gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Löptin - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss der Pflicht zur Gewerbesteuerzahlung nachkommen. Jede Kommune ist befugt, den Gewerbesteuerhebesatz eigenverantwortlich festzulegen.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Löptin.


Über Löptin:

Löptin ist eine idyllische Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, die zum Kreis Plön gehört. Sie befindet sich in einer malerischen Landschaft, umgeben von sanften Hügeln und der typischen norddeutschen Natur. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte und bietet ihren Bewohnern und Besuchern einen ruhigen Rückzugsort. Mit einer überschaubaren Einwohnerzahl bietet Löptin eine enge Gemeinschaft und einen ländlichen Charme.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Löptin

Der Gewerbesteuerhebesatz in Löptin liegt bei 351 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Löptin auf Platz 533. Im bundesweiten Vergleich erreicht Löptin Platz 3.275. Löptin gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

351 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

533

Ranking in Deutschland:

3.275

Gewerbesteuer-Rechner für Löptin

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Löptin. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Löptin mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Löptin

Radius von 25 km


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Löptin sparen, 24.69 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

66 % ggü. Löptin sparen, 16.02 km entfernt


Belau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Löptin sparen, 9.10 km entfernt


Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Löptin sparen, 9.16 km entfernt


Böhnhusen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Löptin sparen, 10.87 km entfernt


Rendswühren
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Löptin sparen, 11.46 km entfernt


Techelsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Löptin sparen, 11.79 km entfernt


Tasdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Löptin sparen, 14.90 km entfernt


Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Löptin sparen, 18.27 km entfernt


Wasbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Löptin sparen, 23.84 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Löptin sparen, 49.74 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Löptin sparen, 36.34 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Löptin sparen, 29.69 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Löptin sparen, 24.69 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Löptin sparen, 27.51 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Löptin sparen, 29.52 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Löptin sparen, 39.42 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Löptin sparen, 48.75 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

66 % ggü. Löptin sparen, 16.02 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

66 % ggü. Löptin sparen, 34.82 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

111 % ggü. Löptin sparen, 81.89 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Löptin sparen, 49.74 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Löptin sparen, 66.06 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Löptin sparen, 90.16 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

91 % ggü. Löptin sparen, 59.04 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Löptin sparen, 36.34 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Löptin sparen, 29.69 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Löptin sparen, 65.25 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Löptin sparen, 24.69 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Löptin sparen, 27.51 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Löptin (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Löptin (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Löptin sind in den letzten Jahren stetig angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2014 konstant bei 320 und stieg dann schrittweise auf 340 im Jahr 2015 an, wo er für mehrere Jahre verblieb. Ab 2023 ist ein weiterer Anstieg auf 345 geplant. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei sie zwischen 2008 und 2014 konstant blieben und dann erhöht wurden. Insbesondere die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, wird bis 2025 einen deutlichen Anstieg auf 442 erfahren.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Löptin unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein lag im Jahr 2022 bei 385, während er in Löptin bei 340 lag. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Löptin niedriger als der Landesdurchschnitt. Dies könnte auf eine beständige finanzielle Situation der Gemeinde hinweisen, die weniger Abgaben von ihren Bürgern und Unternehmen benötigt.


Die Hebesätze in Löptin sind deutlich niedriger als der deutsche Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag 2022 in Deutschland bei 403, während er in Löptin bei 340 lag. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Löptin wesentlich niedriger. Dies könnte auf eine sparsame Haushaltsführung der Gemeinde zurückzuführen sein, die mit geringeren Steuereinnahmen auskommt. Es ist jedoch zu beachten, dass Löptin eine kleine Gemeinde ist und die niedrigeren Hebesätze auch mit einer geringeren finanziellen Flexibilität einhergehen könnten.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Löptin

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200811.000 €24.000 €68.000 €4.000 €9.000 €21.000 €k.A.14.000 €k.A.118.000 €3.000 €k.A.
200911.000 €26.000 €49.000 €4.000 €10.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.121.000 €4.000 €k.A.
201011.000 €25.000 €57.000 €4.000 €10.000 €18.000 €k.A.13.000 €k.A.120.000 €4.000 €k.A.
201113.000 €25.000 €42.000 €5.000 €10.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.135.000 €4.000 €k.A.
201211.000 €25.000 €52.000 €4.000 €10.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.113.000 €4.000 €k.A.
201311.000 €25.000 €53.000 €4.000 €10.000 €17.000 €k.A.11.000 €k.A.121.000 €4.000 €k.A.
201411.000 €25.000 €29.000 €4.000 €10.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.127.000 €4.000 €k.A.
201512.000 €29.000 €39.000 €4.000 €10.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.123.000 €4.000 €k.A.
201614.183 €28.372 €51.649 €4.891 €9.783 €15.191 €122.399 €10.479 €41.170 €128.650 €4.371 €244.941 €
201713.721 €29.454 €72.883 €4.222 €9.063 €21.436 €142.897 €14.680 €58.203 €141.246 €5.476 €274.939 €
201814.981 €30.258 €70.300 €4.610 €9.310 €20.676 €142.747 €14.168 €56.132 €141.656 €4.849 €275.084 €
201913.654 €29.863 €40.716 €4.201 €9.189 €11.975 €106.305 €7.662 €33.054 €153.939 €5.380 €257.962 €
202015.395 €29.287 €39.822 €4.737 €9.011 €11.712 €106.277 €4.096 €35.726 €147.769 €5.833 €255.783 €
202114.518 €29.584 €200.189 €4.467 €9.103 €58.879 €296.731 €20.605 €179.584 €159.992 €5.441 €441.559 €
202214.518 €29.648 €156.476 €4.467 €9.122 €46.022 €245.431 €16.105 €140.371 €175.337 €4.602 €409.265 €
202314.090 €30.273 €50.836 €4.335 €9.315 €14.735 €121.257 €5.155 €45.681 €178.648 €4.858 €299.608 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Löptin im Detail

Gemeinde­verband Preetz-Land
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Löptin

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: