gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kirchgellersen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Kirchgellersen.


Über Kirchgellersen:

Kirchgellersen ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Landschaft des Landkreises Lüneburg in Niedersachsen. Die Gemeinde bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine idyllische Atmosphäre und eine reiche Geschichte. Mit einer Fläche von etwa 10 Quadratkilometern ist Kirchgellersen ein kleines, aber lebendiges Dorf, das sich durch seinen ländlichen Charme auszeichnet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kirchgellersen

Die Gemeinde Kirchgellersen erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2025. Die Gemeinde Kirchgellersen erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Niedersachsen den 247. Platz. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Kirchgellersen mit ihrem Hebesatz auf Platz 4.535. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Kirchgellersen über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

247

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Kirchgellersen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kirchgellersen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kirchgellersen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kirchgellersen

Radius von 25 km


Krukow
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kirchgellersen sparen, 24.31 km entfernt


Schnakenbek
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kirchgellersen sparen, 22.06 km entfernt


Hittbergen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kirchgellersen sparen, 23.50 km entfernt


Harmstorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kirchgellersen sparen, 24.20 km entfernt


Wendisch Evern
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kirchgellersen sparen, 11.98 km entfernt


Barum (Landkreis Lüneburg)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kirchgellersen sparen, 15.49 km entfernt


Mechtersen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kirchgellersen sparen, 5.81 km entfernt


Vierhöfen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kirchgellersen sparen, 5.87 km entfernt


Radbruch
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kirchgellersen sparen, 8.97 km entfernt


Deutsch Evern
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kirchgellersen sparen, 10.17 km entfernt


Radius von 50 km


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Kirchgellersen sparen, 30.98 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Kirchgellersen sparen, 42.08 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Kirchgellersen sparen, 42.91 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kirchgellersen sparen, 42.64 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kirchgellersen sparen, 35.70 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kirchgellersen sparen, 38.55 km entfernt


Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Kirchgellersen sparen, 46.09 km entfernt


Lütau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kirchgellersen sparen, 28.34 km entfernt


Dalldorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kirchgellersen sparen, 31.06 km entfernt


Havekost
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kirchgellersen sparen, 36.43 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Kirchgellersen sparen, 64.50 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Kirchgellersen sparen, 30.98 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Kirchgellersen sparen, 42.08 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kirchgellersen sparen, 56.93 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Kirchgellersen sparen, 42.91 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kirchgellersen sparen, 42.64 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kirchgellersen sparen, 60.46 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kirchgellersen sparen, 60.51 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kirchgellersen sparen, 63.79 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kirchgellersen sparen, 75.71 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kirchgellersen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kirchgellersen (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Kirchgellersen sind in den letzten Jahren stetig angestiegen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz von 2008 bis 2017 unverändert bei 350 und wurde dann schrittweise auf 380 im Jahr 2022 erhöht. Auch die Grundsteuer Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei der Hebesatz für die Grundsteuer A und B im Jahr 2022 bei 380 lag, nachdem er zuvor jahrelang konstant geblieben war. Für die Zukunft sind weitere moderate Erhöhungen der Grundsteuer Hebesätze geplant, während der Gewerbesteuer-Hebesatz vorerst unverändert bleiben soll.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesätze in Kirchgellersen generell etwas niedriger. Während Niedersachsen in den letzten Jahren einen leichten Anstieg bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer verzeichnete, blieben die Sätze in Kirchgellersen bis 2017 konstant und liegen seitdem nur leicht unter dem Landesdurchschnitt. Bei den Grundsteuern A und B hingegen sind die Hebesätze in Kirchgellersen seit 2022 höher als der Landesdurchschnitt, nachdem sie zuvor deutlich darunter lagen.

Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Kirchgellersen durchweg niedriger. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Deutschland sind im Durchschnitt höher als in Kirchgellersen, auch wenn der Abstand in den letzten Jahren etwas geschrumpft ist. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied deutlicher, hier liegen die Hebesätze in Kirchgellersen deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt. Dieser Trend dürfte sich in den kommenden Jahren fortsetzen, da die geplanten Erhöhungen in Kirchgellersen moderat ausfallen, während die bundesweiten Hebesätze weiter ansteigen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kirchgellersen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200814.000 €278.000 €448.000 €4.000 €79.000 €128.000 €k.A.83.000 €k.A.724.000 €33.000 €k.A.
200911.000 €297.000 €151.000 €3.000 €85.000 €43.000 €k.A.28.000 €k.A.696.000 €34.000 €k.A.
201013.000 €288.000 €148.000 €4.000 €82.000 €42.000 €k.A.30.000 €k.A.675.000 €34.000 €k.A.
201113.000 €286.000 €525.000 €4.000 €82.000 €150.000 €k.A.105.000 €k.A.721.000 €36.000 €k.A.
201213.000 €296.000 €402.000 €4.000 €85.000 €115.000 €k.A.79.000 €k.A.825.000 €35.000 €k.A.
201313.000 €303.000 €471.000 €4.000 €87.000 €135.000 €k.A.93.000 €k.A.880.000 €36.000 €k.A.
201413.000 €308.000 €419.000 €4.000 €88.000 €120.000 €k.A.83.000 €k.A.945.000 €36.000 €k.A.
201514.000 €315.000 €905.000 €4.000 €90.000 €259.000 €k.A.178.000 €k.A.1.045.000 €40.000 €k.A.
201612.637 €323.352 €666.462 €3.611 €92.386 €190.418 €1.202.216 €131.615 €534.847 €1.076.246 €41.638 €2.188.485 €
201714.999 €321.273 €619.653 €4.285 €91.792 €177.044 €1.156.856 €121.477 €498.176 €1.147.609 €51.788 €2.234.776 €
201814.304 €346.788 €697.598 €3.919 €95.010 €191.123 €1.230.482 €130.523 €567.075 €1.242.031 €64.899 €2.406.889 €
201915.192 €340.267 €641.784 €4.162 €93.224 €175.831 €1.166.149 €112.532 €529.252 €1.300.970 €71.872 €2.426.459 €
202014.744 €345.335 €624.498 €4.039 €94.612 €171.095 €1.150.877 €59.883 €564.615 €1.229.365 €79.060 €2.399.419 €
202122.292 €341.838 €1.163.694 €6.107 €93.654 €318.820 €1.757.319 €110.987 €1.052.707 €1.325.411 €82.771 €3.054.514 €
202216.880 €367.779 €970.197 €4.442 €96.784 €255.315 €1.514.893 €88.773 €881.424 €1.389.627 €73.920 €2.889.667 €
202318.534 €369.714 €838.143 €4.877 €97.293 €220.564 €1.367.460 €76.610 €761.533 €1.425.131 €75.106 €2.791.087 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kirchgellersen im Detail

Gemeinde­verband Gellersen
Kreis Lüneburg
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lüneburger Heide

Nachrichten aus Kirchgellersen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: