gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Mucheln - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Jedes deutsche Unternehmen muss eine Gewerbesteuer abführen. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Mucheln.


Über Mucheln:

Mucheln ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Plön und bietet eine idyllische ländliche Umgebung. Die Gemeinde umfasst mehrere kleine Ortschaften, darunter Baumrade, Friedeburg und Hasselburg, die alle ihre eigene einzigartige Atmosphäre haben. Mucheln ist von Natur umgeben und bietet eine ruhige Abwechslung vom geschäftigen Stadtleben. Mit einer Fläche von über 14 km² bietet es eine Vielzahl von Landschaften, darunter Felder, Wälder und Seen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Mucheln

Die Gemeinde Mucheln erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 340 %, Stand 2025. Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Mucheln mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 344. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Mucheln deutschlandweit auf Platz 1.758. Mucheln gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

344

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Mucheln

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Mucheln. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Mucheln mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Mucheln

Radius von 25 km


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Mucheln sparen, 8.13 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Mucheln sparen, 19.39 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Mucheln sparen, 15.81 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Mucheln sparen, 11.10 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Mucheln sparen, 14.28 km entfernt


Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Mucheln sparen, 6.54 km entfernt


Högsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Mucheln sparen, 11.22 km entfernt


Stakendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Mucheln sparen, 15.84 km entfernt


Belau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Mucheln sparen, 20.40 km entfernt


Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Mucheln sparen, 22.12 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Mucheln sparen, 42.33 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Mucheln sparen, 27.89 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Mucheln sparen, 8.13 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Mucheln sparen, 19.39 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Mucheln sparen, 39.20 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Mucheln sparen, 15.81 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Mucheln sparen, 43.65 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mucheln sparen, 44.16 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Mucheln sparen, 11.10 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Mucheln sparen, 14.28 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Mucheln sparen, 80.00 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Mucheln sparen, 51.08 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Mucheln sparen, 72.19 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Mucheln sparen, 94.38 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Mucheln sparen, 61.67 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Mucheln sparen, 42.33 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Mucheln sparen, 27.89 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Mucheln sparen, 71.34 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Mucheln sparen, 8.13 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Mucheln sparen, 19.39 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Mucheln (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Mucheln (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Mucheln hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt, wobei jedoch ein leichter Anstieg zu verzeichnen ist. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2008 bei 300 und blieb bis 2012 unverändert. Ab 2013 stieg er auf 330 und blieb bis 2018 stabil, bevor er 2019 auf 340 erhöht wurde, was auch den aktuellen Wert für 2022 darstellt. Ein ähnlicher Trend ist bei den Grundsteuern zu beobachten. Die Hebesätze für Grundsteuer A und B begannen 2008 bei 280 und blieben bis 2012 gleich. In den folgenden Jahren stiegen sie auf 310 und 2019 weiter auf 320 an, was ebenfalls den aktuellen Wert für 2022 darstellt. Dieser Anstieg ist jedoch moderat im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Mucheln mit seinen Hebesteuersätzen unter dem Durchschnitt. Die Gewerbesteuer in Mucheln ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, der sich seit 2008 kontinuierlich erhöht hat und 2022 bei 385 liegt. Auch bei den Grundsteuern A und B ist Mucheln unter dem Landesdurchschnitt, der ebenfalls einen steigenden Trend aufweist, insbesondere bei der Grundsteuer B. Dieser Vergleich zeigt, dass Mucheln seine Steuersätze relativ stabil hält, während das Bundesland insgesamt eine stärkere Steigerung aufweist.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Mucheln ebenfalls niedriger als der Durchschnitt. Die Gewerbesteuer in Mucheln liegt deutlich unter dem bundesweiten Wert, der seit 2008 einen leichten Anstieg zeigt und 2022 bei 403 liegt. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied zum Bundesdurchschnitt ebenfalls deutlich, wobei die bundesweiten Hebesätze seit 2008 einen kontinuierlichen Anstieg verzeichnen, insbesondere bei der Grundsteuer B. Dies deutet darauf hin, dass Mucheln im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eine eher moderate Steuerpolitik verfolgt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Mucheln

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200817.000 €54.000 €27.000 €6.000 €19.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.135.000 €3.000 €k.A.
200919.000 €53.000 €9.000 €7.000 €19.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.137.000 €3.000 €k.A.
201020.000 €53.000 €19.000 €7.000 €19.000 €6.000 €k.A.5.000 €k.A.135.000 €3.000 €k.A.
201119.000 €55.000 €10.000 €7.000 €20.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.152.000 €3.000 €k.A.
201218.000 €53.000 €30.000 €7.000 €19.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.172.000 €3.000 €k.A.
201321.000 €60.000 €32.000 €7.000 €19.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.184.000 €3.000 €k.A.
201421.000 €60.000 €-4.000 €7.000 €19.000 €-1.000 €k.A.-1.000 €k.A.192.000 €3.000 €k.A.
201521.000 €62.000 €20.000 €7.000 €20.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.192.000 €3.000 €k.A.
201621.395 €60.652 €27.670 €6.902 €19.565 €8.385 €147.276 €5.782 €21.888 €201.006 €3.533 €346.033 €
201720.413 €63.997 €26.017 €6.585 €20.644 €7.884 €150.770 €5.397 €20.620 €220.689 €4.426 €370.488 €
201821.392 €62.186 €28.698 €6.901 €20.060 €8.696 €153.128 €5.936 €22.762 €232.253 €5.751 €385.196 €
201921.896 €65.781 €15.161 €6.843 €20.557 €4.459 €139.039 €2.851 €12.310 €252.393 €6.381 €394.962 €
202021.569 €66.250 €22.524 €6.740 €20.703 €6.625 €148.719 €2.348 €20.176 €242.273 €6.918 €395.562 €
202122.082 €67.638 €23.542 €6.901 €21.137 €6.924 €153.484 €2.421 €21.121 €242.110 €7.698 €400.871 €
202221.729 €65.138 €30.850 €6.790 €20.356 €9.074 €159.316 €3.173 €27.677 €265.333 €6.513 €427.989 €
202321.973 €68.647 €77.349 €6.867 €21.452 €22.750 €222.693 €7.917 €69.432 €270.342 €6.875 €491.993 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Mucheln im Detail

Gemeinde­verband Selent/ Schlesen
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mucheln

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: