gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Lustadt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer leisten. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Lustadt.


Über Lustadt:

Lustadt ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Germersheim und ist Teil der Verbandsgemeinde Lingenfeld. Die Gemeinde ist für ihre ländliche Atmosphäre und die freundliche Gemeinschaft bekannt. In der lokalen Pfälzer Mundart wird sie liebevoll als "Loscht" oder "Luscht" bezeichnet, was ihre enge Verbundenheit mit der Region widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lustadt

Die Gemeinde Lustadt hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 380 % liegt Lustadt im Bundesland Rheinland-Pfalz auf Platz 156. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Lustadt mit ihrem Hebesatz auf Platz 4.535. Lustadt liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Lustadt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lustadt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lustadt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lustadt

Radius von 25 km


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Lustadt sparen, 23.75 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lustadt sparen, 13.03 km entfernt


Graben-Neudorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lustadt sparen, 17.98 km entfernt


Dettenheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lustadt sparen, 13.81 km entfernt


Oberhausen-Rheinhausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lustadt sparen, 15.22 km entfernt


Hambrücken
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lustadt sparen, 20.68 km entfernt


Karlsdorf-Neuthard
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lustadt sparen, 23.08 km entfernt


Altlußheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lustadt sparen, 17.42 km entfernt


Eggenstein-Leopoldshafen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lustadt sparen, 20.11 km entfernt


Linkenheim-Hochstetten
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lustadt sparen, 16.50 km entfernt


Radius von 50 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Lustadt sparen, 27.50 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Lustadt sparen, 23.75 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lustadt sparen, 47.83 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lustadt sparen, 46.23 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Lustadt sparen, 37.46 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lustadt sparen, 13.03 km entfernt


Graben-Neudorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lustadt sparen, 17.98 km entfernt


Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lustadt sparen, 34.90 km entfernt


Gaiberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lustadt sparen, 37.06 km entfernt


Zaisenhausen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lustadt sparen, 42.08 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Lustadt sparen, 27.50 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Lustadt sparen, 23.75 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Lustadt sparen, 60.35 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lustadt sparen, 47.83 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lustadt sparen, 96.86 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Lustadt sparen, 56.24 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lustadt sparen, 46.23 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lustadt sparen, 61.01 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lustadt sparen, 82.67 km entfernt


Röllbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lustadt sparen, 91.64 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Lustadt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Lustadt (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Lustadt sind in den letzten Jahren stetig angestiegen, wobei die Gewerbesteuer etwas stabiler blieb als die Grundsteuern. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg seit 2008 um 28 Punkte an, wobei es zwischen 2013 und 2020 nur kleinere Erhöhungen gab. Die Grundsteuer A und B stiegen im selben Zeitraum um 65 bzw. 145 Punkte an, wobei die Erhöhungen in den letzten Jahren deutlicher ausfielen. Zwischen 2019 und 2023 gab es keine Erhöhungen, was für eine gewisse Stabilität spricht.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz sind die Hebesätze in Lustadt tendenziell niedriger, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Der durchschnittliche Hebesatz in Rheinland-Pfalz für die Gewerbesteuer lag 2023 bei 377, was deutlich über dem Wert von Lustadt von 380 für dasselbe Jahr liegt. Bei den Grundsteuern A und B sind die Werte von Lustadt näher am Landesdurchschnitt, wobei der Landesdurchschnitt für die Grundsteuer B in den letzten Jahren deutlich stärker angestiegen ist als in Lustadt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Lustadt insgesamt niedriger. Der bundesweite Durchschnitt für die Gewerbesteuer lag 2023 bei 407, was deutlich über dem Wert von Lustadt liegt. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Werte von Lustadt deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt. Die Entwicklung der Hebesätze in Lustadt ist damit eher konservativ im Vergleich zum bundesweiten Trend, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Dies könnte auf eine bewusste Steuerpolitik der Gemeinde hindeuten, um die lokale Wirtschaft und die Bürger nicht zu stark zu belasten.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Lustadt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200827.000 €267.000 €510.000 €10.000 €84.000 €145.000 €k.A.94.000 €k.A.973.000 €34.000 €k.A.
200928.000 €259.000 €283.000 €10.000 €81.000 €80.000 €k.A.53.000 €k.A.888.000 €37.000 €k.A.
201028.000 €264.000 €457.000 €10.000 €82.000 €130.000 €k.A.92.000 €k.A.870.000 €38.000 €k.A.
201128.000 €277.000 €600.000 €10.000 €81.000 €170.000 €k.A.119.000 €k.A.954.000 €40.000 €k.A.
201229.000 €282.000 €464.000 €10.000 €83.000 €132.000 €k.A.91.000 €k.A.1.071.000 €43.000 €k.A.
201329.000 €303.000 €491.000 €10.000 €83.000 €134.000 €k.A.93.000 €k.A.1.106.000 €44.000 €k.A.
201429.000 €304.000 €407.000 €10.000 €83.000 €111.000 €k.A.77.000 €k.A.1.165.000 €45.000 €k.A.
201530.000 €322.000 €511.000 €10.000 €85.000 €138.000 €k.A.95.000 €k.A.1.235.000 €57.000 €k.A.
201628.842 €321.322 €653.072 €9.304 €84.558 €176.506 €1.129.162 €121.789 €531.283 €1.222.097 €58.495 €2.287.964 €
201730.286 €320.791 €673.825 €9.770 €84.419 €182.115 €1.161.698 €124.749 €549.076 €1.332.842 €73.798 €2.443.589 €
201830.160 €328.626 €1.133.002 €9.729 €86.481 €306.217 €1.672.653 €209.146 €923.856 €1.508.674 €99.020 €3.071.201 €
201925.437 €326.038 €989.502 €8.205 €85.799 €267.433 €1.514.051 €171.157 €818.345 €1.597.837 €113.614 €3.054.345 €
202028.520 €337.251 €1.001.055 €9.200 €88.750 €270.555 €1.538.633 €94.694 €906.361 €1.491.230 €121.583 €3.056.752 €
202132.118 €346.508 €1.783.034 €10.361 €91.186 €481.901 €2.417.945 €168.665 €1.614.369 €1.635.031 €122.405 €4.006.716 €
202224.768 €347.780 €1.441.310 €7.990 €91.521 €389.543 €2.042.548 €136.340 €1.304.970 €1.697.396 €112.087 €3.715.691 €
202329.313 €478.293 €1.365.185 €8.497 €102.859 €359.259 €1.998.387 €125.741 €1.239.444 €1.771.725 €111.050 €3.755.421 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lustadt im Detail

Gemeinde­verband Lingenfeld
Kreis Germersheim
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Lustadt

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: