gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Kirchehrenbach

Gewerbesteuer-Hebesatz Kirchehrenbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Alle deutschen Unternehmen sind gesetzlich zur Entrichtung der Gewerbesteuer verpflichtet. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Kirchehrenbach.


Über Kirchehrenbach:

Kirchehrenbach ist eine charmante Gemeinde in der Region Oberfranken, Deutschland, die im Landkreis Forchheim liegt. Mit ihrer malerischen Lage und einem Hauch von ländlichem Charme bietet die Gemeinde ihren Bewohnern und Besuchern ein idyllisches Ambiente. Kirchehrenbach ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft, die ihren Namen trägt, und arbeitet eng mit benachbarten Gemeinden zusammen, um effiziente Verwaltungsdienste zu gewährleisten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kirchehrenbach

Die Gemeinde Kirchehrenbach erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2025. Die Gemeinde Kirchehrenbach erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Bayern den 1.606. Platz. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Kirchehrenbach mit diesem Hebesatz auf Platz 4.535. Kirchehrenbach zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.606

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Kirchehrenbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kirchehrenbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kirchehrenbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kirchehrenbach

Radius von 25 km


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 17.16 km entfernt


Aufseß
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 17.80 km entfernt


Simmelsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 20.56 km entfernt


Pettstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 18.76 km entfernt


Pottenstein
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 19.36 km entfernt


Höchstadt a.d.Aisch
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 24.63 km entfernt


Wiesenthau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 2.52 km entfernt


Möhrendorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 14.76 km entfernt


Kalchreuth
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 19.69 km entfernt


Heroldsberg
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 22.00 km entfernt


Radius von 50 km


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 17.16 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 31.22 km entfernt


Burgebrach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 30.99 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 31.51 km entfernt


Hagenbüchach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 34.91 km entfernt


Zirndorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 35.21 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 36.69 km entfernt


Oberasbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 37.12 km entfernt


Rauhenebrach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 45.87 km entfernt


Untermerzbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 48.34 km entfernt


Radius von 100 km


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 17.16 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 55.37 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 79.20 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 83.90 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 65.09 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 31.22 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 60.55 km entfernt


Burgebrach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 30.99 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 31.51 km entfernt


Hagenbüchach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kirchehrenbach sparen, 34.91 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kirchehrenbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kirchehrenbach (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesätze in Kirchehrenbach sind in den letzten Jahren weitgehend konstant geblieben, mit Ausnahme des Gewerbesteuer-Hebesatzes, der 2009 einen deutlichen Anstieg von 325 auf 380 verzeichnete und seitdem unverändert blieb. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben über diesen Zeitraum stabil. Dieser Trend könnte auf eine stabile finanzielle Situation der Gemeinde hindeuten, mit einer konstanten Einnahmequelle aus der Gewerbesteuer und stabilen Steuersätzen für Grundstücke und landwirtschaftliche Flächen.

Im Vergleich zum bayrischen Durchschnitt sind die Hebesätze in Kirchehrenbach tendenziell niedriger, insbesondere bei der Grundsteuer A und B. Während die Gewerbesteuer-Hebesätze in Kirchehrenbach und Bayern ähnlich sind, mit einem leichten Vorteil für Kirchehrenbach in den letzten Jahren, liegen die Grundsteuer-Hebesätze in Kirchehrenbach deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um die Belastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer gering zu halten.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Kirchehrenbach deutlich niedriger. Sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Sätze in Kirchehrenbach unter dem Bundesdurchschnitt. Dieser Unterschied ist bei der Grundsteuer A und B besonders ausgeprägt. Dies könnte auf eine allgemein günstigere Steuerpolitik in Kirchehrenbach hindeuten, im Vergleich zum Rest des Landes.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kirchehrenbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200811.000 €144.000 €159.000 €4.000 €41.000 €49.000 €k.A.32.000 €k.A.1.013.000 €14.000 €k.A.
200911.000 €148.000 €215.000 €4.000 €42.000 €57.000 €k.A.37.000 €k.A.974.000 €14.000 €k.A.
201011.000 €156.000 €167.000 €4.000 €45.000 €44.000 €k.A.31.000 €k.A.929.000 €15.000 €k.A.
201111.000 €149.000 €244.000 €4.000 €43.000 €64.000 €k.A.45.000 €k.A.980.000 €16.000 €k.A.
201211.000 €158.000 €329.000 €4.000 €45.000 €86.000 €k.A.61.000 €k.A.1.085.000 €16.000 €k.A.
201311.000 €155.000 €405.000 €4.000 €44.000 €107.000 €k.A.71.000 €k.A.1.171.000 €16.000 €k.A.
201411.000 €160.000 €323.000 €4.000 €46.000 €85.000 €k.A.56.000 €k.A.1.261.000 €17.000 €k.A.
201511.000 €163.000 €278.000 €4.000 €47.000 €73.000 €k.A.50.000 €k.A.1.375.000 €23.000 €k.A.
201610.610 €163.109 €461.064 €3.537 €46.603 €121.333 €713.213 €83.952 €377.112 €1.418.381 €23.284 €2.070.926 €
201710.541 €162.653 €415.074 €3.514 €46.472 €109.230 €668.958 €77.837 €337.237 €1.552.014 €29.507 €2.172.642 €
201810.658 €168.970 €656.351 €3.553 €48.277 €172.724 €934.532 €104.018 €552.333 €1.617.709 €40.996 €2.489.219 €
201910.200 €167.981 €744.453 €3.400 €47.995 €195.909 €1.029.606 €94.176 €650.277 €1.699.447 €45.232 €2.680.109 €
20209.558 €186.351 €712.209 €3.186 €53.243 €187.423 €1.015.500 €91.654 €620.555 €1.621.997 €49.426 €2.595.269 €
20219.896 €176.253 €1.112.802 €3.299 €50.358 €292.843 €1.434.645 €117.413 €995.389 €1.657.907 €55.040 €3.030.179 €
20229.684 €177.769 €1.152.378 €3.228 €50.791 €303.257 €1.480.159 €104.996 €1.047.382 €1.697.100 €49.817 €3.122.080 €
20238.681 €179.868 €1.715.238 €2.894 €51.391 €451.378 €2.099.313 €160.071 €1.555.167 €1.844.508 €50.591 €3.834.341 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kirchehrenbach im Detail

Gemeinde­verband Kirchehrenbach (VGem)
Kreis Forchheim
Re­gier­ungs­bezirk Oberfranken
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Fränkische Schweiz

Nachrichten aus Kirchehrenbach

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: