gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kabelhorst - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Unternehmen, die in Deutschland tätig sind, müssen Gewerbesteuer entrichten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Kabelhorst.


Über Kabelhorst:

Kabelhorst ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Ostholstein in Schleswig-Holstein. Die Gemeinde befindet sich an einem strategischen Punkt, der den Beginn der Halbinsel Wagrien markiert, was ihr eine einzigartige geografische Lage verleiht. Dieser Ort ist für seine ländliche Atmosphäre und die umliegende Natur bekannt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kabelhorst

Die Gemeinde Kabelhorst hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 350 % festgelegt (Stand: 2023). Kabelhorst belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 428 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Kabelhorst deutschlandweit auf Platz 2.396. Kabelhorst erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

428

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Kabelhorst

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kabelhorst. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kabelhorst mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kabelhorst

Radius von 25 km


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kabelhorst sparen, 23.10 km entfernt


Högsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kabelhorst sparen, 20.29 km entfernt


Lensahn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kabelhorst sparen, 2.46 km entfernt


Beschendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kabelhorst sparen, 4.83 km entfernt


Kirchnüchel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kabelhorst sparen, 15.73 km entfernt


Kletkamp
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kabelhorst sparen, 18.76 km entfernt


Blekendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kabelhorst sparen, 18.81 km entfernt


Damlos
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Kabelhorst sparen, 3.15 km entfernt


Harmsdorf (Ostholstein)
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Kabelhorst sparen, 6.78 km entfernt


Helmstorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kabelhorst sparen, 22.69 km entfernt


Radius von 50 km


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kabelhorst sparen, 26.69 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kabelhorst sparen, 43.27 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Kabelhorst sparen, 34.30 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kabelhorst sparen, 23.10 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kabelhorst sparen, 32.51 km entfernt


Rerik
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kabelhorst sparen, 46.71 km entfernt


Rieps
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kabelhorst sparen, 49.39 km entfernt


Högsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kabelhorst sparen, 20.29 km entfernt


Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kabelhorst sparen, 27.85 km entfernt


Boltenhagen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kabelhorst sparen, 31.11 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Kabelhorst sparen, 67.31 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kabelhorst sparen, 75.42 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kabelhorst sparen, 77.28 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kabelhorst sparen, 91.65 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kabelhorst sparen, 60.26 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kabelhorst sparen, 97.01 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kabelhorst sparen, 72.06 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kabelhorst sparen, 54.70 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kabelhorst sparen, 74.64 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kabelhorst sparen, 26.69 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kabelhorst (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kabelhorst (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Kabelhorst hat in den letzten Jahren eine kontinuierliche Anpassung der Hebesteuersätze vorgenommen, wobei der Gewerbesteuer-Hebesatz seit 2014 unverändert bei 350% liegt. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Schleswig-Holstein, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeuten könnte, um Unternehmen und Gewerbe anzuziehen oder zu entlasten. Im Vergleich zu den Jahren 2008 bis 2013, in denen der Hebesatz schrittweise erhöht wurde, scheint sich der Wert nun auf einem stabilen Niveau eingependelt zu haben. Die Grundsteuer A und B Hebesätze haben ebenfalls eine Steigerung erfahren, wobei die Anpassungen in zwei Schritten erfolgten, mit einer größeren Erhöhung im Jahr 2014 und einer kleineren im Jahr 2022.

Im Vergleich zu Schleswig-Holstein insgesamt, zeigt sich, dass Kabelhorst mit seinen Hebesätzen für die Grundsteuern A und B zunächst unter dem Landesdurchschnitt lag, jedoch in den letzten Jahren aufgeschlossen hat. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Kabelhorst bleibt jedoch deutlich unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine gezielte Strategie der Gemeinde hindeuten könnte, um Unternehmen anzusiedeln oder bestehende Betriebe zu unterstützen. Die Gemeinde hat damit eine Abweichung vom allgemeinen Trend in Schleswig-Holstein, wo die Hebesätze in den letzten Jahren tendenziell gestiegen sind.

Im bundesweiten Vergleich ist Kabelhorst mit seinen Hebesätzen für die Grundsteuern A und B seit 2022 über dem Durchschnitt, während der Gewerbesteuer-Hebesatz deutlich darunter liegt. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass die Gemeinde eine gezielte Steuerpolitik verfolgt, um die lokale Wirtschaft zu fördern. Die Gemeinde scheint sich dabei von den allgemeinen Trends in Deutschland zu distanzieren, wo die Hebesätze für alle Steuerarten in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen sind.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kabelhorst

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200816.000 €29.000 €3.000 €7.000 €11.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.107.000 €k.A.k.A.
200914.000 €34.000 €2.000 €5.000 €11.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.84.000 €k.A.k.A.
201018.000 €34.000 €2.000 €6.000 €11.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.83.000 €k.A.k.A.
20119.000 €35.000 €3.000 €3.000 €12.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.94.000 €k.A.k.A.
201215.000 €36.000 €24.000 €5.000 €12.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.93.000 €1.000 €k.A.
201316.000 €36.000 €12.000 €5.000 €12.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.100.000 €1.000 €k.A.
201414.000 €39.000 €9.000 €4.000 €12.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.104.000 €1.000 €k.A.
201516.000 €40.000 €13.000 €5.000 €12.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.120.000 €1.000 €k.A.
201615.644 €40.002 €6.838 €4.814 €12.308 €1.954 €80.938 €1.345 €5.493 €125.481 €976 €206.050 €
201720.687 €40.976 €35.122 €6.365 €12.608 €10.035 €120.940 €6.871 €28.251 €137.770 €1.223 €253.062 €
201816.824 €41.352 €30.717 €5.177 €12.724 €8.776 €112.948 €5.990 €24.727 €146.369 €3.167 €256.494 €
201916.837 €40.823 €28.135 €5.181 €12.561 €8.039 €109.802 €5.142 €22.993 €159.062 €3.514 €267.236 €
202016.745 €46.372 €25.736 €5.152 €14.268 €7.353 €115.397 €2.572 €23.164 €152.684 €3.809 €269.318 €
202116.738 €43.562 €22.151 €5.150 €13.404 €6.329 €107.832 €2.214 €19.937 €160.273 €6.146 €272.037 €
202217.676 €45.663 €13.097 €5.123 €13.236 €3.742 €97.376 €1.306 €11.791 €175.647 €5.200 €276.917 €
202317.729 €45.944 €-187 €5.139 €13.317 €-53 €83.707 €-40 €-147 €178.963 €5.490 €268.200 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kabelhorst im Detail

Gemeinde­verband Lensahn
Kreis Ostholstein
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: