gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kropp - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. In Deutschland unterliegen alle gewerblichen Unternehmen der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Kropp.


Über Kropp:

Kropp ist eine charmante Gemeinde in Schleswig-Holstein, die eine bedeutende Rolle in der regionalen Geschichte gespielt hat. Sie liegt am historischen Ochsenweg, einer alten Handelsroute, und ist ein lebendiges Beispiel für die Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Mit seiner Anerkennung als Unterzentrum im Jahr 1986 hat sich Kropp zu einem wichtigen lokalen Knotenpunkt entwickelt. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihr Engagement für die Gemeinschaft aus und wurde 2002 als kinder-, jugend- und familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet, was ihr Image als idealen Wohnort für Familien stärkt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kropp

Die Gemeinde Kropp hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 400 % festgelegt (Stand: 2025). Die Gemeinde Kropp erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein den 975. Platz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Kropp mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 8.195. Platz ein. Kropp gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

975

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Kropp

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kropp. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kropp mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kropp

Radius von 25 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Kropp sparen, 23.86 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kropp sparen, 13.51 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kropp sparen, 20.99 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kropp sparen, 24.29 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kropp sparen, 4.74 km entfernt


Fockbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kropp sparen, 13.34 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kropp sparen, 13.89 km entfernt


Sophienhamm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kropp sparen, 15.98 km entfernt


Rade b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kropp sparen, 17.71 km entfernt


Schülp b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kropp sparen, 18.61 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Kropp sparen, 32.38 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Kropp sparen, 23.86 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Kropp sparen, 42.97 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kropp sparen, 28.53 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kropp sparen, 46.73 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kropp sparen, 48.51 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kropp sparen, 13.51 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kropp sparen, 20.99 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kropp sparen, 24.29 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kropp sparen, 34.93 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Kropp sparen, 32.38 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Kropp sparen, 23.86 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Kropp sparen, 42.97 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kropp sparen, 28.53 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kropp sparen, 46.73 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kropp sparen, 48.51 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kropp sparen, 50.25 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kropp sparen, 54.06 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kropp sparen, 65.09 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kropp sparen, 67.66 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kropp (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kropp (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Kropp haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz, der von 2008 bis 2013 konstant bei 330 bzw. 340 blieb, stieg 2016 sprunghaft auf 380 an und verharrt seitdem auf diesem Niveau. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Grundsteuern A und B: Nach einer Phase der Stabilität zwischen 2008 und 2014 kam es 2016 zu einer deutlichen Erhöhung auf 390, die seitdem beibehalten wurde.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Kropp mit seinen Hebesätzen sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei den Grundsteuern A und B über dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 bei 385 lag, beträgt er in Kropp 380. Bei den Grundsteuern A und B beträgt der Durchschnitt in Schleswig-Holstein 338 bzw. 411, während Kropp mit 390 deutlich darüber liegt.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild: Kropps Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 liegt über dem bundesweiten Durchschnitt von 403. Bei den Grundsteuern A und B beträgt der bundesweite Durchschnitt 350 bzw. 486, während Kropp mit 390 erneut deutlich höhere Hebesätze aufweist. Es ist anzumerken, dass die Hebesätze in Kropp in den letzten Jahren stabil geblieben sind, während sie in Schleswig-Holstein und deutschlandweit leicht angestiegen sind.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kropp

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200831.000 €596.000 €521.000 €10.000 €199.000 €158.000 €k.A.103.000 €k.A.1.518.000 €75.000 €k.A.
200930.000 €606.000 €747.000 €10.000 €202.000 €226.000 €k.A.149.000 €k.A.1.513.000 €90.000 €k.A.
201031.000 €623.000 €860.000 €10.000 €208.000 €260.000 €k.A.185.000 €k.A.1.492.000 €93.000 €k.A.
201132.000 €639.000 €1.038.000 €10.000 €206.000 €305.000 €k.A.213.000 €k.A.1.683.000 €97.000 €k.A.
201235.000 €634.000 €993.000 €11.000 €205.000 €292.000 €k.A.202.000 €k.A.1.707.000 €122.000 €k.A.
201334.000 €715.000 €1.399.000 €11.000 €231.000 €412.000 €k.A.284.000 €k.A.1.824.000 €123.000 €k.A.
201435.000 €699.000 €1.008.000 €11.000 €226.000 €296.000 €k.A.205.000 €k.A.1.907.000 €126.000 €k.A.
201537.000 €731.000 €1.373.000 €12.000 €228.000 €404.000 €k.A.279.000 €k.A.2.028.000 €188.000 €k.A.
201645.540 €908.294 €1.998.459 €11.677 €232.896 €525.910 €3.222.679 €362.874 €1.635.585 €2.121.941 €194.272 €5.176.018 €
201746.520 €912.744 €1.696.359 €11.928 €234.037 €446.410 €2.932.893 €305.788 €1.390.571 €2.329.731 €243.398 €5.200.234 €
201844.327 €945.945 €2.058.307 €11.366 €242.550 €541.660 €3.361.984 €369.950 €1.688.357 €2.365.737 €378.164 €5.735.935 €
201943.129 €937.896 €2.372.066 €11.059 €240.486 €624.228 €3.697.443 €399.736 €1.972.330 €2.570.875 €419.613 €6.288.195 €
202044.223 €944.808 €2.372.790 €11.339 €242.258 €624.418 €3.695.870 €218.353 €2.154.437 €2.467.798 €454.900 €6.400.215 €
202148.505 €986.292 €2.029.610 €12.437 €252.895 €534.108 €3.413.167 €187.000 €1.842.610 €2.583.919 €528.893 €6.338.979 €
202244.713 €957.725 €2.799.769 €11.465 €245.571 €736.781 €4.202.896 €257.871 €2.541.898 €2.831.773 €447.501 €7.224.299 €
202344.322 €968.090 €3.129.775 €11.365 €248.228 €823.625 €4.613.837 €288.313 €2.841.462 €2.885.238 €472.353 €7.683.115 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kropp im Detail

Gemeinde­verband Kropp-Stapelholm
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Kropp

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: