gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Helmstorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu zahlen, wenn sie gewerblich tätig sind. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zur Gewerbesteuer in Helmstorf für Sie zusammengefasst.


Über Helmstorf:

Helmstorf ist eine charmante Gemeinde im Kreis Plön, Schleswig-Holstein, die Besucher mit ihrer ruhigen Atmosphäre und ihrer reichen Geschichte willkommen heißt. Das Herzstück der Gemeinde ist das Gut Helmstorf, das von Friedrich Christian von Buchwaldt, einem einflussreichen Architekten und Gutsherrn, gestaltet wurde. Dieses beeindruckende Anwesen prägt die Landschaft und bietet einen faszinierenden Einblick in die lokale Geschichte und Architektur.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Helmstorf

Die Gemeinde Helmstorf hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 330 % festgelegt (Stand: 2023). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Helmstorf Platz 251. Helmstorf belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 1.258 beim Gewerbesteuerhebesatz. Helmstorf gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

251

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Helmstorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Helmstorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Helmstorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Helmstorf

Radius von 25 km


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Helmstorf sparen, 4.01 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Helmstorf sparen, 21.27 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Helmstorf sparen, 22.88 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Helmstorf sparen, 0.93 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Helmstorf sparen, 11.29 km entfernt


Högsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Helmstorf sparen, 4.10 km entfernt


Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Helmstorf sparen, 11.97 km entfernt


Stakendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Helmstorf sparen, 15.83 km entfernt


Blekendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Helmstorf sparen, 3.89 km entfernt


Kletkamp
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Helmstorf sparen, 5.08 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Helmstorf sparen, 49.37 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Helmstorf sparen, 32.30 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Helmstorf sparen, 4.01 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Helmstorf sparen, 21.27 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Helmstorf sparen, 47.14 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Helmstorf sparen, 22.88 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Helmstorf sparen, 0.93 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Helmstorf sparen, 11.29 km entfernt


Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Helmstorf sparen, 47.70 km entfernt


Kükels
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Helmstorf sparen, 49.31 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Helmstorf sparen, 79.97 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Helmstorf sparen, 55.30 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Helmstorf sparen, 77.24 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Helmstorf sparen, 97.91 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Helmstorf sparen, 65.00 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Helmstorf sparen, 49.37 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Helmstorf sparen, 32.30 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Helmstorf sparen, 76.40 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Helmstorf sparen, 4.01 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Helmstorf sparen, 21.27 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Helmstorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Helmstorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Helmstorf ist der Gewerbesteuer-Hebesatz über die Jahre hinweg konstant geblieben, was auf eine stabile und verlässliche Steuerpolitik hinweist. Im Gegensatz dazu zeigen die Hebesätze für die Grundsteuer A und B einen Anstieg, wobei der Anstieg bei der Grundsteuer B etwas moderater ausfällt. Dies könnte auf eine stärkere Fokussierung auf die Besteuerung von Gewerbeflächen und eine Anpassung an die Inflation hindeuten. Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt eine gewisse Stabilität, was auf eine bewusste Steuerpolitik der Gemeinde hindeuten könnte, um ein attraktives Investitionsklima für Unternehmen zu schaffen und gleichzeitig die Einnahmen aus der Grundsteuer zu erhöhen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Helmstorf bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, was bedeutet, dass die Gemeinde eine relativ niedrige Steuerbelastung für Unternehmen aufweist. Die Hebesätze für die Grundsteuer A und B in Helmstorf sind jedoch höher als der Landesdurchschnitt, was auf eine stärkere Besteuerung von Grundbesitz hinweist. Dies könnte eine Strategie der Gemeinde sein, um die Einnahmen zu diversifizieren und die finanzielle Stabilität zu erhöhen. In den letzten Jahren hat sich die Differenz zwischen den Hebesätzen in Helmstorf und dem Landesdurchschnitt vergrößert, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeuten könnte, ihre Steuerpolitik anzupassen.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Helmstorf für die Gewerbesteuer deutlich niedriger, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv macht. Die Grundsteuer A und B liegen jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine höhere Besteuerung von Grundbesitz in der Gemeinde hindeutet. Dieser Unterschied hat sich in den letzten Jahren vergrößert, was auf eine gezielte Steuerpolitik der Gemeinde zurückzuführen sein könnte, um die Einnahmen zu steigern und gleichzeitig ein attraktives Umfeld für Unternehmen zu schaffen. Die Gemeinde scheint eine ausgewogene Strategie zu verfolgen, um sowohl die lokale Wirtschaft zu fördern als auch die finanzielle Stabilität zu gewährleisten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Helmstorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200813.000 €26.000 €33.000 €6.000 €11.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.103.000 €1.000 €k.A.
200913.000 €28.000 €-1.000 €6.000 €12.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.78.000 €2.000 €k.A.
201016.000 €34.000 €-2.000 €6.000 €12.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.76.000 €2.000 €k.A.
201116.000 €35.000 €10.000 €6.000 €12.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.86.000 €2.000 €k.A.
201215.000 €35.000 €9.000 €6.000 €12.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.104.000 €3.000 €k.A.
201315.000 €35.000 €2.000 €5.000 €12.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.111.000 €3.000 €k.A.
201415.000 €36.000 €3.000 €5.000 €13.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.116.000 €4.000 €k.A.
201514.000 €34.000 €4.000 €5.000 €12.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.120.000 €5.000 €k.A.
201615.239 €33.937 €7.204 €5.443 €12.120 €2.183 €83.072 €1.504 €5.700 €125.834 €4.855 €212.257 €
201715.239 €33.937 €22.624 €5.443 €12.120 €6.856 €102.771 €4.694 €17.930 €138.156 €6.083 €242.316 €
201818.504 €36.253 €30.661 €5.442 €12.084 €9.291 €112.900 €6.342 €24.319 €140.216 €7.370 €254.144 €
201918.504 €36.484 €k.A.5.442 €12.161 €k.A.61.614 €k.A.k.A.152.375 €8.176 €224.509 €
202018.499 €36.512 €11.975 €5.441 €12.171 €3.629 €91.460 €1.268 €10.707 €146.265 €8.866 €245.323 €
202118.502 €36.374 €10.428 €5.442 €12.125 €3.160 €89.914 €1.103 €9.325 €161.831 €7.877 €258.519 €
202218.096 €36.898 €31.652 €5.322 €12.299 €9.592 €117.088 €3.354 €28.298 €177.354 €6.664 €297.752 €
202318.096 €36.537 €28.340 €5.322 €12.179 €8.588 €113.889 €3.004 €25.336 €180.704 €7.035 €298.624 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Helmstorf im Detail

Gemeinde­verband Amt Lütjenburg
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: