeinde Neckarwestheim hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 340 % festgelegt (Stand: 2024). In Baden-Württemberg steht die Gemeinde Neckarwestheim mit ihrem Hebesatz auf Platz 60. Im bundesweiten Vergleich erreicht Neckarwestheim Platz 1.758. Neckarwestheim gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

60

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Neckarwestheim

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Neckarwestheim. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Neckarwestheim mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Neckarwestheim

Radius von 25 km


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Neckarwestheim sparen, 14.36 km entfernt


Affalterbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neckarwestheim sparen, 16.74 km entfernt


Oppenweiler
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neckarwestheim sparen, 20.59 km entfernt


Murr
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Neckarwestheim sparen, 10.58 km entfernt


Freiberg am Neckar
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

12.59 km entfernt


Erlenbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

14.75 km entfernt


Neckarsulm
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

16.06 km entfernt


Zaberfeld
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

19.30 km entfernt


Weissach im Tal
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

24.51 km entfernt


Oedheim
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

21.95 km entfernt


Radius von 50 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Neckarwestheim sparen, 49.12 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neckarwestheim sparen, 49.61 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neckarwestheim sparen, 34.86 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Neckarwestheim sparen, 14.36 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neckarwestheim sparen, 35.28 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neckarwestheim sparen, 40.95 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Neckarwestheim sparen, 31.52 km entfernt


Affalterbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neckarwestheim sparen, 16.74 km entfernt


Oppenweiler
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neckarwestheim sparen, 20.59 km entfernt


Gerlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neckarwestheim sparen, 29.04 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Neckarwestheim sparen, 49.12 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neckarwestheim sparen, 49.61 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neckarwestheim sparen, 34.86 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neckarwestheim sparen, 54.99 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neckarwestheim sparen, 83.31 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neckarwestheim sparen, 91.49 km entfernt


Langfurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neckarwestheim sparen, 91.84 km entfernt


Syrgenstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neckarwestheim sparen, 91.89 km entfernt


Zöschingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neckarwestheim sparen, 92.59 km entfernt


Bachhagel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neckarwestheim sparen, 94.55 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Neckarwestheim (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Neckarwestheim (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Gemeinde Neckarwestheim hat in den letzten Jahren eine sehr konstante Steuerpolitik verfolgt, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Der Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 340 Punkten, was eine bemerkenswerte Stabilität in der lokalen Wirtschaftsförderung widerspiegelt. Im Vergleich zu anderen Gemeinden in Baden-Württemberg, wo der durchschnittliche Gewerbesteuer-Hebesatz in den letzten Jahren gestiegen ist, bleibt Neckarwestheim auf einem niedrigeren Niveau. Dies könnte ein attraktiver Faktor für Unternehmen sein, die sich in der Region ansiedeln möchten. Bei der Grundsteuer A und B gab es in Neckarwestheim eine moderate Erhöhung ab 2017, was jedoch immer noch unter dem Landesdurchschnitt liegt.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg insgesamt, das in den letzten Jahren eine steigende Tendenz bei den Hebesätzen aufweist, insbesondere bei der Grundsteuer, zeigt Neckarwestheim eine abweichende Entwicklung. Die Gemeinde hat ihre Hebesätze für die Grundsteuer A und B zwar angepasst, aber in einem geringeren Maße als das Bundesland insgesamt. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um die Belastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer gering zu halten.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Neckarwestheim bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer-Hebesätze sind in den letzten Jahren in ganz Deutschland gestiegen, und obwohl Neckarwestheim ebenfalls Anpassungen vorgenommen hat, bleibt es unter dem bundesweiten Trend. Dies könnte ein Indikator für die Bemühungen der Gemeinde sein, eine ausgewogene Steuerpolitik zu verfolgen, die sowohl Unternehmen als auch Einwohner berücksichtigt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Neckarwestheim

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200820.000 €403.000 €-441.000 €7.000 €168.000 €-130.000 €k.A.-84.000 €k.A.1.779.000 €919.000 €k.A.
200922.000 €408.000 €3.083.000 €8.000 €170.000 €907.000 €k.A.599.000 €k.A.1.584.000 €820.000 €k.A.
201022.000 €412.000 €8.922.000 €8.000 €172.000 €2.624.000 €k.A.1.863.000 €k.A.1.577.000 €834.000 €k.A.
201122.000 €396.000 €5.365.000 €8.000 €165.000 €1.578.000 €k.A.1.105.000 €k.A.1.681.000 €880.000 €k.A.
201221.000 €410.000 €8.752.000 €8.000 €171.000 €2.574.000 €k.A.1.776.000 €k.A.1.755.000 €716.000 €k.A.
201321.000 €409.000 €816.000 €8.000 €170.000 €240.000 €k.A.1.247.000 €k.A.1.891.000 €724.000 €k.A.
201421.000 €432.000 €6.140.000 €8.000 €180.000 €1.806.000 €k.A.1.246.000 €k.A.1.981.000 €744.000 €k.A.
201520.000 €426.000 €3.170.000 €7.000 €178.000 €932.000 €k.A.772.000 €k.A.2.104.000 €601.000 €k.A.
201620.658 €434.542 €1.645.000 €7.378 €181.059 €483.824 €2.799.484 €681.021 €963.979 €2.172.588 €612.202 €4.903.253 €
201722.028 €577.925 €1.193.597 €7.343 €192.642 €351.058 €2.339.936 €k.A.3.332.457 €2.427.977 €760.812 €7.667.585 €
201821.962 €574.800 €5.717.351 €7.321 €191.600 €1.681.574 €7.690.735 €3.540.773 €2.176.578 €2.577.270 €541.734 €7.268.966 €
201921.890 €592.625 €7.550.380 €7.297 €197.542 €2.220.700 €9.917.902 €1.504.336 €6.046.044 €2.728.679 €611.648 €11.753.893 €
202021.183 €601.924 €3.096.080 €7.061 €200.641 €910.612 €4.627.373 €258.757 €2.837.323 €2.527.559 €663.176 €7.559.351 €
202121.669 €605.200 €3.348.515 €7.223 €201.733 €984.857 €4.967.069 €369.657 €2.978.858 €2.712.782 €472.480 €7.782.674 €
202221.140 €614.583 €3.716.349 €7.047 €204.861 €1.093.044 €5.424.908 €331.568 €3.384.781 €2.783.401 €421.219 €8.297.960 €
202322.632 €618.887 €23.471.979 €7.544 €206.296 €6.903.523 €29.118.635 €1.520.631 €21.951.348 €3.048.549 €425.401 €31.071.954 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Neckarwestheim im Detail

Gemeinde­verband VVG der Stadt Lauffen am Neckar
Kreis Heilbronn
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Stuttgart
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nördliches Baden-Württemberg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: