gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Leonberg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Jedes Unternehmen in Deutschland muss der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung der Gewerbesteuer nachkommen. Jede Kommune ist befugt, den Gewerbesteuerhebesatz eigenverantwortlich festzulegen.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Leonberg.


Über Leonberg:

Leonberg ist eine malerische Gemeinde in der Oberpfalz, Bayern, die Besucher mit ihrer idyllischen Lage und atemberaubenden Aussicht verzaubert. Eingebettet zwischen den Städten Mitterteich, Waldsassen und Tirschenreuth, liegt Leonberg auf einem Hang, der einen weiten Blick über das Tal der Wondreb bietet. Die Gemeinde ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und bietet eine willkommene Abwechslung zum geschäftigen Stadtleben.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Leonberg

Die Gemeinde Leonberg hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 340 % festgelegt (Stand: 2023). Leonberg erreicht im Ranking des Bundeslandes Bayern Platz 861. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Leonberg mit ihrem Hebesatz auf Platz 1.758. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Leonberg als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

861

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Leonberg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Leonberg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Leonberg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Leonberg

Radius von 25 km


Plößberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Leonberg sparen, 18.19 km entfernt


Störnstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Leonberg sparen, 24.27 km entfernt


Mähring
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Leonberg sparen, 17.93 km entfernt


Fuchsmühl
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Leonberg sparen, 10.33 km entfernt


Bärnau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Leonberg sparen, 18.44 km entfernt


Erbendorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Leonberg sparen, 20.82 km entfernt


Thierstein
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Leonberg sparen, 21.97 km entfernt


Flossenbürg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Leonberg sparen, 24.29 km entfernt


Konnersreuth
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Leonberg sparen, 8.34 km entfernt


Falkenberg (Oberpfalz)
Aktueller Hebesatz: 337 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Leonberg sparen, 10.68 km entfernt


Radius von 50 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Leonberg sparen, 29.74 km entfernt


Plößberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Leonberg sparen, 18.19 km entfernt


Störnstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Leonberg sparen, 24.27 km entfernt


Altenstadt a.d.Waldnaab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Leonberg sparen, 26.39 km entfernt


Parkstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Leonberg sparen, 28.32 km entfernt


Schirmitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Leonberg sparen, 33.54 km entfernt


Luhe-Wildenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Leonberg sparen, 40.32 km entfernt


Schwarzenbach a.d.Saale
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Leonberg sparen, 39.31 km entfernt


Vorbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Leonberg sparen, 41.26 km entfernt


Mähring
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Leonberg sparen, 17.93 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Leonberg sparen, 80.05 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Leonberg sparen, 29.74 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Leonberg sparen, 81.70 km entfernt


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Leonberg sparen, 97.59 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Leonberg sparen, 67.15 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Leonberg sparen, 99.17 km entfernt


Plößberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Leonberg sparen, 18.19 km entfernt


Störnstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Leonberg sparen, 24.27 km entfernt


Altenstadt a.d.Waldnaab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Leonberg sparen, 26.39 km entfernt


Parkstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Leonberg sparen, 28.32 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Leonberg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Leonberg (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Stadt Leonberg hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt, mit einigen moderaten Anpassungen in jüngster Zeit. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum stabil bei 325 Punkten, erfuhr jedoch in den Jahren 2021 und 2022 einen Anstieg auf 340 Punkte. Dieser Anstieg könnte auf die Notwendigkeit zurückzuführen sein, die städtischen Finanzen zu stärken oder auf veränderte wirtschaftliche Bedingungen zu reagieren. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Betriebe gilt, stieg ebenfalls über die Jahre an, wobei die größten Erhöhungen zwischen 2014 und 2018 stattfanden, als der Satz von 350 auf 390 Punkte stieg. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, zeigte eine ähnliche Entwicklung mit einem Anstieg von 325 Punkten im Jahr 2013 auf 360 Punkte im Jahr 2018. Dieser Anstieg könnte mit dem Bedarf an Infrastrukturinvestitionen oder der Finanzierung städtischer Dienstleistungen in Verbindung stehen.

Im Vergleich zum Durchschnitt des Bundeslandes Bayern liegen die Hebesteuersätze in Leonberg tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Leonberg ist deutlich niedriger als der bayerische Durchschnitt, was die Stadt für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B in Leonberg liegen ebenfalls unter dem bayerischen Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Stadt möglicherweise einen anderen Ansatz bei der Steuererhebung verfolgt oder andere Einnahmequellen hat. Dieser Vergleich zeigt, dass Leonberg im Vergleich zu anderen bayerischen Gemeinden eine eher niedrige Steuerbelastung aufweist.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Steuerbelastung in Leonberg ebenfalls niedriger als der Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem deutschen Mittelwert, was für Unternehmen ein attraktives Umfeld schaffen könnte. Auch die Grundsteuer A und B sind in Leonberg niedriger als im bundesweiten Durchschnitt, was auf eine strategische Entscheidung der Stadt hindeuten könnte, um die Attraktivität für Einwohner und Unternehmen zu steigern. Diese Analyse zeigt, dass Leonberg eine relativ niedrige Steuerbelastung aufweist, was im Vergleich zu anderen deutschen Städten ein Vorteil sein kann.

Entwicklung des Steueraufkommens in Leonberg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200825.000 €49.000 €152.000 €8.000 €15.000 €47.000 €k.A.31.000 €k.A.156.000 €3.000 €k.A.
200932.000 €53.000 €101.000 €10.000 €16.000 €31.000 €k.A.20.000 €k.A.175.000 €3.000 €k.A.
201061.000 €51.000 €122.000 €19.000 €16.000 €37.000 €k.A.27.000 €k.A.167.000 €3.000 €k.A.
201138.000 €51.000 €75.000 €12.000 €16.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.176.000 €4.000 €k.A.
201239.000 €50.000 €286.000 €12.000 €15.000 €88.000 €k.A.61.000 €k.A.196.000 €5.000 €k.A.
201339.000 €51.000 €-7.000 €12.000 €16.000 €-2.000 €k.A.23.000 €k.A.212.000 €5.000 €k.A.
201444.000 €56.000 €35.000 €13.000 €16.000 €11.000 €k.A.-15.000 €k.A.228.000 €5.000 €k.A.
201543.000 €58.000 €112.000 €12.000 €17.000 €34.000 €k.A.23.000 €k.A.319.000 €7.000 €k.A.
201643.984 €63.686 €28.606 €12.218 €18.196 €8.802 €160.245 €7.674 €20.932 €328.762 €7.316 €488.649 €
201745.201 €61.343 €95.481 €12.556 €17.527 €29.379 €242.594 €19.454 €76.027 €359.738 €9.270 €592.148 €
201847.057 €64.154 €197.458 €12.066 €17.821 €60.756 €369.388 €41.341 €156.117 €402.364 €9.572 €739.983 €
201948.539 €66.603 €118.012 €12.446 €18.501 €36.311 €276.861 €24.907 €93.105 €422.690 €10.574 €685.218 €
202048.358 €66.306 €297.183 €12.399 €18.418 €91.441 €496.698 €29.070 €268.113 €403.427 €11.553 €882.608 €
202148.355 €66.690 €96.745 €12.399 €18.525 €29.317 €250.312 €13.960 €82.785 €471.556 €9.447 €717.355 €
202248.132 €68.544 €192.207 €12.342 €19.040 €56.531 €363.570 €19.150 €173.057 €482.294 €8.579 €835.293 €
202348.121 €66.547 €234.920 €12.339 €18.485 €69.094 €415.974 €25.242 €209.678 €524.186 €8.713 €923.631 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Leonberg im Detail

Gemeinde­verband Mitterteich (VGem)
Kreis Tirschenreuth
Re­gier­ungs­bezirk Oberpfalz
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oberpfälzer Wald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: