gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kirchbarkau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Alle in Deutschland ansässigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer leisten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Kirchbarkau.


Über Kirchbarkau:

Kirchbarkau ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie liegt im Kreis Plön und bietet eine idyllische Atmosphäre, die von der umliegenden Natur und einer reichen Geschichte geprägt ist. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ländliche Schönheit und die freundliche Atmosphäre, die Besucher und Einwohner gleichermaßen anzieht. Mit einer Mischung aus traditioneller Architektur und modernen Annehmlichkeiten schafft Kirchbarkau ein einzigartiges Ambiente.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kirchbarkau

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Kirchbarkau 370 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Kirchbarkau auf Platz 600. Kirchbarkau belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.118 beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Kirchbarkau über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

600

Ranking in Deutschland:

4.118

Gewerbesteuer-Rechner für Kirchbarkau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kirchbarkau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kirchbarkau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kirchbarkau

Radius von 25 km


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Kirchbarkau sparen, 22.19 km entfernt


Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kirchbarkau sparen, 2.93 km entfernt


Böhnhusen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kirchbarkau sparen, 4.94 km entfernt


Techelsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kirchbarkau sparen, 6.20 km entfernt


Tasdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kirchbarkau sparen, 14.76 km entfernt


Belau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kirchbarkau sparen, 14.80 km entfernt


Rendswühren
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kirchbarkau sparen, 15.45 km entfernt


Neuwittenbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kirchbarkau sparen, 18.90 km entfernt


Schinkel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kirchbarkau sparen, 20.14 km entfernt


Tüttendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kirchbarkau sparen, 22.29 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kirchbarkau sparen, 44.23 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kirchbarkau sparen, 30.27 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kirchbarkau sparen, 25.58 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kirchbarkau sparen, 25.75 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kirchbarkau sparen, 27.14 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kirchbarkau sparen, 34.27 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kirchbarkau sparen, 37.63 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Kirchbarkau sparen, 22.19 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Kirchbarkau sparen, 39.67 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kirchbarkau sparen, 39.14 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Kirchbarkau sparen, 88.06 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kirchbarkau sparen, 44.23 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kirchbarkau sparen, 71.20 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kirchbarkau sparen, 95.58 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Kirchbarkau sparen, 64.86 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kirchbarkau sparen, 30.27 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kirchbarkau sparen, 25.58 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kirchbarkau sparen, 70.39 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kirchbarkau sparen, 25.75 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kirchbarkau sparen, 27.14 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kirchbarkau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kirchbarkau (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Kirchbarkau haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 300 im Jahr 2008 auf 370 im Jahr 2019 und blieb seitdem konstant. Bei der Grundsteuer B stieg der Hebesatz von 220 im Jahr 2008 auf 390 im Jahr 2019, ebenfalls mit einer konstanten Rate. Die Grundsteuer A zeigte eine ähnliche Entwicklung, mit einem Anstieg von 220 im Jahr 2008 auf 370 im Jahr 2019. Diese Werte blieben seitdem unverändert. Die Daten zeigen eine klare Tendenz zu steigenden Hebesätzen in Kirchbarkau, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B, was zu einer höheren Steuerbelastung für Unternehmen und Grundstückseigentümer geführt hat.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Kirchbarkau tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein lag im Jahr 2022 bei 385, während er in Kirchbarkau bei 370 blieb. Bei der Grundsteuer A und B zeigen sich ähnliche Muster, mit höheren durchschnittlichen Hebesätzen im Bundesland im Vergleich zu Kirchbarkau. Beispielsweise lag der Grundsteuer B-Hebesatz in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 bei 411, verglichen mit 390 in Kirchbarkau. Diese Diskrepanz könnte auf die unterschiedlichen wirtschaftlichen Bedingungen und Prioritäten in der Gemeinde zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Kirchbarkau deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403, verglichen mit 370 in Kirchbarkau. Ein ähnliches Muster ist bei den Grundsteuern zu beobachten, wobei die bundesweiten Hebesätze für Grundsteuer A und B im Jahr 2022 bei 350 bzw. 486 lagen, verglichen mit 370 bzw. 390 in Kirchbarkau. Diese Unterschiede könnten auf die unterschiedlichen wirtschaftlichen Bedingungen und Steuerpolitiken auf nationaler und kommunaler Ebene zurückzuführen sein. Die Analyse der Hebesatz-Entwicklung in Kirchbarkau zeigt eine Tendenz zu steigenden Sätzen, die jedoch immer noch unter dem Landes- und Bundesdurchschnitt liegen, was auf eine maßvolle Steuerpolitik in der Gemeinde hindeutet.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kirchbarkau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20081.000 €54.000 €49.000 €1.000 €25.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.323.000 €5.000 €k.A.
20091.000 €56.000 €23.000 €1.000 €26.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.288.000 €4.000 €k.A.
20101.000 €62.000 €49.000 €1.000 €26.000 €16.000 €k.A.12.000 €k.A.284.000 €4.000 €k.A.
20111.000 €61.000 €41.000 €1.000 €26.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.320.000 €4.000 €k.A.
20121.000 €62.000 €61.000 €1.000 €26.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.314.000 €4.000 €k.A.
20131.000 €63.000 €52.000 €1.000 €26.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.336.000 €5.000 €k.A.
20142.000 €76.000 €38.000 €1.000 €28.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.351.000 €5.000 €k.A.
20152.000 €86.000 €78.000 €1.000 €29.000 €24.000 €k.A.17.000 €k.A.374.000 €6.000 €k.A.
20161.790 €92.774 €88.725 €559 €28.992 €26.096 €240.784 €18.004 €70.721 €391.340 €6.059 €620.179 €
20171.814 €99.187 €71.963 €534 €29.173 €20.859 €222.594 €14.283 €57.680 €429.662 €7.591 €645.564 €
20181.891 €114.491 €64.543 €511 €29.357 €17.444 €210.529 €11.910 €52.633 €450.236 €11.738 €660.593 €
20191.974 €114.857 €76.899 €534 €29.451 €20.784 €225.554 €13.299 €63.600 €489.277 €13.023 €714.555 €
20201.974 €115.988 €76.262 €534 €29.741 €20.611 €226.495 €7.212 €69.050 €469.660 €14.119 €703.062 €
20211.974 €130.422 €107.359 €534 €33.442 €29.016 €279.657 €10.153 €97.206 €498.236 €15.713 €783.453 €
20221.974 €130.557 €134.785 €534 €33.476 €36.428 €311.430 €12.747 €122.038 €546.028 €13.294 €858.005 €
20231.942 €131.260 €153.759 €525 €33.656 €41.556 €336.824 €14.542 €139.217 €556.337 €14.033 €892.652 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kirchbarkau im Detail

Gemeinde­verband Preetz-Land
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Kirchbarkau

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: