gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Katharinenheerd - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Alle Unternehmen in Deutschland sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Katharinenheerd für Sie zusammengestellt.


Über Katharinenheerd:

Katharinenheerd ist eine charmante Gemeinde auf der nordfriesischen Halbinsel Eiderstedt. Sie ist bekannt für ihre ländliche Atmosphäre und eine Reihe von kleinen Siedlungen, die zu ihrem Charme beitragen. Die Gemeinde umfasst die Gebiete Allersdorf, Rumpenhof, Hemminghörn und Stolthusen, die alle ihre eigene Geschichte und lokalen Traditionen haben. Katharinenheerd liegt inmitten einer idyllischen Landschaft, die von weiten Feldern und der Nähe zur Nordseeküste geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Katharinenheerd

Die Gemeinde Katharinenheerd erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2024. Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Katharinenheerd mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 670. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Katharinenheerd mit ihrem Hebesatz auf Platz 4.535. Katharinenheerd zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Katharinenheerd

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Katharinenheerd. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Katharinenheerd mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Katharinenheerd

Radius von 25 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Katharinenheerd sparen, 22.41 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Katharinenheerd sparen, 19.40 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Katharinenheerd sparen, 12.31 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Katharinenheerd sparen, 17.41 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Katharinenheerd sparen, 22.49 km entfernt


Wesselburenerkoog
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Katharinenheerd sparen, 11.11 km entfernt


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Katharinenheerd sparen, 11.18 km entfernt


Strübbel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Katharinenheerd sparen, 12.50 km entfernt


Wesselburener Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Katharinenheerd sparen, 19.18 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Katharinenheerd sparen, 19.29 km entfernt


Radius von 50 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Katharinenheerd sparen, 22.41 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Katharinenheerd sparen, 39.04 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Katharinenheerd sparen, 35.49 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Katharinenheerd sparen, 19.40 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Katharinenheerd sparen, 12.31 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Katharinenheerd sparen, 17.41 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Katharinenheerd sparen, 22.49 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Katharinenheerd sparen, 26.08 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Katharinenheerd sparen, 33.85 km entfernt


Wesselburenerkoog
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Katharinenheerd sparen, 11.11 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Katharinenheerd sparen, 75.28 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Katharinenheerd sparen, 68.70 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Katharinenheerd sparen, 87.74 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Katharinenheerd sparen, 22.41 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Katharinenheerd sparen, 39.04 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Katharinenheerd sparen, 66.92 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Katharinenheerd sparen, 68.46 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Katharinenheerd sparen, 70.04 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Katharinenheerd sparen, 98.55 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Katharinenheerd sparen, 35.49 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Katharinenheerd (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Katharinenheerd (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Katharinenheerd haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz über einen längeren Zeitraum konstant blieb, stieg er ab 2012 deutlich an und erreichte 2019 mit 380 einen neuen Höchstwert. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze haben seit 2012 einen deutlichen Anstieg erfahren, wobei der Hebesatz für die Grundsteuer B nun mit dem für die Grundsteuer A identisch ist. Dieser Anstieg ist jedoch weniger drastisch ausgefallen als bei der Gewerbesteuer. Insgesamt lässt sich sagen, dass die Gemeinde in den letzten Jahren eine aktivere Steuerpolitik betrieben hat, was sich in der Anpassung der Hebesätze widerspiegelt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Katharinenheerd durchweg höher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde liegt deutlich über dem Landesdurchschnitt, der in den letzten Jahren relativ stabil geblieben ist. Auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Hebesätze von Katharinenheerd über dem Durchschnitt von Schleswig-Holstein, wobei der Unterschied hier weniger ausgeprägt ist. Die Gemeinde folgt damit einem Trend, der auch in anderen Gemeinden des Bundeslandes zu beobachten ist, nämlich einer Anhebung der Hebesätze, um die eigenen Einnahmen zu erhöhen.

Im deutschlandweiten Vergleich fallen die Hebesätze von Katharinenheerd insgesamt niedriger aus als der Durchschnitt. Insbesondere bei der Gewerbesteuer liegt der Hebesatz der Gemeinde deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, der in den letzten Jahren relativ konstant geblieben ist. Bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze von Katharinenheerd ebenfalls niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei der Unterschied hier weniger ausgeprägt ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Gemeinde bemüht ist, eine ausgewogene Steuerpolitik zu verfolgen und die Belastung für Bürger und Unternehmen nicht zu hoch werden zu lassen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Katharinenheerd

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €10.000 €k.A.5.000 €4.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.41.000 €k.A.k.A.
200912.000 €10.000 €1.000 €5.000 €4.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.43.000 €k.A.k.A.
201013.000 €10.000 €6.000 €5.000 €4.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.42.000 €k.A.k.A.
201112.000 €10.000 €-3.000 €5.000 €4.000 €-1.000 €k.A.-1.000 €k.A.48.000 €k.A.k.A.
201217.000 €15.000 €k.A.5.000 €4.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.44.000 €k.A.k.A.
201316.000 €15.000 €5.000 €5.000 €4.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.47.000 €k.A.k.A.
201418.000 €17.000 €6.000 €5.000 €4.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.49.000 €k.A.k.A.
201518.000 €17.000 €-2.000 €5.000 €4.000 €-1.000 €k.A.k.A.k.A.54.000 €k.A.k.A.
201618.319 €18.027 €6.317 €4.697 €4.622 €1.707 €43.886 €1.175 €5.142 €56.526 €350 €99.587 €
201718.317 €18.596 €2.488 €4.697 €4.768 €672 €40.893 €459 €2.029 €62.061 €440 €102.935 €
201817.511 €19.953 €k.A.4.490 €5.116 €k.A.38.526 €k.A.k.A.52.368 €612 €91.656 €
201919.187 €22.198 €6.642 €4.515 €5.223 €1.748 €47.296 €1.115 €5.527 €56.909 €680 €103.770 €
202019.156 €22.198 €4.383 €4.507 €5.223 €1.153 €45.123 €401 €3.982 €54.628 €738 €100.088 €
202119.456 €22.198 €4.418 €4.578 €5.223 €1.163 €45.680 €404 €4.014 €73.483 €716 €119.475 €
202219.173 €22.233 €2.760 €4.511 €5.231 €726 €44.159 €252 €2.508 €80.531 €606 €125.044 €
202319.272 €22.497 €5.924 €4.535 €5.293 €1.559 €48.552 €544 €5.380 €82.052 €639 €130.699 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Katharinenheerd im Detail

Gemeinde­verband Eiderstedt
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordsee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: