gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hohenwestedt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Unternehmen, die in Deutschland tätig sind, müssen Gewerbesteuer entrichten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Hohenwestedt.


Über Hohenwestedt:

Hohenwestedt ist eine Gemeinde in Schleswig-Holstein, die für ihre ländliche Schönheit und ihre historischen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Sie liegt im Herzen des Kreises Rendsburg-Eckernförde und ist seit 2012 Teil des Amtes Mittelholstein. Die Gemeinde umfasst mehrere kleine Dörfer und Weiler, darunter Glüsing, Falkenburg und Ludwigslust, die alle eine ruhige und malerische Atmosphäre bieten. Hohenwestedt ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und diejenigen, die der Hektik der Stadt entfliehen möchten. Die Umgebung ist geprägt von grünen Feldern, Wäldern und traditionellen Bauernhöfen, die die reiche landwirtschaftliche Tradition der Region widerspiegeln.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hohenwestedt

Der Gewerbesteuerhebesatz in Hohenwestedt liegt bei 320 % (Stand: 2024). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Hohenwestedt mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 178. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Hohenwestedt mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 698. Platz ein. Die Gemeinde Hohenwestedt liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

178

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Hohenwestedt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hohenwestedt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hohenwestedt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hohenwestedt

Radius von 25 km


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hohenwestedt sparen, 9.93 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hohenwestedt sparen, 7.86 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hohenwestedt sparen, 8.02 km entfernt


Mühlenbarbek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hohenwestedt sparen, 14.74 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hohenwestedt sparen, 15.85 km entfernt


Kollmoor
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hohenwestedt sparen, 19.20 km entfernt


Grauel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hohenwestedt sparen, 2.73 km entfernt


Remmels
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hohenwestedt sparen, 2.86 km entfernt


Wapelfeld
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hohenwestedt sparen, 3.20 km entfernt


Nindorf (bei Hohenwestedt)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hohenwestedt sparen, 5.53 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hohenwestedt sparen, 40.90 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hohenwestedt sparen, 9.93 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hohenwestedt sparen, 31.93 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hohenwestedt sparen, 36.22 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hohenwestedt sparen, 44.42 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hohenwestedt sparen, 47.90 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Hohenwestedt sparen, 48.50 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hohenwestedt sparen, 40.20 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hohenwestedt sparen, 46.56 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hohenwestedt sparen, 7.86 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hohenwestedt sparen, 57.51 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hohenwestedt sparen, 75.83 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenwestedt sparen, 77.10 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hohenwestedt sparen, 40.90 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Hohenwestedt sparen, 51.50 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Hohenwestedt sparen, 75.23 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hohenwestedt sparen, 9.93 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hohenwestedt sparen, 31.93 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hohenwestedt sparen, 36.22 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hohenwestedt sparen, 44.42 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hohenwestedt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hohenwestedt (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Hohenwestedt hat in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 310 und wurde erst 2017 auf 320 erhöht, was seitdem beibehalten wurde. Die Grundsteuer A und B Hebesätze wurden ebenfalls 2016 erhöht und sind seitdem unverändert. Diese Stabilität könnte ein Zeichen für eine vorsichtige und nachhaltige Steuerpolitik der Gemeinde sein, die auf Kontinuität und Planbarkeit setzt. Die Entscheidung, die Hebesätze trotz möglicher wirtschaftlicher Schwankungen oder Veränderungen konstant zu halten, könnte darauf hindeuten, dass Hohenwestedt eine verlässliche und berechenbare Gemeinde für Unternehmen und Grundstückseigentümer sein möchte.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Hohenwestedt unter dem Durchschnitt. Insbesondere bei der Gewerbesteuer ist der Unterschied deutlich, da der Hebesatz in Hohenwestedt seit Jahren konstant niedriger ist als im Landesdurchschnitt. Dies könnte ein Indiz für eine attraktive und unternehmerfreundliche Steuerpolitik in Hohenwestedt sein, die Unternehmen anlocken und zur Ansiedlung motivieren soll. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied weniger ausgeprägt, aber dennoch vorhanden, was auf eine insgesamt niedrigere Steuerbelastung in Hohenwestedt im Vergleich zum Landesdurchschnitt hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Hohenwestedt liegt mit seinen Hebesätzen unter dem bundesweiten Durchschnitt, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Hohenwestedt anzusiedeln und von den niedrigeren Steuersätzen zu profitieren. Die Gemeinde positioniert sich damit möglicherweise als attraktiver Standort für Unternehmen, was positive Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft und die Attraktivität der Region haben könnte. Die Grundsteuern A und B sind ebenfalls niedriger als der Bundesdurchschnitt, was auf eine insgesamt moderate Steuerpolitik in Hohenwestedt schließen lässt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hohenwestedt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200819.000 €508.000 €2.043.000 €7.000 €196.000 €659.000 €k.A.436.000 €k.A.1.290.000 €449.000 €k.A.
200918.000 €520.000 €1.588.000 €7.000 €200.000 €512.000 €k.A.326.000 €k.A.1.188.000 €392.000 €k.A.
201020.000 €516.000 €2.373.000 €8.000 €198.000 €765.000 €k.A.565.000 €k.A.1.170.000 €403.000 €k.A.
201120.000 €523.000 €3.483.000 €8.000 €201.000 €1.124.000 €k.A.760.000 €k.A.1.321.000 €423.000 €k.A.
201219.000 €525.000 €3.197.000 €7.000 €202.000 €1.031.000 €k.A.715.000 €k.A.1.340.000 €371.000 €k.A.
201318.000 €549.000 €4.541.000 €7.000 €211.000 €1.465.000 €k.A.1.013.000 €k.A.1.433.000 €374.000 €k.A.
201418.000 €561.000 €4.515.000 €7.000 €216.000 €1.456.000 €k.A.1.004.000 €k.A.1.498.000 €383.000 €k.A.
201518.000 €559.000 €3.883.000 €7.000 €215.000 €1.253.000 €k.A.863.000 €k.A.1.596.000 €383.000 €k.A.
201621.782 €710.006 €4.092.587 €6.807 €221.877 €1.320.189 €6.331.069 €911.463 €3.181.124 €1.669.853 €395.725 €7.485.184 €
201720.543 €698.572 €5.534.014 €6.420 €218.304 €1.729.379 €7.995.917 €1.192.713 €4.341.301 €1.833.372 €495.797 €9.132.373 €
201820.564 €705.716 €4.963.579 €6.426 €220.536 €1.551.118 €7.299.864 €1.051.700 €3.911.879 €1.995.492 €593.724 €8.837.380 €
201920.725 €715.984 €4.818.318 €6.477 €223.745 €1.505.724 €7.156.642 €963.453 €3.854.865 €2.168.526 €658.801 €9.020.516 €
202021.239 €729.404 €4.857.675 €6.637 €227.939 €1.518.023 €7.186.985 €531.334 €4.326.341 €2.081.580 €714.203 €9.451.434 €
202120.971 €762.743 €5.639.778 €6.553 €238.357 €1.762.431 €8.276.935 €616.849 €5.022.929 €2.189.182 €794.937 €10.644.205 €
202220.875 €759.266 €8.926.122 €6.523 €237.271 €2.789.413 €12.415.623 €976.740 €7.949.382 €2.399.171 €672.601 €14.510.655 €
202321.055 €758.987 €8.709.159 €6.580 €237.183 €2.721.612 €12.260.925 €952.116 €7.757.043 €2.444.469 €709.954 €14.463.232 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hohenwestedt im Detail

Gemeinde­verband Mittelholstein
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: